Beiträge von *Fini*

    Gegens Licht Fotografiert ist jetz bissel ungünstig :lol:
    Ich versuch mal mein Glück (vllt bekommst du auch noch bessere Bilder hin ;))


    Der Sheltimix müsste Sepia Buff Weiß sein, ich finde den Rotton etwas zu hell für Rot. Bei Schildpatt Tieren ist der Schwarz und der Rotton richtig kräftig Leuchtend (weil halt Vollfarbe)
    wobei wenn ich sie mit der Rosette vergleiche...
    Ist es der gleiche Rotton wie bei der Rosette?
    Dann ist sie/er Schildpatt Weiß


    Die Rosette sollte eigentlich Schildpatt sein


    Das Crested ist entweder Schwarz Rot *Brindle oder Sepia Buff *Brindle


    und Fidi müsste Schwarz Rot Agouti Rot Weiß (Goldagouti) oder Schoko Gold Agouti Gold Weiß (Orangeagouti) sein.
    Das was du als Loh siehst (also ihre Augenringe und der hellere Bauch) ist bei Agoutis durch die Bänderung der Haare.
    Loh Farbe hat keine Bänderung in den Haaren, sie sind für gewöhnlich oben komplett Schwarz/Schoko (oder Verdünnungsfarbe davon) und am Bauch/Schnute und um die Augen Rot (oder einer Verdünnungsfarbe davon)
    Sie könnte aber auch Schwarz Buff Agouti (Grauagouti) sein, sie sieht meinem Anges doch sehr ähnlich.


    Also meine Tipps:
    1. Sepia Buff Weiß
    2. Schildpatt
    3. Schwarz Rot *Brindle
    4. Schwarz Rot Agouti Rot Weiß



    Für eine genaue Aussage brauch ich Fotos mit Licht von Vorne

    Würd ich auch sagen, beobachten.
    Mein Kastrat hat eine Stoffwechselstörung (vermutlich angeboren) und bei ihm sind die Köttelchen immer 2 gefärbt. Eine helle und eine dunkle Seite (möge die Macht mit ihm sein!) ...ich hab das schon mehrfach untersuchen lassen, konnte nie was gefunden werden. Also muss man mit leben :roll:
    Es hängt auch viel vom Futter ab, eine Freundin (langjährige Schweinehalterin) hatte mir mal gesagt das die helle Färbung vom Qualitativ minderwertigen Futter kommen kann, zb. wenn das Heu nicht ganz so Nahrhaft ist, bei uns ist das auch mal wenn es frischen Bambus gibt ;)

    Kein Ding :) Ich mach sowas leidenschaftlich gerne ;)
    Ich kann mir meine Arbeitszeit gut einteilen und habe mehr freie Zeit als mir manchmal lieb ist.
    Außerdem hab ich nur auf Arbeit das Grafikprogramm :lol:


    Leider (also für mich natürlich nicht leider :lol: ) geh ich heute in den Urlaub und bin erst im Oktober wieder auf Arbeit, würde dir aber noch anbieten die Konstruktion zu machen. Auch mit den Wänden und den Türen, der Brücke, oder dem Stauraum untendrunter.


    Im Grunde brauchst du an der Wand nur ein paar Dachlatten "grade" anbringen und für vorne ein paar Tischbeine <-fertig


    Guck mal, bei meinem Eigenbau 2.0 hatte ich nur die Dachlatten an der Wand (die sieht man hinten an der Fensterbank) und vorne die beiden Regale (80cm Länge 30cm Tiefe) zum abstützen, war absolut ausreichend.


    Eigenbau 3.0 ist nicht mit der Wand verbunden (so zu sagend freischwebend) und hat deshalb den Ultra-Security-Unterbau, da ich einfach schisserich bin xD


    Was sich bei dir sicher super anbieten würde (ich nehme an du hast Streu drin?), ist eine "Vertiefung" zu schaffen. Eigenbau 2.1 hatte sowas und auch Eigenbau 3.0 hat das.
    Dazu einfach die Außenwände einmal längs durchsägen und beide Teile mit Scharnieren wieder zusammen machen
    Etwa so:

    Dann hat man eine Klappe, kann gut sauber machen und das Streu rieselt nicht raus ;)
    So sieht das aktuell aus:

    Diese "Absperrung" ist 10cm Hoch, wenn man dann 6-7cm einstreut hat man noch bissel Luft.
    Auch die Brücke würde dann auf so einer "Schiene" aufliegen (so wie bei meiner Rampe)


    So ich hoffe ich konnte dir noch einige Ideen mit auf den Weg geben :) beim Bauen selber kann ich leider nicht helfen, du wohnst zu weit weg :lol:


    Zitat von SusanneC

    Und die Brücke bietet ja auch nochmal ein wenig "Lebensraum" für die Tiere.


    Wenn man jetzt nicht so einen Spezialisten zu Hause hat, wie meinen Kastraten..., der seinen dicken Hintern immer vor der Rampe parkt und da sein Nickerchen hält und kein anderer mehr vorbei kommt :roll: :lol:

    Hey,


    Ich würde versuchen sie an die Transportbox zu gewöhnen.
    Stellt die Box dazu in das Gehege, mit leckeren Sachen die es nur in der Box gibt, lasst aber die Box stehen und nehmt sie nur zum reinigen raus (ohne Schwein).
    Nach einer Woche kann man es erweitern, schließt mal die Tür, hebt die Box kurz an, usw.
    Immer selbst schön ruhig bleiben, mit ruhiger Stimme reden, sie werden sich dran gewöhnen und es dann nicht mehr sooo schlimm finden.


    Ich habe auch so ein Schwein was hysterisch wird wenn sie gefangen wird.
    Frieda regt sich immer so sehr auf, das sie falsch atmet und zuviel Luft abschluckt und dann natürlich aufgast, das ist eine Katastrophe mit ihr. Ich gebe ihr dann immer 1-2 Tropfen Bachblüten ins Maul zusammen mit Sab Simplex gegen die Aufgasung und 2 Tropfen Bachblüten in den Nacken. Sie ist dann zwar etwas weggetreten, aber besser als pure Panik!

    Leni bedankt sich der Glückwünsche :)


    So eine tolle Gemüsetorte wie bei Bruder Yukon gab es nicht, aber dafür lecker Brokkoli, ein Bund Petersilie und eine "gesunde" Knabberstange ;)




    DEL: Die Collage ist ja mega niedlich, besonders unten links das Bild wo sie so schief guckt :)

    Dein Gartenhaus stellt mich grade vor eine planerische Herausforderung :roll: :lol:


    Es gibt mehrere Optionen:


    Variante 1) Die L-Form



    Eigentlich zu klein, ich wollte nur nochmal verdeutlichen, was ich meinte mit "der Wand abschrägen"
    Hier müsste man quasi noch eine 2. Etage drüber bauen. Und ganz ehrlich, dann kann man die L-Form auch gleich ganz weglassen ;)


    Variante 2) Das Quadrat



    Ähnlich wie die L-Form zu klein, auch hier müsste man mit 2. Etage arbeiten. Aber an sich ist die Idee ziemlich cool. In der Mitte wird die Große Box in 2 Teile getrennt und mit 2 Türklappen kann man die Bereiche trennen, damit man die Schweine einfangen kann.


    Variante 3) Das Zwei Boxen System



    Mein Favorit. Mit ~4,6m² für 5 ausreichend.
    Ich hoffe einfach mal, dass die beiden Türen nach außen aufgehen xD
    Der Gang ist schön breit, das man auch mal zu 2. da stehen kann. Hinten die Brücke kann man wegnehmen, wenn du an die Gehegewand noch Türen machst kann auch kein Schwein rauspurzeln und du kannst die Schweine locker einfangen.
    Wenn deine Schweine sich jetzt anmoppern sollten wegen nur einer Brücke kannst auch eine zweite Brücke einbauen und/oder sie breiter machen.


    Sry wegen der schlechten Qualität der Bilder, ich bin grade noch auf Arbeit und da sind meine Möglichkeiten der Bildbearbeitung etwas spartanisch ;)

    Ich brauche quasi noch die Maße von Türen und Fenster und den Abstand davon zur Wand, damit ich das Maximum rausholen kann.


    Zitat von GinaCassy


    Ich hab das jetzt mal ausgerechnet, wie groß das in der L-Form wäre. Da komme ich mit 4,1 qm aber auch nicht so gut hin... :?


    Du darfst bei der L-Form nicht vergessen das du auch da ins hintere Eck kommen musst, von der Inneren Ecke bis Außen ist die Diagonale 1,41m. Dh. die Ecke müsste mit abgeschrägt sein (da gehen dir bei 1x1m Locker 0,5qm verloren.


    Zitat von GinaCassy

    Erstmal danke für deine Antwort, *Fini* :)
    Sagen wir mal 1,20 m breit und nur 60 cm hoch...? Dann wäre ich bei 4,92 qm und sogar größer als jetzt.


    Würde ich nicht machen, du kannst aber wenn du lustig bist mal den Abstand von deinen Fingerspitzen bis zu deiner Hüfte messen, soweit kannst du dich dann theoretisch strecken ;) Bei mir sind das knapp 1,10m

    Meine liebe kleine Leni,


    Heute wirst du 1 Jahr alt, wo ist nur die Zeit geblieben, frage ich mich manchmal.
    Du warst so klein und winzig, als du letztes Jahr im Oktober zu uns kamst.

    Du hast hier alles durcheinander gewürfelt und hast dich vom ersten Tag an in mein Herz geschlichen.
    Du bist ein kleiner Wirbelwind, immer neugierig, immer vorn mit bei, immer am betteln, immer am kontrollieren.
    Du freust dich über frisches Heu oder wenn man die Streuecke reinigt.
    Deine freundlich und neugierige Art ist ansteckend!

    Du hast dem Anges das laute Betteln beigebracht.
    Du hast es geschafft das Frieda nicht mehr so ängstlich ist und ich denke du hast in ihr eine tolle Freundin gefunden.
    Und auch wenn du Rentner verprügelst, kann ich dir doch nicht wirklich böse sein.

    Bleib wie du bist meine kleine Maus!


    Ich hab dich lieb,
    dein Frauchen

    Hey,


    Also bei erhöhten Gehegen würde ich nicht Tiefer als 100-110cm gehen. Ich bin eine eher große Person (178cm), mein Gehege ist etwa 77cm Hoch (vom Boden) und hat dann noch die 25cm hohe Scheiben (die nehme ich aber nur einmal die Woche raus, wenn komplett sauber gemacht wird) und ich komme grade so hinten ran zum ausfegen.


    Vllt kannst du mal genau ausmessen (Auch die anderen Raummaße ;)), eventuell würde sich eine L-Form anbieten.
    Da muss man aber bissel Tricksen, sonst kommt man da nämlich auch nicht in die Ecken rein ;)


    Ich helfe dir sehr gerne bei der Planung.



    2,8qm find ich für 5 zu klein, meine haben aktuell zu 3. 3,6qm. Man muss ja immer bedenken, dass sie keinen Auslauf haben können und immer in der "Kiste" sitzen müssen.

    Zitat von SusanneC


    Ich kaufe durchtdacht ein:
    - haltbares Gemüse muss nicht in den Kühlschrank. Sellerie, Gurken, Kürbis etc. kann man wunderbar außerhalb des Kühlschranks lagern, wenn man 2x pro Woche einkauft kein Thema.
    - Karotten kriegen schnell Flecken, Fenchel matscht bei Wärme schnell, auch Salat muss kühl gelagert werden, also kommt das in den Kühlschrank.
    - Paprika, Tomaten etc. haben sowieso nichts im Kühlschrank verloren, die halten in der Kälte eher kürzer als länger. Die werden schneller verfüttert.


    OH! Das wusst ich gar nicht O.o bei mir lagert alles im Kühlschrank außer der Gurke (das hatte mir mal eine Freundin erzählt, dass die besser draußen liegen soll)
    Ich habe nur im Laufe der Zeit bemerkt, dass man einige Gemüsesorten nicht zusammen lagern sollte (Fenchel und Sellerie zb.) da die sonst schneller das gämmeln anfangen.
    Also kann ich Tomaten und Paprika rausnehmen! Genial mehr Platz für mich :D
    Wie ist das mit angeschnittenen Sachen? Die dann schon wieder in den Kühlschrank oder?


    Faszinierend man lernt echt nie aus!

    Ja kann ich sogar, ich habe auch so flache Plastikboxen.
    Bei uns gibt es die im Baumarkt (Globus zb.).


    Ich such dir ein Bild raus, da ich nicht weiß von welcher Marke die sind...

    so da, ich hoffe man kann es erkennen ;)

    Alles gute für Amy! Wird schon gut gehen, sie ist ja ein tapferes "kleines" Mädel.


    Meine haben an solchen Spielen kein Interesse, die schnuppern nur dran und es wird dann als "Öde" abgestempelt ;)
    Den Ball rollt auch nur der Anges, Leni rennt ihm dann hinterher und nascht das weg, was er liegen lässt.

    wirklich toll! Bella und Ellinore machen sich wirklich gut bei euch :)


    Meine sind ganz neidisch auf den riesen Haufen Gras :(


    Ich finde das Video von Uschi total klasse. Ich habe so gelacht, wie sie die Salatblätter da einzeln aussortiert. Sie können manchmal solche Clowns sein.