Hallo,
Ich weiß, dass sie nicht viel getrocknete Kräuter bekommen dürfen, diese Grenze überstreite ich auch nicht. 
Ich habe ihnen (vor den Blähungen) alles gegeben was Meeris dürfen und sie hatten 1 1/2 Jahre nie irgendwelche Probleme mit der Verdauung. Vor mehr als einem Monat habe ich ihnen Heu gegeben was wohl schlecht war denn paar Stunden nachdem sie das neue Heu gegessen hatten waren sie komisch drauf und ab da fingen die Blähungen an. Ich habe damals das Heu sofort rausgeholt und das Heu was sie zuvor hatten gegeben, aber diese paar Stunden haben wohl gereicht um sich etwas einzufangen (falls sie denn irgendwelche Parasiten oder Pilze haben).
Zurzeit gebe ich ihnen wie ich schon geschrieben habe hauptsächlich Heu und Wasser. Morgens und Abends gibt es wenig Frischfutter (Karotten, Pastinake, Stangensellerie und Paprika; hin und wieder gibt es mal ganz wenig Gurke). Dann füttere ich frische Kräuter wie Basilikum, Petersilie und Dill und 2-3 mal die Woche getrocknete Kräuter. Ahja und ich gebe pro Schwein 2 mal pro Woche 2 Sonnenblumenkerne.
Es haben alle 5 Meeris die Blähungen seitdem ich ihnen das schlechte Heu gegeben habe. Es wurde damals nach ca 1-2 Wochen besser und ich wollte dann wieder nach ein paar Tagen nach der Besserung mit blähenden Gemüse anfangen und habe jedem ein kleines Röschen Brokkoli gegeben und dann haben sie sofort wieder Blähungen bekommen, was jetzt nicht mehr weg geht.
Zurzeit gebe ich ihnen gar keine Medikamente. Ich habe hier zur Sicherheit Sab rumstehen aber ich will es ihnen nicht aufzwingen weil es nur Stress für sie ist.
Ich war mit ihnen auch ganz oft bei verschiedenen Ärzten und die hatten alle keine Ahnung. 2 mal habe ich schon ihre Köttel auf Parasiten(außer Pilze) testen lassen; einmal beim Arzt und einmal selbst an ein Labor geschickt und beides war negativ.
Den Heusud wollten sie überhaupt nicht trinken leider. Nein, Veränderungen gab es keine und Stress gibt es zurzeit etwas bzw. Zickereien weil sie alle durch die Blähungen gereizt sind.
Ich möchte nach Silvester nochmal Kotproben in das Labor schicken und auf Hefen kontrollieren lassen.
Komisch ist halt auch, dass die Blähungen viel schlechter werden wenn ich ihnen mal mehr Frischfutter gebe.
Und was denkst du zu dem Heu vom 2 Schnitt? Stimmt es wohl dass es Blähungen verursachen kann?