Hallo,
ich versuche dir mal zu erklären, wo in meinen Augen das Problem bei deinen Jungs liegt. Ich habe übrigens auch drei Kerlchen, die sehr harmonisch miteinander leben. Es muss also nicht unbedingt eine grade Anzahl an Schweinchen gegeben sein. :wink: Für mich ist das kein Garant, dass die Gruppe funktionieren wird.
Du hast Jonas, ein ausgewachsenes Böckchen, der mit 2 pubertierenden Jungs zu kämpfen hat. Wenn die Kleinen im September geboren wurden, dann müssten sie jetzt mit 8-9 Monaten mitten in der Rappelphase stecken. Sie werden größer, selbstbewusster und wollen jetzt natürlich ihre Kräfte und Grenzen austesten. Das ist genauso wie bei uns Menschen, bzw. Teenies, die mitten in der Pubertät sind und ihren eigenen Willen und Kopf durchsetzen möchten. Hinzukommt, dass Jonas dein einziges Erzieherschweinchen ist. D.h. er muss sich alleine gegen 2 Halbstarke Jungs durchsetzen, was mega stressig ist. Deswegen vermuttlich auch sein aggressives Verhalten. Stell dir mal vor, du müsstest mit 2 Teenies leben, die dich ständig austesten, nerven und meinen, alles besser zu wissen...manche gehen gut mit dieser Situation um und andere reagieren mit Stress und Aggression. Und genauso ist es auch bei Schweinchen.
Außerdem ist dein Stall nicht optimal für diese Konstellation. Es wäre viel besser ein Bodengehege mit mindestens 3 m2 zu haben (also ohne Ebenen), der ihnen 24/7 zur Verfügung steht. Oder es wenigstens so einrichten, dass die Kleinen aus dem Stall von selbst in das (bitte abgesicherte) Freigehege laufen können, wo auch andere warme Häuschen oder kleine Ställe stehen, in denen sie im Notfall übernachten können, ohne in den großen Stall gehen zu müssen.
Wie sieht die Rangordnung mittlerweile aus? Kann man schon erahnen, wer der Chef ist?
Es kann eine Zeit lang dauern, bis die Rangordnung geklärt ist, vorallem, wenn 2 Halbstarke Jungs dabei sind, die sich unbedingt durchsetzen möchten. Aber es ist schonmal gut, dass sie sich (momentan) nicht beißen. Ich würde, wie oben bereits geschrieben, das Platzangebot erweitern und noch ein paar Tage oder Wochen abwarten. Sonst würde ich vielleicht überlegen, ein weiteres Erzieherschweinchen zu holen, der Jonas mit den Kleinen hilft.