Beiträge von *Fini*

    Alles gute Violetta! :)
    Ich hoffe du fühlst dich in deiner neuen Familie wohl und legst jetzt nach und nach immer schön ein paar Grämmchen zu :D


    Ps: Ich find's ja voll putzig wie der kleine Staubwedel rumhüpft :) und die Haare fliegen nur so in die Luft *hihi

    Sodele, auch hier das wöchentliche Schweine-Update.
    Ich hatte dazu bisher wenig Lust, Anges und Wilma haben mich mal wieder in den Wahnsinn getrieben...


    Aber von Anfang an:
    Am Dienstag wurde bei beiden dann endlich die Zähne gemacht. Irgendwie war ich diesmal wieder sehr unzufrieden. Nicht nur das das Gas überhaupt alle war, obwohl wir einen Termin hatten, nein seit paar Anwendungen fressen die beiden hinterher immer schlechter als vorher... zusätzlich ist seitdem der neue Tierarzt die Praxis vom Alten übernommen hat, alles so unglaublich teuer geworden.
    Montag hatte ich noch ein Rezept geholt für Wilma. Musst ich 3 Euro für ein Stück Papier mit Stempel und Unterschrift bezahlen, musste ich sonst nie.
    Deswegen überlege ich ob ich ins weiter entfernte Vechelde fahre und dort in Zukunft meine Tiere behandeln lasse.
    Also nicht das ich nicht bereit wär das zu bezahlen, darum geht's mir nicht, sondern das die beiden nach der Behandlung erst mal 2-4 Tage schlecht bis gar nichts fressen können.
    Ich bin echt sauer.
    Ich habe grade das Gefühl, ich und vor allem meine Tiere werden auf das "sind doch nur Meerschweinchen"-Gleis abgestellt, und das ist für mich ein No-Go.
    Das hätte ich echt nicht von denen gedacht, für mich haben auch Meerschweinchen ein Recht auf eine vernünftige Behandlung.
    So das erst mal dazu, ich wollte eigentlich gar nicht soviel rumragen.
    War die ganze letzte Woche schon mies drauf deswegen...


    So nun zu den Schnupsen.
    Also allen geht es Prima. Anges kann seit Mittwoch letzter Woche wieder richtig fressen, Wilma seit Donnerstag.
    Leni hustet seit gestern wieder vermehrt, ich werde das beobachten, ansonsten geht's die Woche noch zum TA.
    Wilma bekommt zusätzlich im Moment noch Augentropfen, weil ihr Auge ja durch den verstopften Tränennasenkanal immer rumsifft. Das konnte am Dienstag, das erste Mal gespült werden und da kam wohl ordentlich Schnodder raus (daher die Augentropfen, damit das abschwellen kann)


    Was mir noch aufgefallen ist, alle Schweine schlafen jetzt so richtig endspannt, mit ausgestreckten Füßen und Wilma wie eine Hovercat, und auch richtig mit Augen zu. Das ist echt schön :) seit ich die Gruppe auseinander rupfen musste, haben sie das nicht mehr gemacht :)


    Hier noch die Tüv Ergebnisse vom Freitag (der natürlich pünktlich stattfand wie immer!)


    Anges 1363g (1335g) +28g
    Wilma 842g (856g) -14g


    Frieda 1121g (1149g) -28g
    Leni 958g (955g) +3g


    Frieda hat sich Gewichtsmäßig wohl mit Anges abgesprochen (hihi).
    Wilmas Wochenniedrigstand war am Mittwoch bei 817g und gestern war sie das erste Mal seit langem wieder über 860g, Tendenz steigend :)



    Frieda: "Alles meins??"



    Leni: "Gib Gib Gib Gib Gib!!!!" >.<"



    Nachmittagsschläfchen und Frauchen nervt wieder mit dem Knipsdings



    Anges: "Waaaaaaaas????!!!!"



    *Augen ableck*


    Da es öfters mal kreischerein gab, habe ich das Brettchen entfernt, Anges hat sich grundsätzlich immer in die Box mit reingequescht wo Wilma saß (so wie oben) und sie ist da immer regelrecht ausgeflippt.
    Jetzt ist das alles viel entspannter :)





    Gestern von oben fotografiert, die 2 sind so süüüüß zusammen. Könnte ihnen stundenlang zusehen ♥




    Achso:

    Zitat von nasentier

    Na ich weiß nicht, wird das wirklich so oft gebraucht oder gibt es das Gas vielleicht nur auf speziellen Wunsch? Ich denke dass Narkosen gespritzt werden ist weiter verbreitet, und wenn die Gasnarkose dann noch mehr kostet ist die Nachfrage vielleicht doch nicht so hoch?


    Tatsächlich ist das Narkosegas günstiger, die Spritzenkosten und die 2. Spritze wegen Aufwachen fehlt ja.

    Ach wie süß die kleine Violetta.
    Willkommen bei den 7 Zwergen!
    Leni hatte ja auch ein rel. leichtes Geburtsgewicht mit 56g, jetzt ist sie so bei ~950g. Ist aber absolut nicht dünn, sondern sieht so normal aus. Sie ist auch etwas kleiner als Frieda. Manche Schweinis sind so :|
    Aber ich denke sie wird bei dir noch gut aufstocken, du fütterst ja sehr ausgewogen und reichhaltig.


    Meine Freundin hat mir mal erzählt, dass sich die Schweine an anderen Schweinen mit ähnlicher Fellstruktur orientieren.
    Ich habe damals viel mit ihr über Frieda geredet, weil sie so scheu war. Ich wollte damals eigentlich kein 2. Glatthaar (sind jetzt nicht so meine Favoriten) sondern ein weiteres Rex.
    Aber meine Freundin hatte mir von abgeraten, da ich ja speziell für Frieda ein Schwein gesucht habe.
    Und ich habe wirklich echt ein Glücksgriff gemacht mit Leni, die ist genau so wie es Frieda braucht.
    Und die beiden sind unzertrennlich.
    Ob das mit der gleichen Fellstruktur stimmt, weiß ich natürlich nicht.
    Bei uns passt es ganz gut.
    Anges steht zb. total auf Wilma, während er Frieda jetzt nicht so mag. Leni und Frieda sind das Duo Infernale, während Leni Wilma nicht ausstehen kann.
    Ferrari gesellt sich ja zb. auch gerne zu Elli und jetzt auch zu Violetta.

    Hummm, also.... "Ted" kommt mir aber sehr bekannt vor *sich am Kopf kratz*
    *in den Eigenbau guckt*



    Sogar die gleiche Ponysträhne haben die beiden :D nur "Ted" hat nicht diese Banane am Auge (also die Fellzeichnung :lol: sage dazu immer "Banane"), die Anges hat :D


    Noch ein Bruderschwein vom Anges ♥ :) Bin mal gespannt, was er für einen Namen bekommt.
    Meine Mum hat am Anfang gesagt Anges sieht wie ein "Elvis" aus, wegen seinem Pony ;)

    Das liegt glaub ich in der Familie :roll:
    Leni wird gegenüber Frieda auch immer aufmüpfiger, sie drohen sich auch das ein oder andere mal mit erhobenen Köpfen (Aber bisher ohne gerenne, gebeiße und geklapper).
    Sind wohl beides Spätzünder ;)


    Solange es nicht zu heftig wird, würde ich es so lassen. Trennst du sie einmal, wars das wahrscheinlich und du bekommst sie nicht mehr zusammen :/
    Irgendwann wird einer aufgeben und dann ist auch wieder gut.

    Machs gut kleiner Emil :cry:
    Ihr habt beide so hart gekämpft und doch verloren.


    Ich bin mir sicher du bist schon gut auf der Regenbogenwiese angekommen, genießt die warme Sonne und lässt dir das Gras dort schmecken und hast sicher schon viele hübsche Schweinemädels um den Verstand gebracht.


    Liebe Josefine, was ein wunderschöner Nachruf, lass dich drücken.



    Traurige Grüße
    Tina

    Ich probiere da auch immer wieder rum.
    Meine beiden Mädels leben nur auf Fleece, bei Omma und Kastrat habe ich noch flache Plastikschalen mit Streu/Heu drin (den Luxus bekommt Omma einfach noch).


    Bei den Mädels hab ich im Moment einen Ton Blumentopf (umgekippt) drin als Heuraufe. Die normalen Heuraufen finden meine jetzt auch nicht so Prickelnd, und da wird auch vergleichsweise viel Heu rausgezogen.
    Aus dem Blumentopf wird natürlich auch das Heu verteilt, das beschränkt sich aber auf ca. 50x50cm, nun will ich wenn ich Urlaub habe einen flachen Holzrahmen drum rum bauen.
    Heunetze klappen auch ganz gut und halten das Heu gut zusammen.


    Ich habe jetzt unter dem Heuplatz noch ein extra Pipipad, das ich alle 2-3 Tage austausche. An den Heuplätzen wird verhältnismäßig viel hingepullert.
    Gut sind auch alte Baumwollgeschirrtücher für die Küche, die müssen aber täglich gewechselt werden, da sie nicht so gut abtrocknen wie der Fleece.


    Vom Fleece das Heu abzubekommen ist eigentlich gar nicht so schwierig. Man kann Gummihandfeger benutzen, und man sollte es auch. Denn nicht nur das Heu will man in der Waschmaschine nicht haben, sondern auch die ganzen Haare bekommt man mit so einem Feger super ab.
    Ich habe einen speziellen Gummihandfeger mit Borsten die wie ein "v" geformt sind. Die war allerdings mit 15€ verhältnismäßig teuer, ich bin aber absolut begeistert davon und für mich hat sich jeder Euro gelohnt, den die Bürste gekostete hat.


    Aber ich denke, man kann da immer noch mehr optimieren, sodass ich und Schwein zufrieden sind ;)

    Armer Kerl :cry:


    Ich glaube an so einem Punkt gibt es kein richtig und falsch mehr. Du hast echt alles für ihn versucht. Wär er meiner würde ich genauso handeln.
    Mach ihm noch einen schönen Tag bei seinen Mädels.
    Du bist ja schon selbst soweit, das ganze Prozedere als unzumutbar einzustufen. Eine 2. Op würde ich ihm ersparen, es würde im Prinzip auch nicht mehr wirklich eine Verbesserung bringen.


    Ich denke ganz Doll an euch und viel Kraft für den letzten Weg :cry:
    Fühl dich gedrückt.

    Er hat einen verschobenen Kiefer und zusätzlich ist ihm unten ein Zahn abgebrochen, der nicht mehr nachwächst. Leider :( Wahrscheinlich ist er mal irgendwo gegengerannt. Passiert ihm öfters. Er ist halt ein kleines Trottelschweinchen ;)


    Aber das mit dem Gas hab ich mich auch gefragt... wenn ein Notfall kommt und dann? Ich kann mir kaum vorstellen, das das so selten benutzt wird. Aber im Moment ist es zum Glück noch ok bei beiden. Anges frisst gut und die Wilmi auch. Aber ich Ärger mich trotzdem, da ich nächste Woche dann wieder so Elend lange dann warten muss ohne Termin :(

    Unser Zahnarzt-Termin ist gestern ausgefallen.
    Nachmittags hat mich die TÄ angerufen, das Narkosegas ist alle...toll.
    Da frag ich mich grade ernsthaft ob das ein Scherz sein soll, hat man sowas nicht auf Reserve?
    Irgendwie fühle ich mich extrem verarscht.
    Ist ja nicht so, das ich das aus Jucks und Dollerei mache. Oder weil ich soviel Lust habe meine Tiere alle 3 Wochen zum Arzt zu schleppen und da stundenlang rumzugammeln...
    Jetzt darf ich nächste Woche ohne Termin hin, in der Hoffnung das bis Montag das Gas da ist.
    Als ob meine Tiere die einzigen wäre die Gasnarkose bekommen.
    Man man man...
    Noch fressen die beiden ganz gut, aber Anges sieht echt scheiße aus, wie ein kleiner Vampir.
    Mal ganz abgesehen davon, das ich extra Früher Schluss gemacht habe auf Arbeit, da hätte man ja auch mal bissel eher anrufen können. Gut das ich die Tiere noch nicht eingefangen hatte.
    So ein Saftladen :evil: hoffentlich bekomme ich meine Tiere gut die Zeit überbrückt, das wird sicher wieder einige Gramm Gewicht kosten und mich nervlich wieder, weil Päppeln... :|



    Den Tüv nachher Editiere ich dann hier noch rein
    Tante Edit:
    Alles soweit gut. Leni hat die Krallen geschnitten bekommen (meine Güte, was kann diese kleine Mistbiene rumzappeln O.o) und Anges hab ich mal wieder gebürstet.


    Anges 1335g (1275g) +60g :shock:
    Wilma 856g (830g) +26g traumhaft!


    Frieda 1149g (1109g) +40g :)
    Leni 955g (955g) +-0g




    Jeder in seiner Box :)



    Sonntagsnachmittagsnickerchen



    Ohhh schaut euch mal den verträumten Blick an, mein süßer Schnuffi



    Und seine Süße Unterlippe :)


    Seit neustem haben die beiden Zicken seltsame Angewohnheiten...






    Oh man :roll:


    Und zum Schluss Anges seine Vampir Zähne (hab es leider nicht besser hinbekommen, er war heute etwas zappelig)


    Ach Violetta ist ja wirklich eine hübsche :)
    Das rot steht in Klammern, dh. sie hat Rote Farbfelder die werden aber von der Weißscheckung überlagert. Ihr Vater ist ja Schwarz Rot Weiß, die Mutter konnt ich nicht finden, sonst hätte ich es dir zu 100% sagen können. Es gibt ja noch den Fall, wenn durch das Scheckungs-Gen die Farbfelder zu ungleichmäßig verteilt sind.
    Aber ich denke, das ist eigentlich irrelevant.
    Ich finde das nur immer total interessant, wie sich bei den Schweinen was vererbt :)


    Leni und Yukon zb. sind 2 Fälle über die ich mir ständig den Kopf zerbreche. Da mit Hope und Kelly als Eltern ihre Farbe eigentlich fast gar nicht geht, nur wenn Kelly entweder das Chinchilla-Gen oder das Weiß-gen auf dem Rotfeld trägt. Dann wäre ihr Rotton aber sehr viel heller und würde eher Gold sein...
    aber wie auch immer, ich wollte eigentlich gar nicht soviel rumschwafeln ._.
    Ich wollte dir nur erklären woher das "(Rot)" bei Violetta kommt.


    Ich habe mir grade noch die anderen Schweine angesehen, die Namen :lol: gut das bei euch keine Tortellini oder Wikipedia einzieht :D :D

    Ach, ich könnte ihm stundenlang zusehen. Der arme Schatz. Wirklich positiv find ich, dass er versucht selbstständig zu fressen. Er sieht auch absolut wach aus, das gefällt mir gut.


    Also, ich weiß das umstritten ist, was ich dir gleich vorschlage, aber ich mach es trotzdem mal.
    Ich lasse meine Schweine (bisher ja hauptsächlich die Wilma) über Nacht in Ruhe. In ihren Krankphasen habe ich ihr um 23-24 Uhr das letzte Mal Brei gegeben und dann erst wieder um 5-6 Uhr.
    Allerdings beschränkt sich meine Erfahrung damit auf Lungenentzündung und Magenverstimmung.
    Ich habe anfangs auch damit gehadert (konnte aber auch körperlich nicht mehr) bin auch die ersten Nächte immer wieder wach geworden und hab nach ihr geschaut.
    Auch kranke Tiere brauchen Schlaf und Erholung um sich regenerieren zu können. Päppeln bedeutet immer Stress.
    Er macht auf mich eigentlich einen guten Eindruck, ist aufmerksam und versucht selbstständig was aufzunehmen, dass man es ruhig versuchen kann, ihn 6h ohne päppeln zu lassen.
    Aber wie gesagt jedes Schwein ist anders und man muss sich selber damit wohlfühlen. Ich habe damit ganz gute Erfahrungen gemacht. Denn oft war es ja auch so das ich dann aufgestanden bin und die Olle hat grade geschlafen, was will man da machen? Schlafen lassen oder aus dem Schlaf reißen und den Brei reinstopfen?


    Was bei Wilma zumindest ganz gut klappt, wenn sie schlecht fressen kann. Ich raspel oder schnippel ihr das Gemüse immer sehr sehr klein. Das ist meistens die Zeit kurz vor oder kurz nach der Zahnsanierung (da verliert sie auch immer bis zu 50g an Gewicht)


    Gegen den Matschkot probier mal Omniflora N oder (Benebac ist mir zu teuer und zuviel Zucker drin) oder Kieselerde geht glaub ich auch. Einfach in den Brei mit rein (falls er sowas nicht schon bekommt)
    Ansonsten hilft Anges (er hat das ja ständig...) noch Heusud und Grünen Hafer.


    So das erst mal zu Emil.


    Nun zu Elsa, sicher das das beim Kot mit dabei war?
    Es kommt auf die Farbe des Blutes an. Ist es hell, ist eher was gegen Ende des Darms, ist es geronnen eher weiter vorne. Hell ist sicher etwas günstiger, da kann auch nur ein kleines Äderchen geplatzt sein beim Kotabsetzen. Aber ich würde es trotzdem untersuchen lassen.
    Das wär mir auch zu heikel, grade im Sinne auch von ihrer Blasenstein OP. Kann ja doch aus der Blase kommen (oder Gebärmutter?)


    Die übrigen hören sich gar nicht so schlecht an.
    Eventuell vermisst Matilda auch nur Emil und Elsa. Aber ich kenne das, manchmal wenn man eh schon SOrgen hat, sieht man Probleme wo manchmal gar keine sind.
    Als ich Anges zu Wilma gesetzt habe, waren Frieda und Leni auch erst mal paar Tage komisch... jetzt so langsam geht's wieder, aber man merkt den beiden fehlt ein souveränes Schwein als Anführer. Aber für noch weitere Schweine fehlt Geld und Zeit.


    Liebe Grüße, Haltet durch!

    Ich kenne das was du gepostet hast Gabi, als türkischen Löwenzahn. Das es nicht unser 0815 Löwenzahn vom Feld ist, sieht man ja ;) Aber sicherlich eine Art (Zuchtform) davon.
    Gestern war ich wieder im türkischen Supermarkt, dort stand am Körbchen dann "Weißer Izerie" (Izernie, irgendwas mit "Iz" oder so ähnlich) Ich hab es mal gegoogelt, aber nichts sinnvolles gefunden.
    Den Schweinen schmeckt es auf jeden Fall und mein Kastrat bekommt davon keinen Durchfall, also alles tutti :)


    Mir ging es aber Primär um das was ich gepostet hatte, das ich versehentlich als Löwenzahn gekauft hatte. (Meine Nachbarin hat sich sehr gefreut und meinte das wäre Sauerampfer)
    Schmeckt aber null wie Sauerampfer, den kenn ich gut, habe den immer bei meiner Oma aus dem Graten gemopst und gegessen ;)
    Das untere kommt nicht hin, die Blätter sind viel zu Spitz, die Blätter waren eher rundlich.