Hallo Maren. Von wo kommst du denn? Aus der näheren Umgebung von Salzgitter?
Wie leben deine Schweinchen denn wenn sie nicht in ihrem Gehege auf dem Balkon leben können? Oder hast du sie dort dann ganzjährig? Wie alt sind deine Schweinchen? Sie sehen auf dem Bild noch sehr klein aus.
Beiträge von Fridalein
-
-
http://www.fotos-hochladen.net
Hier nochmal ein zweites Foto, auf welchem die Farben vielleicht besser zu erkennen sind. Die Beiden waren auf jeden Fall nicht sonderlich begeistert, fürs Foto da sitzen zu müssen :wink:
-
Ich denke nicht, dass die Beiden sehr aneinander hängen. Also kann man sie wohl auch getrennt vermitteln. Zu dritt und auch zu viert gab es nie Probleme. Erst seit sie nur noch zu zweit sind verstehen sie sich anscheinend nicht mehr gut. Das Weibchen ist seitdem irgendwie gestresst/sehr leicht genervt und meckert sehr viel. Sie hatte auch die ganzen Jahre nie gesundheitliche Probleme. Erst seit sie zu zweit sind musste ich sie schon 2 mal gegen Milben behandeln lassen. Der Tierarzt meinte auch, dass das damit zusammen hängen kann, dass sie sich nicht wohlfühlt alleine mit dem Kastraten.
Also wenn die Zwei zusammen bleiben, dann nur wieder in einer Gruppe von 3 oder mehr Tieren mit genug Platz. So eine Stelle zu finden wäre zwar schön, ist aber wohl fast unmöglich
-
Ich muss gestehen, dass ich mich was die Farbbezeichnung angeht nicht gut auskenne. :oops:
Es waren bei mir immer "Liebhabertiere", welche ich nicht unbedingt als erstes wegen ihres Aussehens habe. Mein vorheriger Kastrat war z.B. ein dreifarbiges Rosettenschweinchen aus dem Tierheim.
Aber das Weibchen ist ein Engl. Crested und der Kastrat ein Glatthaar. Sie haben beide so einen Agouti Farbton. Ich habe gerade mal bei Google geguckt. Das Weibchen könnte ein Solid Cinnamonagouti und der Kastrat ein Silberagouti sein. Zumindest sieht es für mich so aus. -
http://www.fotos-hochladen.net
Jetzt habe ich nochmal probiert, das Bild hochzuladen. Ich hoffe jetzt ist es besser. :wink:
-
Der graue vorne im Bild ist der Kastrat und die braune im Hintergrund das Weibchen.
-
Ich suche für meine zwei Meeris ein neues zu Hause.
Ich hatte viele Jahre immer eine Gruppe von 3 oder 4 Tieren. Und wenn eins starb, ist ein oder auch schonmal 2 Neue dazu gekommen. Nachdem innerhalb eines knappen Jahres zwei Schweinchen (altersbedingt) verstorben sind, habe ich seit ca einem Dreivierteljahr nur noch zwei. Seitdem die Beiden aber alleine sind scheinen sie überhaupt nicht mehr glücklich zu sein. Es gibt oft Gemecker bei den Beiden. Vor allem das Weibchen scheint mit dem Kastrat alleine sehr gestresst zu sein und hat daher immer wieder mit Milben zu kämpfen
Da ich aber nach den beiden Schweinchen, aufgrund meiner veränderten Lebenssituation, sowieso mit der Meeri Haltung aufhören wollte, macht es für mich keinen Sinn wieder neue Tiere dazu zu holen. Aus diesem Grund hoffe ich, hier nun ein geeignetes und endgültiges zu Hause für die Beiden zu finden.Der Kastrat (grau) ist 3 Jahre alt und das Weibchen (braun) ist 5 Jahre alt. Gegen Schutzvertrag und eine Schutzgebühr von 30€ für den Kastrat und 20€ für das Weibchen würde ich sie gerne in gute Hände abgeben.
Sie sind bisher nur Innenhaltung gewöhnt und sind keine "Streicheltiere". Daher gebe ich sie auch nicht an Kinder ab.
Ich würde mich sehr freuen, wenn sich jemand findet,bei dem die Beiden es richtig gut haben.