Also das kann ich mir nicht so recht vorstellen, habe auch noch nie davon gehört. Unser Männchen kämpft eher mit Übergewicht. Da er nämlich der Chef der Truppe ist, verjagt er auch mal die Mädels vom Napf und darf immer als erster an die Leckerbissen....
Beiträge von Lena07
-
-
Wir haben den Fehler gemacht, dass wir zu hochwertiges Holz gekauft haben. Nach zwei Wochen haben wir nämlich innen alles mit PVC ausgekleidet, da der Lack noch nicht das Ergebnis brachte, das wir uns erhofft hatten und unsere Meeris sehr pinkelfreudig sind. Somit hätten wir auch die billigste Spanplatte nehmen können, da sie ja eh überklebt wurde.
Wir waren auch mit rund 200€ dabei, wobei der nächste EB aus billigen und dünneren Platten hergestellt wird, dann lässt sich einiges einsparen. -
Einfach mit nem Lineal und nem Cutter Messer die gewünschte Trennlinie einritzen und das Glas dann brechen. Gibt ne ganz ordentliche Schnittkante.
-
Ich hab grad nachgemessen. Meine Stärke beträgt 2mm und ich finde das vollkommen ausreichend für meine Zwecke. Die Größe der Platte beträgt 1,50m x 0,5m. Ich habe daraus dann 2 Scheiben mit 1,5m x 0,25m gemacht.
-
Hallo Stephie,
wir haben unseres vom Obi. Hat 11-15 € gekostet (genau weiß ich es leider nicht mehr). Wir haben die Scheibe in der Mitte geteilt, sodass wir nun noch eine Ersatzscheibe im Keller haben. Es gibt dort verschiedene Größen und Stärken.
Das Glas lässt sich leicht brechen und hält auch dem Urin der Meerlis stand (hatte schon die Befürchtung, dass es an den Stellen trüb wird...passiert aber nix).
Viel Spaß beim Basteln eures Eigenbaus!Gruß,
Lena -
Meine schlafen auch sehr viel und jedes Mal an ner anderen Stelle, wenn es sein muss auch ganz vorne am EB oder auf dem Unterstand, wo sie eigentlich wie auf dem Präsentierteller liegen.
Aber ich denk, dass sie mittlerweile einfach Vertrauen haben und sich auch deshalb überall hinlegen. Außerdem sind die Orte mir Heu drunter immer die liebsten Schlafplätze. -
oh, das sieht schon böse aus, aber nach 2-3 Behandlungen mit Imaverol dürften da auch wieder Haare wachsen.
Unsere Schoko hatte den Pilz auch an der Nase, allerdings nicht so stark wie Paulchen. Mittlerweile ist alles prima verheilt.
Bei Imaverol reicht es, alle 3 Tage zu baden. Wir haben erst 1,5 Wochen mit Surolan behandelt, und danach Imaverol. Mittlerweile würde ich aber nur Imaverol anwenden, weil es einfach viel wirkungsvoller ist und das ganze Fell behandelt werden kann.
-
Also aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass Surolan allein nicht ausgereicht hat, um den Pilz wegzubekommen. Lokal wurde es zwar besser, dafür hat sich der Pilz an anderer Stelle wieder eingenistet. Imaverol ist da viel wirkungsvoller, da es auch die Sporen abtötet (nach 1-2 Anwendungen sind schon wieder Haare gewachsen). Allerdings muss man das Mittel höher dosieren: 10 ml au 1 Liter Wasser.
Wie gesagt, bei uns hat es super geholfen.
Gute Besserung für deine Schweinchen!
-
Also ich finde, dass zwei Tage absolut kein Problem sind. Man kann ja nicht 24 Stunden neben seinen Tieren sitzen. Wenn sie ausreichend Futter und Auslauf haben, ist das überhaupt kein Problem. Es gibt genügend FriFu-Sorten, die recht haltbar sind. Meine haben das WE ohne mich super überstanden und hatten danach nicht einmal großen Hunger. Und krank kann mein Tier auch werden, wenn ich anwesend bin.
-
Vielen Dank für eure Antworten.
Pina hab ich von Geburt an, die Eltern leben auch bei mir. Bei der Geburt hatte sie 80g. Ihr Geschwisterchen kam tot zur Welt.
Sie frisst selbstständig, allerdings geben wir ihr seit gestern zusätzlich eine Art Muttermilchersatz, den sie gerne annimmt.
Die Temperatur wurde nicht kontrolliert, aber sie ist warm, denke nicht, dass sie Untertemperatur hat.An giftige Pflanzen kann sie auch nicht ran. Es könnte sein, dass in der Löwenzahnmischung was drin war, was ich aber eher nicht glaube. Letztens bekamen sie Melone. Vielleicht hat sie die Schale gegessen und die war mit Pflanzenschutzmitteln verseucht
Was anderes kommt von der Ernährungsseite her nicht in Frage.
Am Freitag war sie noch relativ fit und konnte alleine aus ihrem Krankenbett ausbrechen. Gestern hab ich auch gedacht, dass es wieder geht, allerdings ist sie heute völlig platt. Sie liegt nur noch da und macht gar nichts mehr (außer Essen, das funktioniert).
Werd morgen nochmal zum TA gehen...Aber es sieht nicht gut aus
-
Ich mache mir gerade ziemliche Sorgen um unsere Pina.
Seit heute morgen hat sie Gleichgewichtsstörungen, fällt um oder kann ihre Hinterbeine nicht richtig koordinieren. Waren gerade schon beim TA, allerdings konnte man da auch nicht sagen, was genau es ist. Man meinte nur, es schaue sehr schlecht aus. Wir sollen sie nun alleine, dunkel und warm halten und sie mit einem Muttermilchsersatz päppeln. Das mit der Milch lassen wir erstmal, denn eigentlich hat sie immer gut gefressen. Sie bekam auch noch eine krampflösende Spritze.
Pina ist 6 Wochen alt, wiegt 240g. In der ersten Woche hatte sie auch schonmal so einen Anfall; der war aber gleich wieder weg und alles schien in Ordnung zu sein.
Wir haben schon überlegt, ob es Diabetes sein kann? Wahrscheinlich trägt auch ihre Vorgeschichte dazu bei ( vermutlich Inzuchtkind von viel zu junger Mutter). Heute morgen ist sie von der 3. Ebene runtergefallen, vielleicht hat ihr das noch den "Rest" gegeben.
Ich werde sie weiter beobachten. Wenn jemand noch ein Tipp hat, was ich tun kann, bin ich sehr dankbar.
-
Ich habe auch nicht getrennt, und weder die anderen Schweinis noch ich oder mein Freund haben was von dem Pilz abbekommen.
Wir haben erst mit Surolan behandelt. Da sich der Pilz aber ausgebreitet hat und wir die neuen Stellen nicht immer gleich entdeckt haben, haben wir nach gut einer Woche noch Imaverol angewendet. Auch wenn einige schimpfen werden, aber wir haben mit Imaverol gebadet, d.h. mit dem Mittel einshamponiert und danach ausgewaschen. Nach einer Behandlung sind schon wieder Haare gewachsen und es gab keine neuen Stellen. Einige Tage später folgte die 2. Behandlung, eine Woche später die dritte. Nun dürfte alles überstanden sein. Baden hat halt den Vorteil, dass man wirklich das ganze Fell behandeln kann.
Wir haben das Mittel von unserem TA bekommen, abgefüllt in einer Spritze. Insgesamt haben wir ca 6-7 ml Imaverol verbraucht, das hat uns 4 € gekostet, also hat sich wirklich gelohnt!
-
ich tippe mal auf Haarlinge. Das hatten meine am Anfang auch.
Geh am besten zum Tierarzt, der kann eine genaue Diagnose stellen. Wir haben ein Spray (Frontline) bekommen. Das hat super geholfen: einmal komplett und gründlich eingesprüht, und die Tiere waren weg. -
Mittlerweile hat sich der Pilz schon ziemlich ausgebreitet und zieht sich bis zur Pfote bzw zum Hals vor :x
Kann mir jemand sagen, wie das starke Mittel zur inneren Anwendung heißtHabe mal meine TÄ gefragt, die wusste aber nicht was ich mein. Würde sie gerne fragen, was sie zu diesem Mittel sagt...
Ich werde nächste Woche nochmal hingehen und dann schauen wir, was wir weiter machen.... -
Mittlerweile würde ich die gesamten Innenflächen mit PVC auskleiden, weil unsere am Anfang sehr pinkelwütig waren...
Auf meiner oberen Ebene hab ich nur ca 15 cm Umrandung und da springt keiner raus (sie sehen ja nicht was dahinter kommt, ins Leere springt kein Schweinchen...)