Beiträge von *Fini*

    Ich komme ja in etwa aus der gleichen Region wie DEL und kann nur bestätigen, was sie sagt.
    Die nächste Notstation in Braunschweig hat im Moment Aufnahmestop, die nächsten wären die Seestenschweinchen wo auch die Schweine von Sifle her sind, die hat aber auch schon seit 1-2 Jahren zu, als nächstes kämen dann die Gurkendiebe, aber da würde ich fast 2h hinfahren.
    Die Tierheime hier haben selten welche, selbst bei den Kleinanzeigen ist kaum was zu finden (also seriös, von sinnloserer Vermehrerei...nja ihr wisst ja...).
    Züchter ist sone Sache, die müssen bei mir tatsächlich einige Kriterien erfüllen. Ohne jetzt vor Ort gewesen zu sein, gibt es 3-4 hier in der Gegend die ich in Erwägung ziehen würde.
    Selbst in den hiesigen Zooläden sind kaum noch welche zu finden. Am Samstag war ich in Braunschweig bei Zoo&Co Leckerlies kaufen und da saßen 2 Weibchen (ich wär fast Schwach geworden, als aus dem einem Häuschen eine Gold-Weiße Teddy Nase rausgeschnuppert hat). Kosten sollten sie ich glaube zu 2. zwischen 60 und 70€ und dabei stand auch, das man sie einzeln nur zu vorhandenen Tieren gibt. Ich war ganz begeistert. (Allerdings frag ich mich wie man das Prüft)


    Allgemein find ich es ja gut, dass hier so wenig Tiere in den Notunterkünften und Tierheimen sitzen.
    Aber wenn man dann was sucht, ist es eine Krux. Zum Glück ist man ja bei einer gewissen Anzahl an Nasen nicht darauf angewiesen sofort eins zu bekommen ;)

    Etwas tiefer als Hüfthöhe, damit du dich bequem reinbeugen kannst. Das geht aber nur wenn du die Front rausnehmen kannst, sonst ist Hüfthöhe die Oberkante von der Umrandung.
    Ich hoffe du verstehst, was ich meine :)
    Und denk dran das du überall drankommen musst. Steht da irgendwie noch ein Schrank vor, wird's schwer in die Ecke zu kommen. L-Bauten sind auch etwas schwer zu reinigen, weiß ich aus eigener Erfahrung.

    Same here.
    Mein Kastrat verträgt nichts Blättriges. Da reicht schon ein kleiner Fitzel von Salatblatt und er bekommst sofort Durchfall.
    Schade für seine Weiber, die da natürlich auch verzichten müssen :|
    Es muss nicht immer eine Krankheit dahinterstecken, sondern einfach auch eine Unverträglichkeit. Gibt es ja bei uns auch.
    Trotzdem muss es abgeklärt werden.
    Also Kotprobe sammeln, usw. wurde ja schon geschrieben.


    Heusud ist echt prima, das kannst du geben, zusätzlich kannst du ihm auch Benebac (Tierarzt) oder Omniflora N (Apotheke) geben, damit seine Darmflora wieder ins Gleichgewicht kommt.
    Wenn er Bauchweh hat gib ihm SabSimplex oder Lefax (beides Apotheke).
    Zum Trinken kannst du ihm auch Magen-Darm-Tee kochen.
    Das sind immer so meine erste Hilfe Methoden, wenn bei uns mal bissel Matscheköttel dabei sind ;)



    Liebe Grüße
    Tina

    Ich finde die Teile relativ teuer, dafür das sie so klein sind.
    Mein Eigenbau hat vllt 250-300€ gekostet, das Teuerste waren die Echtglasscheiben, aber die braucht man ja jetzt nicht unbedingt ;)
    Mein EB ist 4x1m und steht erhöht, damit ich mich nicht bücken muss beim Putzen und ich den Raum darunter auch nutzen kann.
    Etwas eigenes bauen ist wirklich nicht schwer. Ich bin jetzt auch nicht so die begabteste Handwerkerin... und dazu noch recht selbstzerstörerisch, ungeschickt und ungeduldig ;)
    Meinen ersten und zweiten EB habe ich sogar ohne Akkuschrauber gebaut. Geht alles :) Selbst ist die Frau!


    Wenn du willst kannst du mir auch Maße usw. schicken und ich plane dir was schickes. Ich mach das wirklich gerne ;)



    Liebe Grüße
    Tina

    Nora sollte ein Coronet sein, wenn vermutlich auch nicht Reinrassig ;)


    hmm... bei Prinzessin wird's schwer.
    Ich denke an ein Shelti-Mix mit Fehlwirbel(n), denn sie hat ja zumindest auf der einen Seite einen Hinterhandwirbel.

    Zitat von Topinamburschweinchen91

    Du meinst nicht dazu setzen, oder? :wink:


    Das kommt auf die Blickweise an ;D
    Negativ, im Sinne von "Es wurde nichts gefunden"



    Ich würde auch alle zusammen Vergesellschaften, dann verteilt sich die Aufmerksamkeit besser. Emil wird sicher aus allen Wolken fallen :lol: da wär ich zu gern Zuschauer bei :lol:

    Wenn die Kotprobe negativ ist, würde ich sie dazu setzen. Sie sind ja zum Glück zu 2. und ob sie nun noch 2-3 Wochen länger im Käfig hocken... dafür haben sie es dann später ja total schön :)
    Ist ja nicht auf Dauer.
    Wenn es denn wirklich 2 Mädchen sind :) ich drück die Daumen

    Hallo und herzlich willkommen hier,


    Toll das du die beiden übernommen hast.
    Und ohne dich ärgern zu wollen jetzt gleich am Anfang, möchte ich dich auf einige Besonderheiten der Böckchenhaltung aufmerksam machen.


    - Streitereien unter Böckchen sind normal, solange sie sich nicht heftig in einander verknäulen und richtig viel Blut fließt, muss du die Rangeleien der beiden als Besitzerin aushalten.
    Bitte trenn sie auf gar keinen Fall! nur wenn, wie o.g. eintritt.
    Kleinere Wunden an Ohren, Nase und Hintern sind tatsächlich "normal", müssen aber beobachtet werden.


    - Böckchen lösen ihre Streitereien über Gerenne und Gejage. Dazu ist es wichtig, das sie viel Platz haben. Eine Seite des Geheges sollte nicht kleiner als 1m80cm sein. Wir hier im Forum empfehlen für die Böckchenhaltung eine Fläche von 1m² pro Nase. Wäre in deinem Fall 2m² ebenerdige Grundfläche, Etagen sind hierbei nur Bonus und sollten nicht zur Fläche dazugezählt werden.


    - Bei Böckchen ist es wichtig Engstellen zu vermeiden. Die Einrichtung sollte so gestellt werden, dass die Tiere zick-zack laufen müssen und Sicht Blockaden entstehen.
    Mehrere Fressstellen sind von Vorteil.
    Die Häuser sollten immer 2 Ausgänge haben, damit nicht einer den Weg versperren kann und es zu streit kommen kann. Unterstände und Röhren sind optimal.


    - Du solltest beide Tiere zeitnah und zeitgleich kastrieren lassen.
    Das hat mehrere Gründe:
    Erstmal nimmt es die Hormone raus und sie werden etwas ruhiger.
    Es dient der Altersvorsorge, irgendwann wird einer der beiden nicht mehr da sein, dann kannst du dem übriggebliebenen eine Dame zu gesellen. Ein weiteres Böckchen würde vermutlich nicht funktionieren, da deine beiden gleich alt sind, werden sie schon als kleine Stöpsel zusammen gelebt haben und somit nicht richtig sozialisiert worden sein. Weiber verzeihen das eher, wenn der Herr etwas seltsam ist. Andere fremde Böckchen nicht!


    So das sind viele Informationen, das weiß ich, wenn du sie alle beachtest wird einem harmonischen und artgerechten Zusammenleben nichts im Weg stehen.


    Ich packe dir noch zwei Links mit rein. https://www.sifle.de/ und http://www.diebrain.de/I-index.html. das sind zwei ganz wundervolle Seiten mit jeder Menge Infos über die artgerechte Meerschweinchenhaltung.



    Dann wünsch ich sehr viel Spass mit den Schupsen und ich hoffe ich konnte dir ein bissel helfen, warum die 2 sich eventuell in die Haare bekommen haben.


    Liebe Grüße
    Tina

    Hallo,


    Sind doch beide Weiblich? (Sicher?)
    Wenn ja, brauchst du sie nicht trennen!
    Ist sogar besser, dann ist sie nicht ganz so alleine und verloren...
    Alle beide sind sehr Jung, du solltest dich auf mögliche Komplikationen einstellen.
    Besorg dir Aufzuchtsmilch ohne Taurin.


    Lass die Geschlechter der Babys rechtzeitig bestimmen, junge Buben können ab 250g und einen Alter von 3-4 Wochen bereits selbst für Nachwuchs sorgen.
    Wenn Böckchen bei sind lass sie frühkastrieren.


    Liebe Grüße
    Tina

    Würde ich wohl auch machen.
    Ich mache das immer bei Quarantäne davon abhängig woher die Tiere kommen, wie es da vor Ort aussah und wie die Tiere aussehen.
    Bisher war es nicht nötig. (wobei bei Gilmi war's echt schon grenzwertig, was so mein Verständnis von Sauberkeit und Pflege angeht)


    Wielange... ich würde auf jeden Fall eine Kotprobe sammeln und einschicken, damit kann schon mal das gröbste Festgestellt werden. In der Zeit kannst du sie an euer Futter gewöhnen.
    Wenn du auf komplett Nummer sicher gehen willst, kannst du auch ein Gesundheitsstabiles Schweinchen auswählen und es als "Versuchskaninchen" dazu gesellen. Bin ich aber nicht so ein Fan von, wenn ich ehrlich bin.


    Im selben Zimmer sollte machbar sein. Achte auf die Hygiene, zieh dir Handschuhe an und benutz nicht die gleiche Schaufel wie bei den anderen.


    Ich denke damit kannst du ein Risiko schon mal ganz gut Minimieren :)



    Liebe Grüße
    Tina

    Grundsätzlich kannst du als Bodengrund PVC, Wachstuchtischdecke oder Teichfolie nehmen.
    Das kommt ein bissel drauf an was du draufpacken willst.
    Bei Normaler Einstreu musst du den Bodenbelag außen an den Wänden hochziehen, bei Fleece kannst du den Rahmen einfach oben draufstellen.


    Bei den Amis sind die Songmics Dinger scheinbar sehr beliebt, ich habe dort letztens auch gesehen, dass die solche Plastik-Bastel Platten benutzt haben um eine stabile Wanne zu bauen. Vielleicht machst du dich da mal schlau drüber. (Sah optisch aus wie eine Doppelstegplatte nur leichter und dünner)


    Man kann die verbindungsteile glaube auch nachbestellen.
    Ich habe auch so ein Regalsystem. Ich habe die Schuhregalvariante genommen, da sind noch halb so hohe Wände mit bei. Vorteil: Ich kann drüber steigen ohne alles wieder einzureißen :lol: Nachteil: die sind nur 17cm hoch, also nichts für Springschweine ;)


    2m² für 4 find ich schon was knapp, würde zu 3-3,5m² raten.

    Wie sie da liegt :lol:
    Von meinen würde auch keins so liegenbleiben. Bei Leni ist es schon ein Akt, das sie überhaupt mal stillhält.
    Geschweige denn sie mal umzudrehen... Frieda stirbt eh schon 3000 Tode, wenn ich sie anfasse und Anges beißt gleich zu :lol:
    Ich habe doofe Schweine :roll: :lol:


    Oh Pauline ist so hübsch ♥.♥ mit ihrem Wuschelkopf

    Oh wie schön!
    Gleich drei neue Schnupsis.
    Dann hoff ich mal das die beiden Mädels, auch wirklich Mädels sind ;) Wär ja nicht das erste Mal... :roll:
    Peppi ist ja auch süß mit ihren roten Augen. Da könnt ich auch nochmal schwach werden ;)


    Zutraulich werden die Schweine von ganz alleine, wenn man sich beschäftigt und viel Geduld hat. Aber ich sehe das so wie du, zu mir müssen sie nicht zutraulich sein, es ist zwar schön Zahm-Schweine zu haben, aber ich find es wichtiger das sie in der Gruppe gut laufen und sich verstehen und ein besseres Zuhause haben als vorher :)


    Für Elsa drück ich die Daumen!


    *Ich würde ja zu gerne mal Bilder von deinem Außengehege sehen :) :)


    Liebe Grüße
    Tina