Beiträge von Esmeralia

    Bei unseren Meerschweinchen wurde Fadenpilz Trichophyton Menagrophytes diagnostiziert (Keimidentifizierung mit Haarprobe).


    Leider hat sich meine 6-jährige Tochter direkt auch infiziert. Sie hat jetzt stark juckenden Hautausschlag (Augenlied, Schienbein, zwischen den Zehen). Mit Nystatin Salbe müssen wir mindestens 3-4 Wochen behandeln. Augensalbe gibt es nicht mehr. Das ganze juckt wie Hölle direkt am Auge.


    Der Augenarzt hat empfohlen, die Meeris direkt wegzugeben wegen der anhaltenden Infektionsgefahr.


    Seit 6 Wochen haben wir die beiden jungen Meeris (6 Monate, 3 Monate, von einer Züchterin). Vermutlich kam der Pilz beim Kauf direkt mit.


    Die Kleine hat auf der Nase eine blutige Stelle bekommen, bei der alle Haare ausgegangen sind. Das heilt dank Surolan schon wieder, Haare wachsen nach. Beide Tiere haben schuppige Stellen (Ohren, Zehen).


    Von der Tierärztin haben wir nun Imaverol zum "Baden" (Ganzkörper mit Schwamm nasstupfen + Trockenföhnen) bekommen:
    im 1. Monat: alle 7 Tage
    danach 12 Monate lang 1x im Monat


    Holzhäuschen und Weidentunnel haben wir direkt aus dem Käfig weggeräumt. Die Meeris bewohnen jetzt 2 wohnliche Kanalisationsrohre aus Plastik, die hoffentlich gut desinfizierbar sind.


    Ein Jahr lang baden und die ganze Zeit die Tiere nur mit Handschuhen anfassen ist ziemlich krass. Meine Tochter hat die Tiere bekommen und will natürlich Kontakt haben.


    Wie bekomme ich Kind und Meeris wieder gesund und schnellstmöglich pilzfrei?
    Ich hab grad echt die Krise und bin für hilfreiche Tipps sehr dankbar!!