Beiträge von Lena07

    Hallo Mrs. Robinson,


    Wenn die Weidenbrücke lang genug ist (damit die Rampe nicht so steil wird) und du sie an der 2. Ebene befestigt geht das. Ansonsten sind sie meistens jedoch recht kurz und zu instabil. Bei meinem Cappu gaben sie schon nach; und wenn er etwas stürmisch war brachen sie zusammen (und das bei seinem Leichtgewicht)
    Ansonsten würd ich eine Holzlatte nehmen und kleine Stufen drauf montieren (Zaunlatten gibt es z.B. sehr günstig und die lassen sich prima umfunktionieren).
    Ich habe zwischen den Ebenen 30cm - das reicht dicke. Die 2.Ebene lässt sich zum Putzen rausnehmen.


    Grüßle, Lena

    Mittlerweile habe ich mich für nen EB entschieden. Das war auch gut so: Habe nämlich beim ZooKölle den großen Gallizzi Käfig gesehen. Der ist sowas von wuchtig durch die Höhe und die Gitterstäbe, das hätte in meinem kleinen Wohnzimmer total blöd ausgesehen. Mittlerweile hab ich nen EB mit den Maßen 1,60 auf 0,70m - der wirkt durch die halboffene Front lang nicht so wuchtig und sieht viel schöner aus :lol:

    So, das hier ist meiner *stolzbin*


    http://img165.imageshack.us/my.php?image=dsc00136wt4.jpg


    Auf beiden Ebenen ist PVC verlegt. Maße sind 1,60 auf 0,7m. Materialkosten waren um die 150€.
    Allerdings fällt unten momentan noch etwas Streu raus (deshalb liegen da noch die Latten :roll: ) Wir suchen noch nach einer Lösung, denn dauerhaft fixieren möchte ich es nicht, da ich so das Streu einfach rauskehren kann.
    Auf der 2. Ebene hab ich mittlerweile Handtücher ausgelegt. Die beiden lieben das und gehen gar nicht mehr runter in ihr Schlafhäuschen :?: Könnte man den ganzen Käfig mit Handtüchern auslegen, oder ist Streu da doch besser?

    Ich bin grad auch am Überlegen, ob ich nen EB basteln soll, oder lieber nen 1,40/1,50 Käfig mit zweiter Ebene. Momentan hab ich ja "nur" zwei Schweinchen. So ein riesen EB kommt bei uns aus Platzgründen eh nicht in Frage; hätte halt gerne 1,5-2qm, halt eben Platz für 4 Meerlis.


    Als ich letztes mal den Käfig (momentan ist es noch das Aquarium :roll: ) sauber gemacht habe, waren schon ziemlich viele Ablagerungen am Boden. Und das obwohl ich regelmäßig die Pipiecken saubergemacht habe. Nun hab ich Bedenken, dass ich das aus einem EB nie richtig rausbekomme, trotz PVC, Teichfolie etc. Kann mir nicht vorstellen, dass das richtig dicht ist, vorallem, da meine gerne an die Wände pullern. Eine Käfigunterschale kann man doch einfach in der Dusche ausspritzen, oder :?:


    Was meint ihr? :?:

    Über das Alter der Beiden kann ich nichts sagen, da sie ja ausgesetzt wurden. Die Kleine wurde vom TA auf 3-4 Monate geschätzt. Habe aber schon gehört, dass sie aufgrund ihres damaligen Gewichts von 300g viel jünger sein muss :?:
    Der Bock ist seit gut 2 Wochen kastriert. Nach der 6 Wochen Frist könnte er doch dann bei der Mutter bleiben, oder?

    Hallo an alle,


    meine Schoko ist höchst wahrscheinlich schwanger. Vor zwei Wochen konnte der TA noch nichts feststellen. Sie hat aber in den Tagen nach unserem TA-Besuch eine ziemliche Kugel bekommen und gut zugenommen: letztes WE wog sie noch 300g, heute ist sie bei 400g.


    Meine Frage: Kann ich, wenn die Babys kommen, den kastrierten Bock bei der Mutter lassen? Kann er den Kleinen was tun? Oder ist das zu stressig für die Mutter?


    Grüßle, Lena

    Hallo Nadine,


    in ihrem alten Heim bekamen sie wohl nur Trofu, kein Heu und auch kein Frifu, soweit ich das beobachten konnte.
    Mittlerweile gibt es nur ganz wenig Trofu und fast nur Frisches: Karotte, Gurke, Sellerie, Paprika, Petersilie...
    Grade hat er richtig viel weiße Flüssigkeit gepinkelt... :?
    Legt sich das mit dem Harngries von alleine?


    Grüße, Lena

    Hallo an alle,


    nachdem ich meine Meeris nun im Auslauf toben lasse, ist mir zum ersten Mal aufgefallen, wie sie ihr kleines Geschäft verrichten.


    Bei der Kleinen kommt immer ein kurzer Spritzer, meist auf ihren Kumpel gerrichtet. Hat das was zu bedeuten?
    Beim Großen kommen immer nur ein paar Tropfen; die Flüssigkeit ist jedoch nicht klar, sondern milchlich trüb.


    Hoffe, ihr könnt mich aufklären.


    Grüßle, Lena