2 kranke Elsas
Ich hoffe für euch das nichts ernstes dahintersteckt. Weißt du denn etwas über ihre Herkunft? Eventuell hat sie das schon mitgebracht. So ganz normaler Lippengrind kann das ja schon gar nicht mehr sein...
Da stellt man sich seinen Urlaub auch irgendwie anders vor
Beiträge von *Fini*
-
-
Solange sie nicht in der brütenden Sonne bei 35° draußen sind.
Aber es spricht nichts gegen ein schattiges-halbschattiges Plätzchen bei mauscheligen 22-25°
Oftmals sind die Temperatur Unterschiede nicht so extrem von drin nach draußen im Sommer. Ich habe zb Nachts auch im Schweinezimmer das Fenster auf und heute Nacht waren 11° draußen.
Und wenn du die Transportbox mit draußen lässt, sind sie auch Windgeschützt. -
Hallo und Willkommen hier
Generell spricht nichts dagegen.
Wenn sie Wiese (natürlich keine nasse ;)) gewöhnt sind, ist das klein Problem. Wenn nicht würde ich eher von absehen, da doch die Gefahr zu groß ist, dass sie sich in ihrer Fressgier zu sehr den Wanst voll hauen und dann Bauchweh/Koliken und/oder Durchfall bekommen.
Ich würde sie aber nur unter Aufsicht draußen lassen, ich bin da echt ne Schissbuchse und hätte Angst das sich eine Katze oder ein Rabe an meinen Süßen satt futtert.
Meine kommen für die Zeit vom Gehege sauber machen/nach dem Tüv in einen Klappkorb, wo ich dann Naschis verteile. Meistens schlafen sie dann, weil ist ja auch total anstrengend, wenn Frauchen das Gehege putzt -
Och nööö.... nicht das Flöckchen
alles gute für sie! Wir drücken die Daumen
-
So noch paar Bilder:
Grau-Haar-Wilma:
Vllt komm ich ja dann doch noch zu meinem Traumtier in Traumfarbe
Die fast weißen Schnurrhaare, leider etwas unscharf geworden, Wilma hatte keine Lust mehr auf Fotos xDLeni gibts auch noch
"Warte, warte....DAS. Kann. Man. Noch. Essen!!"Frieda
War nicht zu sprechen.
Sie ist so ein fotogenes Schwein
Definitiv nicht zu sprechen!!
Anges auch nicht... xDUnkooperatives Schweine-gedöns!!
Das mein ich btw mit "Von der Möhre nur die Schale über lassen..." -
-
Ohja Ida für die Glatte und Lotta (oder Lotti?) für die Plüschnase ♥
Ich habe auch gesehn, du hattest schon eine Emma, da wäre Emmi wirklich nicht so toll. Wobei der Name echt super passen würdeHihi ja
ich habe eine ganze Liste mit Namen. Es sei denn natürlich sie haben einen Namen der mir auf anhieb gefällt und der zu den anderen passt.
Irgendwann wird hier ein Herr auch mal Smudo heißen, Anges sollte ja am Anfang so heißen, aber er war dann doch eher ein AngestinoWeiter so süße Elsa Schnubbi! Löwenzahn ist gut, regt den Appetit an
-
Ja, ich komme aus Salzgitter
aber Salzgitter ist mit 31 Stadtteilen recht groß... von daher weiß ich nicht was du meinst.
Bei mir ist es eher anders rum, teilweise ist die Sicht einiger Leute auf die Haltung sowas von veraltet, dass ich mir manchmal am liebsten einen Sack über den Kopf stülpen würde um das nicht mehr hören zu müssen... und wenn man dann sagt, das ist aber anders ist, werde ich noch dahin gestellt das ich ja keine Ahnung hätte und man selber ja schon 20 Jahre lang welche hatte...
Bevor meine Tiere einzogen hab ich sicher 1,5 Jahre mich erst mal belesen, dann das Gehege gebaut und erst 3-4 Monate später kamen die Tiere. Aus einer Notstation.
Ich weiß, dass das was ich geschrieben habe durchaus provokant ist. Aber im heutigen Zeitalter wo jeder Mensch ein Handy hat, kann man sich doch vorher informieren oder? (das geht jetzt nicht gegen dich :D)
Mich regt das einfach auf, über jeden doofen Fernseher wird sich mehr informiert als über ein Lebendes Tier!
Aber mit so "günstigen" Tieren kann mans ja machen, wenn man dann halt mal 25€ auf dem Misthaufen wirft. Ist ja halt auch kein teures Handy für drölfzig Euro oder der Hund vom Züchter für 1200€. Da kann man doch so ein lächerliches Kleintier 10mal ersetzten...Und bevor das noch ausartet hör ich jetzt auf...
Das geht übrigens nicht gegen euch, mich hat das was Susanne schrieb nur so aufgeregt!
Das hat jetzt auch nichts mit dem Thema zu tun, ich endschuldige mich nochmal beim TE -
Boar, geht gar nicht...
Und nach dem Winter kommen dann wieder neue, oder was? Und die müssen dann wieder im nächsten Winter erfrieren... das macht mich grade richtig wütendAlso, das sollte nicht heißen, dass ich mir Schweine aus dem Zooladen hole würde
dann verzichte ich doch lieber... bisher hat die Vernunft immer gesiegt...obwohl schon echte Sahnestückchen dabei waren...
Aber mir gehen auch solche Schweine nicht aus dem Kopf, ständig mach ich mir Gedanken "Wo kommen sie hin? Kinderzimmer? Kleiner Käfig? Haben sie es dort gut? Wahrscheinlich, nicht. Wird aufgepasst, das sie nicht Schwanger werden? Wahrscheinlich nicht...usw."
Ich hoffe wirklich immer noch irgendwie, dass es irgendwann mal verboten wird Lebendtiere zu verkaufen...also in ZoolädenIch glaube das eigentliche Thema driftet grade etwas ab, sorry dafür!
-
Zitat von SusanneC
Es hängt immer ein Stück weit vom Wohnort ab. In ländlicheren Gegenden, wo es kein Problem ist, eine Wohnung zu finden, in der Hunde und Katzen erlaubt sind, halten weniger Leute Meerschweinchen als mitten in der Großstadt, wo weder Vermieter noch Gegend Hundehaltung einfach machen und die Wohnungen auch eher klein sind. Da weichen die Leute eher auf Kleintiere aus, und entsprechend häufiger findet man Meerschweinchen.
Großartig ländlich würde ich jetzt nicht sagen. Gut Harz, klar...aber auch von da ist es grundsätzlich nicht weit bis Hannover, selbst von hier geht das noch und ist gut über die Autobahn erreichbar und naja Hannover ist ja nun mal unsere Hauptstadtaber selbst da ist tote Hose. Zumindest kann ich nichts finden. Weiter westlich sind dann die Gurkendiebe, nördlich nur in Hamburg, östlich ich glaube erst ab Magdeburg und südlich dann erst hinter Kassel noch.
Und wieder denk ich grade, während ich das schreibe, "Hach, wär doch schön, wenn ich eine Notstation aufmachen würde" und ich gleichen Moment "Kein Platz...Zuviel Arbeit"Zitat von SusanneC
Das Problem ist halt wirklich, dass Zooladentiere oft einen ziemlichen Schaden haben. Entweder sind die hygienischen Bedingungen grausig und sie haben wenig Kontakt mit Menschen und werden eher nach Bestellungen mal früher mal später getrennt, oft mit fiesen Keimen dabei. oder die Hygiene ist gut, aber sie wachsen isoliert von Mensch und Tier mit Mutter in einer winzigen Plastikbox auf, und kennen noch weniger. Da kommt sogar das Futter automatisch, und entsprechend verunsichert reagieren die Tiere später auf alles. Die sind zwar körperlich gesund, aber seelisch schwer angeschlagen.
Sicherlich, aber nicht viele haben die Geduld und/oder Lust länger zu suchen und/oder von weiter weg zu holen. Ich kann das schon nachvollziehen. Wir wissen, dass das Blödsinn ist, aber ich sage mal die Durchschnitts Familie mit 25 Kindern, die unbedingt Meerschweinchen wollen, sicher nicht. Einen Hund kann man auch mal aus dem Ausland einfliegen lassen, aber für ein Schweinerl jetzt 300km fahren?
Ich werde heute noch schief angesehen, weil ich 600€ für ein Meerschwein ausgeben habe, an Tierarztkosten und letztendlich für die Einzeleinäscherung.Zitat von Mirax
Ich denke oft mit Grauen daran wieviele Schweinchen in Kinderzimmern dahin vegetieren oder was sonst mit ungewollten passiert
Tierärztlich versorgt werden die wenigsten, es sind ja "nur" Meerschweinchen. Das macht es uns natürlich noch schwerer gute meerierfahrene Tä zu finden.
Im Wartezimmer meiner Tä befinden sich inzwischen recht oft Kaninchenhalter, viele erwähnen im Gespräch das sie auch Meeries dabei halten, krank werden aber scheinbar nie, fallen nur einfach tot um
Wow, ja da denk ich auch extrem oft dran. Wieviele arme Schweinchen wohl so vor sich hinvegetieren müssen...
Manchmal hab ich auch irgendwie das Gefühl nur meine Schweine sind so oft krank...
In meiner TK gibt es jetzt eine Pinwand, wo man Fotos seiner Tiere dran pinnen kann...und die werde ich erst mal mit Bildern von meinen Schweinen vollkleistern. Neben Hund und Katz hängt da sonst noch nicht vielmeine TÄ hat zu Weihnachten auch ein Bild von der Schweinerei bekommen (und ein Naschi), da habe ich zu ihr gesagt "Ich finde hier gibt es eindeutig zu wenig Bildern von Schweinen ;)"
Auch bei der Tierbestattung war ich die erste, die ein Meerschwein gebracht hat... -
Die Stelle bei Anges sieht auch eher abgefressen aus, trotzdem kann er ja irgendwelche Viecher im Pelz haben, bei ihm sehe ich das immer nicht du diese vielen Flusen
die beiden Mädels sind unauffällig.
Ich vermute auch, dass das Husten vom Tierwohl Classic kommt, aber grade nach der Geschichte mit Gimli lass ich lieber meine TÄ draufgucken, sicher ist sicher!
Lustig ist ja, das ich teilweise Tagelang gar nichts höre und mal da hustet einer ständig, steh ich auf und gucke nach sind sie ruhig und alle 3 stehen Parade und fordern ihren Keks ein
Sind auch alle 3 total fit und quietschfideldeswegen mach ich mir jetzt nicht so große Sorgen.
Das mit dem Möhre raspeln tun sie tatsächlich erst seid kurzem, aber kannst schon recht haben, dass sie nur die Schale abknabbern, Weil die lassen sie grundsätzlich immer über. Das Innere sozusagen ausgehülltsieht lustig aus, wenn man nur noch die Pelle findet
Zu Wilma: Ja, na klar.
Wahnsinn auch wie schnell das ging. Eine graue Schnute hat sie ja schon solange ich sie habe, aber das so der Rest von ihr auch grau wird :o
Ich hoffe ja, dass wir noch ihren 8. Geburtstag feiern können im November, ich würde mich so darüber freuen -
Lieb das du fragst, ich kam in letzter Zeit nicht dazu ausführlich zu schreiben. (bissel hab ich mich auch davor gedrückt ._.)
Allen 4 geht's wunderbar
Morgen fahr ich mit dem Trio zum TA. Anges hat einen nackichen Hintern, und irgendwer schnippselt die Möhren und es wird ab und an mal gehustet, dass will ich abklären lassen, also müssen alle 3 mit, da ich nicht weiß wer das ist...
Es kann natürlich sein, dass das husten vom neuem Streu kommt. Habe aktuell Tierwohl Classic, weil ich noch nicht dazu kam nach BS zu eiern um Streu zu kaufen.Wilma geht es spitzenmäßig, und auch wenn ich jetzt, wo ich es dann doch schreibe, vermutlich einen Shitstorm bekomme, sie wird erstmal alleine bleiben. Ich habe wirklich lange drüber nachgedacht und es mir auch nicht leicht gemacht...
Ich habe meine Gründe dafür, ich werde nicht auf alle eingehen, hier so öffentlich, aber ausschlaggebend war eigentlich Wilma selbst. Hätte sie irgendwelche Anzeichen gezeigt, das sie einsam ist und das es ihr schlecht geht, hätte ich natürlich wieder eins "besorgt".
Im Gegenteil, ich habe eher das Gefühl, das sie mit anderen Schweinen gestresster ist.
Auch mit Gimli war sie ständig gestresst. Von dem Trio mal ganz abgesehen, nur da hat sich bis Tag X ja keiner getraut, gegen sie aufzumüpfen.
Ich denke ihr würdet das verstehen, wenn ihr sie jetzt sehen könntet. Das ist kein Vergleich zu vorher und vor allem mit Gesellschaft.
Ich hatte überlegt ob ich es nochmal in der Gruppe versuche und nach und nach die Schweine dazusetzte. Aber selbst meine TÄ, hat mir von abgeraten.
Es gibt noch die Möglichkeit, den Anges dazu zu setzten. Anges hat Wilma ja schon immer angehimmelt. Wäre ihm gegenüber aber sicher unfair.
Also bleibt es jetzt erst mal so, wie es ist.Ich bin im Moment super zufrieden mit allen. Ich habe Spass an dem Trio, weil sie so lustig und sportlich (und nervig) sind und ich habe jeden Tag Freude an Wilma, wenn ich sehe, das sie mir morgens nach dem Aufstehen schon die Nase endgegenstreckt.
Noch ein kleiner Funfact... Wilma bekommt graue Haare, ich wusste gar nicht, dass das geht O.o ihre Schnurrhaare sind fast komplett weiß geworden und ihr ganzes Unterfell ist grau. Das Oberfell ist noch Schoko-Gold.
Wenn ich zu komme zeig ich noch Bilder von. -
Ui, ein neues Schweinerl :O
Holly ist ja mal süß, sie scheint sich bei euch richtig Wohl zu fühlenRichtig cool das sie so souverän ist, vllt schauen sich Logan und Leslie von ihr was ab. Bei Frieda hat das auch geklappt, durch Leni ist sie viel zutraulicher und selbstbewusster geworden.
-
Auch ich wünsche alles gute für Elsa-Schnups. Schön das sie wieder frisst, das ist schon mal echt viel Wert!
Krankenschwester Kaja wird sicher gut aufpassen!Leider kann ich die Bilder nicht sehen
(ist wohl irgendwas von meinem AG gesperrt, am Handy geht's ;))
Die Rosette sieht mir nach einer Suse aus und die Glatte wie eine Emmi. So würde ich die 2 jetzt taufen. Aber ist wirklich traurig das man seinen Tieren keine Namen gibt. Meine hatten sogar schon ihre Namen, bevor ich sie überhaupt kannteSelbst mein nächstes hat schon einen Namen
(die wird dann Pebbles heißen <3)
Wegen der Gewichte mach dir keinen Kopp, Leni wiegt mit 10 Monaten 860g. Ich denke mit guten Futter wird das aber noch weiter steigen von den beiden.
Emil, Smilla und Fina werden sich sicher sehr freuen, wenn Elsa und Kaja wieder kommen und dann noch mit Peppi und "X" und "Y", dann wird das sicher schnell vergessen sein. Ist ja auch schon doof für die 3, das plötzlich alle weg sind und die Gruppe nur noch halb so groß ist.
Alles gute weiterhin
-
Happy B-Day liebe Uschi
Lass dir nicht die Sahne vom Kuchen klauen
Ihr Blick sieht immer ein bisschen anklagend aus