Hallo Sue,
Ich hatte einen erwachseneren dabei. Sogar ihren Papa.
Allerdings gab es einen rießen Knall.
Einer meiner kleinen wurde dermaßen schwer verletzt und das ist genau der, der jetzt auch Milben zu scheinen hat.
Der Papa der kleinen hatte ihn nicht nur äußerlich verletzt, nein! Sondern den ganzen Gaumen aufgebissen. Ich hab den kleinen sofort genommen und bin zum Tierarzt. Es wurde einen Tag später sofort genäht und das auch innerlich. Die Kosten waren nicht sehr niedrig aber das war egal. Ich sollte ihn dann erst einmal separat halten für 2-3 Tage. Dös habe ich gemacht. Nun am 3.Tag habe ich ihn wieder dazu gesetzt und siehe da, der Papa hatte die Fäden alle samt abgerissen.
Nicht noch mal! Geschnappt und wieder am zum Tierarzt! Gott sei dank, hatte er nur die äußeren erwischt und das ließ sich mit 3 Stichen erneut nähen.
Zu mir wurde der Papa dann auch aggressiv. Er klapperte nur noch mit den Zähnen. Und das wurde mir zu gefährlich wegen den anderen kleinen. Schweren Herzens musste ich den großen dann abgeben, was mir der Tierarzt ebenfalls empfohlen hat.
Der kleine patient musste dann erst einmal für über eine Woche in seinem Käfig alleine sein. Das war so schlimm! Und die Vergesellschaftungen war nicht einfach danach wieder. Aber es hat geklappt aber jetzt jetzt ein anderes Problem mit dem kleinen...
Mittlerweile sind sie auch nicht mehr so klein. Die kastration sollte für alle 3 diesen Monat anstehen aber erst einmal muss es dem kleinen so wieder gut gehende.
Vielen Dank dir schon einmal 