Beiträge von *Fini*

    Das sieht echt genial aus, ein Träumchen.
    Allein mit dem Schuppen sieht das schon großartig aus.


    Da können locker mehr als 4 Schupsis einziehen :D


    Ich bin gespannt auf mehr Bilder!

    Mein Fleece kam gestern auch eingetrudelt, jetzt warte ich noch auf das Volumenvlies. :) dann noch alles durchwaschen und dann kann's demnächst losgehen (Aber erst zieht die Schweinerei um!)


    das kommt drauf an was das für Kaninchen sind. Farbzwerge sind glaub ich nur ein Stückchen größer als unsere Schnupsen und der Deutsche Riese durchaus sehr groß, fast schon wie eine Katze.
    Ich geh mal von Löwenköpfchen oder Zwergwiddern aus, da müsste 30x40cm ~40x50cm reichen.


    Mit dem Volumenvlies hab ich keine Erfahrung :? das ist für mich Neuland.

    Ja stimmt, sein weißes Näschen :) (Signal: "Hier Futter rein")
    aber auf dem von oben Bild, wo er gemütlich im Heu fläzt fällt es mir sehr schwer zu erkennen wo denn nur seine Schnute ist :lol:


    Wenn Leo nur Nummer 6 ist, dann macht das ja nicht soviel wenn ich sie dir mopsen komme ♥ :lol: :lol:

    Oh wirklich schön geworden :) richtig viel Platz für die beiden.
    Ich musste echt ein bissel schmunzeln, wie ihr die Regalböden als Wände benutzt :)
    Ihr solltet die Teichfolie ein Stück weit die Wände hochziehen. Die Wutzen pinkeln wirklich unglaublich viel!
    Sie werden höchstwahrscheinlich die Heukiste als Klo benutzen. Ich persönlich finde nichts ekeliger als vollgepinkeltes Heu :? Ab und an gönne ich meinen den Spass, entsorge das Heu dann aber nach spätestens einem Tag (Bah dieser Geruch *schauder*)


    Haben sie denn nun schon Namen? :)


    Bitte nicht soviel Obst füttern. Das begünstigt Diabetes. Ich gebe 1/4 Apfel in der Woche, mehr nicht. Erdbeeren 1-1/2 pro Nase pro Woche.


    Für die Einrichtung (ja ich weiß, war eine Nacht und Nebel Aktion) könnt ich unbedruckte Pappkartons nehmen. Einfach 2 Eingänge reinschneiden.
    Ein Altes Küchenhandtuch aufspannen, das ist bei uns der Hit!

    Danke euch, also kann ich beruhigt weiter anfüttern.
    Es hat mich halt doch beschäftigt.
    Letztes Jahr hab ich auch sehr "vorsichtig" angefüttert... Eimer (15l) voll mir Gras ins Gehege gekippt -___- da ist auch nichts passiert. War allerdings auch schon Anfang-Mitte Mai.


    Klee gibt es gar nicht. Nur Gras, Giersch und Löwenzahn. Wenn ich finde noch Breit- und Spitzwegerich. Ich kenn mich mit den Pflanzen nicht so aus, da fütter ich lieber das, was ich eindeutig bestimmen kann (gut Klee kenn ich natürlich auch, aber den gibt es hier nicht an meiner Sammelstelle)

    Es ist halt wirklich merkwürdig. Weil sie immer am fressen ist. Vorhin hat sie das Stück Möhre durch die Gegend geschmissen. Gestern Abend hat sie 15ml Brei auf einmal weggeschlabbert.
    Das mit der Bewegung könnte schon stimmen, aber sehr viel weniger sollte es nicht werden, sie fühlt sich schon arg dünn an.
    Bei TA bin ich ja eh ständig mit ihr, ich soll das erst mal weiter beobachten.
    Funfact: Letztes Jahr um die gleiche Zeit hatte sie das auch schon mal, das waren zwischen den Wiegeeinheiten manchmal 100g Unterschied.
    Das einzige was mir noch einfällt sind die Leinsamen, die es nicht mehr gibt.
    Ich habe halt ehrlich bissel bammel, dass sie altersbedingt jetzt einfach abbaut ;( das fänd ich sehr traurig, wo es ihr jetzt so gut geht...


    Leni geht es wieder gut, hat sich wohl nur vertreten. Seit gestern Abend humpelt sie nicht mehr.


    Das RodiCare Artrin ist echt super, wenn es nur nicht so kleben würde :roll:
    Wir hatten auch schon RodiCare Uro, damals als Wilma (wer auch sonst) Blasenentzündung hatte...


    Ich habe zum Glück mehrere Optionen, was das Gehege angeht.
    1. Meine Favorisierte ist ein Zimmertausch mit meinen Schlafzimmer. Bedeutet für mich, ich kann sie vom Wohnzimmer beobachten, bedeutet für die Schweine weniger Platz. Sind dann nur noch 3,2m², wäre jetzt noch ok als Größe.
    2. Zimmertausch mit Schlafzimmer, aber auf die andere Raumseite. Dann hätte sie wieder ihre 4m², ich kann sie aber nicht beobachten.
    3. Alles bleibt wie es ist :/
    Viel neu kaufen müsst ich zum Glück nicht. Es wird nur für untendrunter vernünftige Ablagefläche geben. Damit ich all den Shit der Grade unterhinter meinem Gehege lagert, da mal wegkommt. Das sieht dahinter aus wie in einer Messibude O.o

    Zitat von Romina090716

    Nur solche Aussagen wie Troll und weiteres finde ich doch schon etwas lächerlich ..


    Dann nehme ich meine Aussage selbstverständlich zurück und bitte um Verzeihung.


    Wir haben das öfters, das sich Leute anmelden, einen Kommentar schreiben, der einen die Haare zu berge stehen lässt und sich dann nie wieder melden.
    Also verzeih... 8)


    Es wurde ja schon so ziemlich alles gesagt, das wird für dich in vielerlei Hinsicht kein Zuckerschlecken. Aber wenn du alle Tipps umsetzt, kannst du das beste aus der Situation machen.

    Awwwww. Leo ist so süß :3 ich liebe ihr Teddy Gesicht!


    Bei Ferrari weiß ich manchmal gar nicht wo vorne und hinten ist :lol: er ist so ein schicker Kerl geworden. Obwohl ich eher die hellen Schweinchen favorisiere (sieht man ja an meinen ganz toll, alle 4 sind dunkel :lol: ), muss ich sagen, dass er besonders hübsch ist :)

    Hallo herzlich willkommen :)


    Ohje das klingt wirklich übel. Toll das ihr sie gerettet habt und nun alles besser machen wollt :)


    Der weiße ist ein Shelti und der Schoko farbene müsste ein Texel sein.
    Dem Shelti würde ich erst mal einen Pohaarschnitt verpassen, sein Fell ist da ganz schön dreckig ;)
    Ich würde sie mal wiegen. Aber für mich sehen die beiden nicht zu dick aus.
    Meist kommt das auch, wenn zb Trockenfutter gefüttert wird. Mein Anges zb wiegt auch ~1500g


    Spontan würde mir Jerry und Ben einfallen, als Namen :) wobei der dunkle ausschaut wie ein Oreokeks


    Hier im Forum bekommt ihr alle Infos über Meeris die ihr braucht :)
    Frag ruhig, wenn du etwas wissen willst.



    Liebe Grüße
    Tina

    Ich weiß das ist mittlerweile wahrscheinlich der 25.000 Thread über Gras :roll:


    Ich habe bereits seit 2 Tagen angefangen Gras anzufüttern. Wird auch schon fleißig nach mehr gequitscht.
    Gestern Abend habe ich mir das Gras-Video auf YT (Kanal: Die Meeris) angesehen.
    Ich will jetzt auch keine Diskussion hören, ob er seine Tiere gut hält oder nicht und ob das zweifelhaft ist oder was auch immer, interessiert mich auch alles nicht.


    Es macht mich doch etwas stutzig und unsicher.
    Der Inhalt (ich fasse kurz zusammen) besagt, dass das erste Gras was im Frühling wächst nicht gefüttert werden sollte. Da dieses zuviel Eiweiß enthält und die Tiere dann Koliken bekämen an denen sie u.U. auch versterben könnten.
    Man solle also warten bis es das erstmal gemäht wird und erst dann anfüttern.


    Jetzt frage ich mich natürlich, ist da was dran? und woher will man überhaupt wissen welches Gras bereits gemäht wurde? (Es gibt auch durchaus Stellen wo nie gemäht wird.)
    Ich muss auch ehrlich zugeben, das ist das erste mal das ich davon höre...


    Ich denke mal, das bei einer Handvoll nicht viel passieren wird, aber ein ungutes Gefühl hab ich nun schon und überlege ob ich an meiner Sammelstelle erst mal alles kurzschneide und dann, wenn es nachgewachsen ist anfange anzufüttern...
    Es geht mir nur um diese Aussage (Wie man Gras anfüttert, weiß ich selber ._.)



    Liebe Grüße
    Tina

    So auch hier mal ein kleines Update.


    Ich bin im Moment etwas frustriert, aus zweierlei Gründen.
    1. Die Mädels verlieren alle an Gewicht, und ich weiß nicht warum... Sie fressen wunderbar (Ja auch die 200g Karotte gehen gut weg), alle sind aktiv, aufmerksam, kein Blähbauch, nichts gar nichts! Am meisten Sorge macht mir das halt bei Wilma (vor 2-3 Wochen hatte sie noch 1020g, Vorgestern 930g). Keine Ahnung was da los ist...
    2. Ich hätte nicht gedacht, dass es bei Gehegen ein "zu groß" gibt. Es gibt ein zu groß. 5,2m² ist zu groß. Ich komme mit dem Sauberhalten nicht mehr hinterher. Zusätzlich ist mir aufgefallen das das Silikon nicht am PVC hält, die ganzen "Nähte" der Streuseite gehen alle ab... ganz ehrlich, ich könnte grade echt in den Eimer ko....
    Ich werde wohl meine Konsequenzen draus ziehen müssen.
    Eigentlich schade. Ich habe mir immer eine Großgruppe gewünscht. Ich hatte für meine zukünftige Wohnung ein ganzes Zimmer voller Schweinis geplant. 15m² mit 8-12 Tieren. Ich wollte sogar mal probieren ob man 2 Kastraten in einer großen Gruppe halten kann. Ich alleine werde dem nicht gerecht :(
    Aber zum Tiermessi möchte man ja auch nicht werden. Also ist bei 4 jetzt Schluss.
    Auch wenn das jetzt etwas egoistisch klingt, aber ich hätte am Ende des Tages dann auch noch ganz gerne ein bisschen Zeit für mich um meiner 2. Leidenschaft nachzugehen und nicht immer nur den Tieren hinterher zu putzen (schließlich habe ich bereits ein Hobby von mir aufgeben müssen, weil ich es zeitlich einfach nicht mehr schaffe)


    So, enough frustration...


    Sprich, in nächster Zeit werde ich einige Veränderungen haben. Übers Osterwochenende werde ich ausprobieren ob sie sich auch auf weniger Platz noch verstehen.


    Frieda brommselt immer noch fröhlich alle an, das macht mir ein wenig Sorgen, grade im Hinsicht auf die Verkleinerung am Gehege.


    Leni hat sich den linken Vorderfuß, kein Ahnung geprellt oder so. Da sie aber noch normal auftritt und rumhüpft und rennen kann, werde ich ihr nur ein bissel Metacam geben und erst mal beobachten. Ich hatte sie gestern untersucht und konnte jetzt nichts feststellen. Sie humpelt etwas und hebt die Pfote manchmal bissel an.
    Sollte es die Tage nicht besser werden, darf sie die neue Transportbox einweihen :)
    Frieda hatte das auch schon paar mal und nach einiger Zeit ging's immer wieder weg. So ist das halt, wenn das junge Gemüse ständig am rumkaspern ist.


    Anges geht's prima, der chillt sein Leben. Er bekommt jetzt für seine Haut und Haare Biotin. Ich bin mal gespannt ob das was gegen seine Schuppen hilft.
    Leinsamen und co wirken ja leider nicht, und ich habe auch festgestellt, dass er von zu vielen Leinsamen Matscheköttel bekommt. Also ist das Schälchen jetzt auch rausgeflogen ;)


    Wilma geht es...ja wie soll ich sagen. Ich habe ein neues Schwein, durch das Rodicare Artrin hab ich wieder ein junges Schwein bekommen. Ganz ehrlich, ich bin so begeistert.
    Ihr ging's ja vorher auch schon immer gut, aber das ist noch mal was ganz anderes. Es macht mich wirklich glücklich zu sehen wie sie drauf ist.
    Letztens saß sie auf dem Holzunterstand und ich dacht mir so "Jap, das ist das Schwein mit Arthrose"
    Fotos kommen davon noch! :)


    Das erste Gras gab es auch schon, inklusive entsetzter Blicke als es 30sek später schon alle war...


    So das wars erst mal wieder :)
    Einen schönen sonnigen Tag euch noch (herrlich 16° ^_^)

    Zitat von nasentier

    Ich hab ja schon gesagt, falls sie bis zum Sommer noch kein Zuhause gefunden hat... 8)


    Ich kann mir gut vorstellen, dass die liebe DEL die Kleine auch solange für dich aufhebt ;) So würde sie zumindest in der Forums-Schweine-Familie bleiben :>


    Zitat von DEL


    Fini


    Hier die Schweinis schicken Grüße zurück. Nur scheinen hier die den "Verlust" noch nicht richtig bemerkt zu haben...


    Die denken sich wahrscheinlich auch "Puh, endlich mehr Platz ♥" :lol: