Beiträge von Lena07

    erstmal danke für all eure Antworten! :wink:
    War heut nochmal zur Nachkontrolle. Das Surolan hat wohl angeschlagen, die blutige Kruste ist schon so gut wie weg, stattdessen "nur" noch kahle Stellen.
    Hab vorhin überlegt, ob das verkrustete Näschen nicht auch ein Pilz sein kann :?: Habe es grade mit Kamille betupft und werde es beobachten. Der TA meinte, es könne auch angeklebter Heustaub sein....
    Werde das Surolan nun auch 2 mal täglich verwenden. Wie lange kommt ihr mit einem kleinen Fläschen hin? Soll ich mir danach gleich ne große holen?


    @ Stefanie: ja, die kleine Maus war heute ganz brav und hat vor lauter Angst ned mal mehr gezappelt auf meinem Schoß. Nur bei der Antibiotika-Spritze hat sie ganz doll geschrien :?

    ich kann seit heute leider auch mitreden :cry: Mein Neuzugang hat einen Pilz: eine kleine Stelle hinterm Ohr und ne große auf der Seite. Leider ist sie noch nicht handzahm und sehr zappelig, was das behandeln noch schwerer macht.


    Wir haben auch Surolan bekommen und sollen es 1x täglich 10 Tage lang anwenden. Zusätzlich hat sie eine Antibiotikaspritze bekommen, da sie eine komplett zugeklebte Nase hat (Infekt).
    Morgen soll ich nochmal hin.


    Irgendwo hab ich auch mal gelesen, dass es noch ein Mittel gegen Pilzbefall gibt, das gespritzt oder oral gegeben wird. Wie heißt das?


    edit: zudem meinte der TA, dass Rosetten anfälliger für Hautkrankheiten wären als Glatthaar - könnt ihr das bestätigen?

    so, hatte jetzt ne knappe Woche mal Handtücher drin zum Probieren....Hat sich aber als nicht so wirklich praktikabel erwiesen :roll:
    Die Handtücher sind wirklich sehr schnell nass und stinken :? Also da ist Streu doch etwas geruchsbindender.Habe sie jetzt gleich in die Waschmaschine mit viel Hygienespüler (soll Pilze und Bakterien abtöten).


    Habe heute nochmal Streu rein, will aber heut abend noch nach Pellets schauen....

    Nachdem ich nun schon einige Beiträge geschrieben habe wird es Zeit, meine Rasselbande mal vorzustellen :wink:


    Das hier ist Schoko, die Mama
    http://img299.imageshack.us/my.php?image=imgp0894zl4.jpg


    Das ist Cappuccino, der Chef mit Töchterchen Pina
    http://img248.imageshack.us/my.php?image=imgp0859es2.jpg


    Hier ist Neuzugang Tessa, ein Rosetten-Langhaar-Satin-Mix
    http://img72.imageshack.us/my.php?image=imgp0889rf6.jpg


    Und hier ist nochmal die ganze Gruppe bei der Lieblingsbeschäftigung
    http://img108.imageshack.us/my.php?image=imgp0881oc3.jpg

    echt süß die Kleine! :wink:
    Meine Pina ist noch nicht mal 2 Wochen alt und wiegt 140g. Also das mit den 6 Wochen ist wohl n bissl hoch gegriffen. Würde auf 3 Wochen tippen...

    Also unsere Mama lässt manchmal auch das Kleine liegen, vor allem wenn es Futter gibt, da ist alles egal :wink: Aber auch das Kleine (ist eine Woche alt), macht sich schon seit ein paar Tagen alleine auf die Reise und übt klettern.
    Also wenn sie immer wieder zusammen finden und das Kleine genug zu trinken abbekommt (täglich wiegen!) dann ist das kein Problem.

    Bisher hatten wir nur auf der 2. Ebene Handtücher und unten Streu. Allerdings war das Streu recht staubig, gab immer ne Sauerei und viel viel Müll zu entsorgen. Zudem hat mein Freund Heuschnupfen und Allergien weshalb ihm das Streu auch nicht so gut tut. Popcornen und rennen geht auch besser auf Handtüchern als auf dem rutschigen aufwirbelndem Streu...


    Meine Frage: Kann man überall im Käfig Handtücher auslegen :?:
    Holzspäne sind ja auch nicht der natürliche Lebensraum der Meeris :wink: Die Handtücher könnte man bequem ausschütteln und heiß waschen. Saugfähig sind sie auch. Oder spricht was dagegen?


    Grüßle, Lena

    Hallo Nadine,


    danke für deine Antwort. Wir haben gestern ein richtiges Paradies geschaffen (ganz viel zu Essen und viel Platz). Hat alles prima geklappt, es gab nicht mal ein Zähneklappern. Meine verfressenen Schweinis waren eh mehr am Essen interessiert als an der neuen Mitbewohnerin :wink:
    Haben unseren EB nun erweitert und alle sind ganz friedlich. Die neue ist noch sehr sehr schüchtern und hat es mit dem Springen noch nicht so, aber das wird bestimmt...


    Grüßle,


    Lena

    Mir ist klar, dass man einen neutralen Ort wählen muss, mit viel Platz und Versteckmöglichkeiten. Aber wie geht man dann vor??? Das neue und die alten Meeris gleichzeitig reinsetzen, oder erst das Neue oder das Alte?


    Habe vor das gewohnte Auslaufgestell zu nehmen, allerdings an einer anderen Stelle als sonst auszubauen und auch mit einer anderen Decke drunter als gewohnt. Ist das "neutral" genug?


    Vielen Dank für eure Hilfe :wink:

    ja klar ist er kastriert :wink: Die 6 Wochen Frist ist auch schon um!
    Hab halt nur Bedenken, ob ein neues erwachsenes Tier vielleicht dem Chef den Rang ablaufen will.
    Grundsätzlich will ich noch ein recht junges Tier dazu setzen, da meine Gruppe ja auch sehr jung ist (alle unter einem Jahr).

    Hallo an alle,


    Momentan haben wir 3 Schweinis: Papa und Mama mit Kind (Weibchen). Das Kleine wurde erst am Freitag geboren.


    Nun überlege ich, ob ich noch ein 4. Meeri zur Gruppe setzen soll. Momentan habe ich 1,7 qm, kann aber noch erweitern, sodass die Platzfrage geklärt wäre.


    Wäre es gut für die Gruppe, noch einen Spielgefährten hinzuzunehmen oder stört das den Familienfrieden? Ich denke, je größer die Gruppe, umso besser für die Tiere, oder?


    Meinem Freund ist es egal, alle anderen erklären mich für verrückt :?


    Vielen Dank für eure Antworten.

    Ja, ich hab sogar Platz für 4 Meeris :wink: Deshalb hab ich ja nen EB gebaut.
    In ein paar Tagen lass ich mir noch vom TA bestätigen, dass es ein Mädel ist.
    Mein Freund und ich sind uns zwar beide einig, dass das Kleine weiblich ist, aber sicher ist sicher.

    Wir haben zwischen den Etagen knappe 30cm. Die Brüstung ist 10cm - durch die Dicke der Tischlerplatte kommt es dann effektiv zu einem Geländer in Höhe von 8,4cm für die Meeris. Das reicht zum Kopf neugierig drüberstrecken und ist sicher. Ich würd es wieder so bauen! :wink:

    Die Frage nach Schwangerschaft oder nicht hat sich erledigt: Heute ist unsere Pina geboren. Mutter und Kind sind wohl auf. Ein ganz süßer Fratz. Fotos stell ich später online... Sie wiegt übrigens ca 80g


    Leider hat Pina noch ein Geschwisterchen, das aber bei der Geburt schon tot war. Wir werden es später beerdigen
    :cry: