Ganz staubfrei wirst du es nicht bekommen.
Eine günstigere Alternative zum Tierwohl Super ist Plospan Granulat ;), welches ich benutze.
Beiträge von *Fini*
-
-
Ich nehme an, dass "beißen" ist wegzwicken, das ist normal. Wenn das Kleine unverschämter Weise im Weg ist wird es kurz mal weggezwickt.
Die kleinen sind oft richtig dreist und die Erwachsenen lass sich nicht so leicht die Butter vom Brot nehmen.Und ist auch vollkommen logisch warum sie schreit, sie riecht und hört die anderen und muss selber ganz alleine hocken, die arme versteht die Welt nicht mehr.
Setz sie zu den Großen, junge Schweine brauchen eh Erzieherschweine.Zwicken, Schubsen, Haare ausreißen, Zähne klappern, Wegscheuchen...ist alles normales Meerschweinchen Verhalten. Solange keine tiefen, blutenden Wunden entstehen, ist alles in Ordnung und man muss so eine Vergesellschaftung nicht abbrechen.
Auch kleine Blessuren an der Lippe, Nase oder den Ohren sind harmlos. -
5m² ist super viel Platz
(wäre mir schon fast wieder Zuviel, weil Zuviel auch viel Arbeit macht ;)) da kannst du ihm nicht nur 2 Mädels dazu packen sondern gleich noch 4-5
Was ist denn das für ein Bodenbelag? Bedenke das Laminat oder Fliesen zu rutschig sind und Teppich höchstwahrscheinlich voll gestrullert wird. Meerschweinchen sind leider nicht wirklich Stubenrein. Man kann ein bissel Tricksen und es ein wenig Steuern wo sie hinpullern aber es geht auch viel zu oft noch was "daneben".1 Monat erst, so ein kleiner armer Schnups, aber er wird das schon überleben. Er soll ja Gesellschaft bekommen
und das ist viel wichtiger, als jetzt mal 6 Wochen zu warten.Zu dem freischarren kann ich nichts sagen, ich schätze es gilt der Langeweile (weil alleine) oder er wollte schauen ob er sich aus dem Käfig graben kann.
Du kannst ihm zur Beschäftigung Heu in leere Klorollen stopfen oder ein paar Erbsenflocken in der Streu verteilen.Die weißen Flecke. Ist das eher sandig oder grießig? Das könnte auf Zuviel Kalzium im Urin hindeuten, es ist gut das es mit rauskommt beim pullern, dann bildet sich zumindest kein Blasenstein. Da müsstest du eine Kalziumärmere Ernährung und etwas mehr wasserreiche Sorten geben. (aber vorsichtig sonst gibt's Durchfall)
Wenn der Fleck flach und eingetrocknet ist, ist es normaler Harnstein, den bekommst du mit Essigessenz weg.Gras bitte nur ganz vorsichtig anfüttern, am Anfang in der 1. Woche max. 10 Halme.
Ich wasche mein Gras immer ab mit kaltem Wasser. Ich sammel auch immer für 2-3 Tage, der Rest wird in ein nasses Zewa gewickelt und im Kühlschrank verwahrt.
Ich habe eine Grasschneideschere damit ich das Gras möglichst sanft abschneiden kann (auch damit es nachwachsen kann)
Du musst ein bisschen aufpassen nicht nur wegen Hundepipi sondern auch wegen Mäuse.
Auch kann man nicht einfach irgendwo hingehen und einfach das Gras abschneiden. Genauso an den Bäumen, die gehören ja schließlich alle irgendwemaber wenn du mal hier und den anderen Tag mal da was sammelst hat da sicher keiner was gegen.
(Ich habe da natürlich ein Vorteil, ich weiß wem hier in der Gegend welche Fläche gehört, notfalls kann ich bei den Eigentümern auch anrufen und fragen ob sie was dagegen hätten.)Murphy ist süß. (Murphys Law :D) Wenn du willst kannst du auch mal ein Bild von ihm machen und hier posten
Gerne, ich bin immer Glücklich, wenn sich Halter unserer Ratschläge annehmen. Es wird leider immer noch soviel falsch gemacht und das obwohl man sich im Internet wirklich alles erlesen kann
-
ich seh uns da schon alle stehen, und planlos in der Gegend rumrennen, wie ein aufgescheuchter Hühnerhaufen
und wir 3 gucken Daniel zu wie er das Gehege baut :,D -
Zitat von Kaddie
Fini: Oh, das mit dem Kristallsteinbrunnen würde mich interessieren. Möchtest du mir dazu schreiben, falls du damit positive Erfahrungen gemacht hast?
Na klar. Falls ich es nicht vergesse :,D mein Hirn ist wie ein Sieb.
Muss mal gucken wo das Ding abgeblieben ist *am Kinn kratz* -
Silikon hat aber eher einen beißenden Geruch, ähnlich wie Ammoniak.
Chlor riecht nach Schwimmbad.Ich denke aber auch nicht das das schlimm ist. Es sollte auch schnell ausdünsten, grade wenn es im Außenbereich gemacht wurde.
Chlor benutzt man meist zum desinfizieren, also wenn der Tritt vollgeschimmelt war, kann ich mir das schon vorstellen.
Bei mir in der Wohnung wurde auch mal Oberflächenschimmel entfernt. Mit Chlorhaltigen Mittel.
Ich sollte 2h gut Lüften und konnte abends schon wieder drin schlafen.Solange du keine Atemprobleme bei dir bemerkst, sollte es den Schweinen auch nichts machen
-
@ Andreas:
Ja war bei ihr auch so, war das erste Mal und sie hat's alleine nicht rausbekommen. Sie stellt sich ja immer so an... furchtbar...Also ich passe da locker rein, sogar mein Vater und der ist fast 2m. Was ich mir schon alles anhören musste ;D
"Dein Smart braucht keine Garage, da reicht ein Pappkarton" "Du brauchst keinen Parkplatz, den kannst du doch untern Arm klemmen und ins Büro stellen" :,D@ Marie:
Nein, nimmt sie nicht. Ich finde auch es riecht sehr stark nach den Kräutern. Ich habe es sogar unter den Brei gemischt, selbst da wollte sie es nicht.Meine Fronten sind auch zum rausnehmen, bzw. mit Scharnieren zum umklappen, das erleichtert echt vieles!
Eine L-Form ist nur als Bodengehege gut...nie wieder! :C Mehrschweine sind immer gutbin gespannt auf Bilder!
Mein neues ist jetzt etwas Tiefer 77cm hoch statt 86cm, ich bin mal gespannt wie sich das so ausmacht. Aber da ich eh nur noch mit Decke machen will, ist das glaub ich nicht so schlimm. -
Ach Mensch Kaddie, bei dir ist ja ordentlich was los
Das gleiche Problem wie Watson mit der Haut hat auch mein Anges... (er ist ein Angora-Mix)
Hinterer Rücken bis zum Hintern, alles Schuppig und Krustig. Vorne, Bauch frei.
Er hat keinen Pilz und keine Parasiten, Leinsamen und Sb Kerne haben's auch irgendwie nicht gebracht. Stehen aber trotzdem drin.
Wir haben auch probiert ob er auf irgendetwas allergisch reagiert...dazu musst ich ihn mit Anti-Allergischen Mittel baden, um die ganzen Schadstoffe runter zu bekommen. War aber auch nicht erfolgreich.Ich probiere seit ein paar Wochen Biotin aus, also Vitamin H. Ich finde es ist schon etwas besser geworden, es ist aber ein wahnsinnig langwieriger Prozess, der sicher ein halbes Jahr dauern kann.
Zusätzlich kämme ich ihn jede Woche die Schuppen aus und versuche sie ihm abzumachen.
Im neuen Schweinezimmer soll auch ein Kristallstein Brunnen installiert werden, für mehr Feuchtigkeit.Man probiert ja echt alles aus
solange es dem Schwein nicht schadet...
Gute Besserung auch an die anderen.
-
Huch, ich sehe auch grade du hattest Gas und nicht Gras geschrieben, *hust*
Bei Aufgasungen hilft SabSimplex oder Lefax, bekommt man beides in der Apotheke. Das solltest du deiner Notfall-Apotheke für die Schweinehinzufügen. Grade Aufgasungen kann man gut zu Hause behandeln, wenn sie nicht ganz so schlimm sind.
Nein mach dir bitte keine Vorwürfe, wie gesagt hatte mich verlesen
Es kann aber durchaus am Futter liegen, was fütterst du denn so? Eventuell war etwas bei, was sie nicht gut vertragen hat.Zitat von Alma1508Wenn ich nun 2 neue Schweinchen kaufe, überfordere ich da das zurückgebliebene nicht? Welches Alter wäre sinnvoll?
Nein, du überforderst sie nicht, sie wird sich vermutlich über Gesellschaft freuen.
Der Kastrat wird anfangs sehr aufdringlich sein, er wird versuchen wollen sie zu besteigen, das ist vollkommen normal um sie als sein Weibchen zu markieren. Sie wird da allerdings wenig Lust drauf haben und rumzetern, das legt sich aber mit der Zeit.
Den Kastrat würde ich persönlich, ab 1 Jahr nehmen, dann ist er aus dem gröbsten raus. Das 2. Weibchen kann auch ein Jungtier sein, wäre auch ganz ratsam, da sich Jungtiere den Erwachsenen unterordnen. So hätte deine 4 Jährige erst einmal nur mit dem Kastraten zu tun und die Lütte läuft dann so nebenbei. -
Das tut mir wirklich Leid
Das Thema mit dem Gras hatten wir letztens hier diskutiert, im Frühjahr enthält das Gras noch viel Eiweiß. Deshalb sollte man immer sehr, sehr langsam und wenig anfüttern. Damit die empfindliche Verdauung der Schweine nicht durcheinander kommt. Ich habe meiner 4er Bande immer nur eine Handvoll reingegeben.
Für deine Maus ist das jetzt leider zu spät, ich sage das nur damit deine andere nicht auch noch Probleme bekommt und nicht um absichtlich in der Wunde rumzustochern, ich hoffe du verstehst was ich meineSo wie Fipsundfiete schon schreibt solltest du über 2 weitere Schweine nachdenken.
Das hat mehrere Gründe:
1. Sollte eins der 3 versterben, hast du immer noch 2 und kannst in Ruhe ein 3. Suchen.
2. Eine Gruppe beginnt ab 3 Tiere, du wirst merken wieviel lustiger eine 3er Bande ist.
3. Mit einem Kastraten tust du noch was gutes. Böckchen sind leider immer irgendwie über, dabei sind sie so lustig und auch viel umgänglicher. Eine Mädelstruppe ohne Kastrat ist irgendwie...verschenkter Platz. Zumal ich MEINE Weibchen nie ohne Mann lassen würde...die alten Zimtzicken...Liebe Grüße
Tina -
Hallo und herzlich Willkommen hier.
Ich find es toll das du dir hier Hilfe suchst.
1. Der Käfig. Ich weiß es musste alles schnell gehen und für den Übergang ist es sicher ok.
Du solltest aber versuchen, ihm ca. 2m² ebenerdige Fläche zur Verfügung zu stellen.
Meerschweinchen sind sehr Bewegungsfreudige Tiere.
Ist auch ganz einfach zu bauen, 4 Bretter zusammen schrauben, Pvc oder Teichfolie drunter, fertig.
Wenn du keine anderen Tiere (wie Hunde/Katzen) hast kannst du das Gehege nach oben auch offen lassen.
2m² ist so das Minimum an Fläche für 2-3 Tiere was ich empfehlen würde. (für jedes weitere Weibchen 0,5m² mehr)
denn
2. Er sollte mindestens noch 2 Weibchen bekommen. Die Kastrationsfrist ist 6 Wochen.
Das Alter spielt eine große Rolle, denn ähnlich wie Menschen leben Meerschweinchen in Familienverbänden und sind hochsoziale Tiere. Ich schätze (ohne dein Tier zu kennen) das er unter einem Jahr alt ist. Hier solltest du ein Weibchen auswählen, welches mindestens 1 Jahr besser wäre sogar 1,5-2 Jahre alt sein.
denn
3. Er wird mit mehr Sicherheit von anderen Schweinchen auch zutraulicher. Das nebensetzten und ruhig mit dem Tier reden ist schon ganz gut. Meerschweinchen sind Fluchttiere. Rausheben solltest du dein Tier nur zum Gesundheitscheck einmal die Woche oder wenn irgendwas akutes ist.
Meerschweinchen mögen es nicht angetatscht und gestreichelt und gekuschelt zu werden, das tun sie untereinander übrigens auch nicht.
Manche Schweine werden auch nie richtig zutraulich, das muss man einfach so hinnehmen.Sein Verhalten ist total normal und auch gerechtfertigt.
Er hat sicher nicht viel gutes Erlebt in seinem Leben.
Ständig neue Umgebung und neue Gerüche, neue Menschen, und keine anderen Schweine.
Um ihm etwas Abhilfe zu schaffen kannst du auch eine leichte Decke (Bettlaken oder so) über den Käfig drüber legen, das gibt ihm etwas Sicherheit.
Setz dich daneben und rede ruhig mit ihm. Du kannst auch leise das Radio anmachen, wenn du zb. das Haus verlässt.So ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen.
Wenn du Fragen hast nur her damit, es ist noch kein Meister vom Himmel gefallenLiebe Grüße
Tina -
Anges mein Kastrat ist nach einen Freund aus meinen Online-Spiel-Zeiten benannt. Sein Charakter war ein Schurke und hieß Angestino. Ich fand den Namen irgendwie passend. In der Notstation hieß er Balu.
Wenn ich sauer auf ihn bin, nenn ich ihn auch beim vollen Namen "Angestino von und zu Rüpel-Schwein" aber auch Panzer, Motorboot und Angi.Bei Wilma und Frieda wars eigentlich auch ganz witzig, ich wollte damals 2 Wellensittiche Frieda und Wilma nennen, aber meine Mutter war dagegen. Also blieb der wunsch nach Wilma und Frieda irgendwie. Dann kamen die Meeris und ich konnte die beiden dann endlich Wilma und Frieda nennen. Beide hatten in der NS keinen Namen.
Wilmas Spitzname ist Wilmsens/Wilmi und bei Frieda ist es Fiedel/Friedi.Leni ist ein Schweinchen von DEL ihrer Rasselbande und hieß dort Yuka. Ich habs mir mit ihrem Namen wirklich nicht einfach gemacht. Ich mochte den Namen Yuka auch, doch er passte nicht so recht zu Wilma und Frieda.
Ich also im Internet Tagelang gesucht. Ich hatte mir Elisa, Leni und Frigga rausgesucht als Favoriten. Leni ist es dann geworden, ich habe im Freundeskreis abstimmen lassen. Als sie noch sehr klein war hieß sie auch Klein-Schwein.
Spitzname Lenchen und Meckerpott. -
@all:
Danke für eure gute Besserungs Wünsche an Wilma. Sie ist wirklich unglaublich tapfer. Ich bin auch ganz stolz auf sie. Auch wenn sie jetzt schon wieder so fit ist, das sie derbst die Abwehrbewegungen macht. Sie nimmt die Sachen ja leider nicht freiwillig, dann könnte ich ihr das festhalten ersparen. *mit den Schultern zuck*
Vllt können wir so ja noch etwas Zeit schinden.Leni kann einem manchmal ganz schön auf den Keks gehen, aber irgendwie ist es dann auch wieder niedlich was sie so verzapft.
mariechen:
Grade die Krank-Schweine wachsen einem total ans Herz.
Muss das Sofa umziehen *lach*kenn ich von mir, meine Mum verdreht schon immer die Augen xD
meins ist 1m Breit, ich bin aber auch 1,80m groß. Daher ist das kein Problem für mich.
Die L-Form ging mir auch auf den Keks...was ich mir dabei gedacht hatte *Hand vors Gesicht klatsch*Hannah:
Shit .___. und dann wahrscheinlich wieder so einen Rosetten Horror in Agouti -
Ich wollte dir grade schreiben, das Meerschweinchen in Not 3 Teddy Damen hat
eine in Creme, eine Schoko-Weiß und die andere Schwarz-Creme Agouti wie Maja.
-
Ich steige auch wieder auf komplett Fleece um. Ich hatte das ja schon mal und es hat mir einfach besser gefallen. Sie bekommen noch kleine Plastikschalen rein, als Toi.
Bei uns ist das mit der Müllentsorgung ähnlich und mir ist das einfach lästig geworden immer die 20l Säcke zu benutzen (weil wir Schleusen haben und die nur für 5l und 20l gehen).
Zudem kostet einmal entsorgen an die 1,80€ und pro Woche hab ich etwa 4-5 20l Säcke ._.Zu deine Frage wegen der Ringe. Nein ich mache keine rein, wenn man Dickes Volumenvlies drin hat sollten die stehen bleiben.
Ich hatte mal Kuschelrollen gekauft da waren 3 Ringe in einer Rolle und jedesmal wenn der zarte Anges da durch ist sind die umgefallen und er ist stecken geblieben.
Ich habe die Rollen dann an eine Freundin verschenkt, ihre 2 Nasen sind schlanker.