Der Käfig ist 120 x 70 cm groß. Ich habe zwei Schlafhäuschen, eine zweite Ebene (da hockt der Kleine seit gestern), Futternäpfe und Flaschen doppelt. Von der Decke hängt ein Korb mit Heu, habe aber jetzt auch an anderen Stellen Heu deponiert. Auslauf ist in der Wohnung möglich, aber da können sie nicht alleine hin, muss ich machen und auch unter Aufsicht. Beim Auslauf zoffen sie sich jetzt aber auch, laufen nicht rum, sondern hocken in derselben Ecke und klappern sich an. Mist. Mache mir vor allem Sorgen wegen des Stressfaktors für das gerade genesende Schweinchen. Auch wenn er der "Angreifer" ist, er regt sich halt fürchterlich auf.
Beiträge von Maike
-
-
Hallo Emma, danke für Deine Antwort. Was war die längste Zeit, die Du vergesellschaftete Tiere schonmal trennen musstest? Wo hören die "normalen" Rangkämpfe auf? Wie lange dauert diese Phase etwa?
-
Ich brauche dringend Rat und Erfahrungsberichte mit ähnlichen Fällen!!! Habe zwei unkastrierte Böckchen, 2 und 4 Jahre alt, die seit 2 Jahren eine recht friedliche WG bildeten. Das ältere Böckchen erkrankte vor 2 Wochen und wurde vom Tierarzt stationär 3 Tage aufgenommen. Nach der Entlassung war es ziemlich schlapp und amgemagert, auch sollte ich gefressene Menge und Kot beobachten, so hielt ich das Schweinchen in einem getrennten Käfig und auch in einem anderen Raum. Gestern war es nun kräftig genug, um eine Wiedervereinigung in Angriff zu nehmen. Habe die beiden zunächst auf dem Flur herumlaufen lassen, ehe ich sie in den frisch gereinigten Käfig zusammengesetzt habe. Seitdem ist Unruhe. Das ältere Böckchen verjagt das jüngere, obwohl es ja nach seinem Klinikaufenthalt der "Neuzugang" sein müsste. Das Tier, welches nie weg war, wehrt sich nicht, zieht sich zurück und wirkt eingeschüchtert. Bislang keine Beißereien, wohl aber verjagen und Zähneklappern. Dazwischen Phasen, wo das jüngere Schweinchen ungestört fressen kann, das ältere in seinem Häuschen bleibt. Ist das noch ein normales Verhalten? Erkennen sich die Schweinchen nach ein paar Tagen nicht mehr? Muss ich sie trennen? Will sie nicht zu sehr stressen, da das ältere zwar der "Angreifer" ist, aber immer noch nicht sein altes Gewicht hat (früher 1085 g, jetzt 990 g) Bitte dringend um Rat