Beiträge von *Fini*

    Das ist echt faszinierend, was Elsa da Veranstaltet. Vllt solltest du die Waage Freitags nicht wegnehmen ;)
    Ich freu mich das die kleine Violetta so fleißig zunimmt :)

    Das gehört sich ja auch nicht mitten im "Salat" zu sitzen :mrgreen:



    Zitat von Löwenzahn

    Fini
    Da hast du wohl vorn und hinten bei Ferrari verwechselt. Das Hinterteil ist vor US-Teddy Leonies Nase.


    Huch, ohje ... das tut mir Leid. Ohne den weißen "hier ist vorne" -Punkt ist das echt schwer zu erkennen :oops:

    Zitat von Marshmallow

    wird es denn nun ein Teddy :wink: ?


    Na klar :mrgreen:
    Ein US-Teddy in Creme-Weiß mit riesigen Dumbo-Ohren. Ich hatte nur die Ohren gesehen und dachte "Das ist meine! Die hat die gleichen Ohren wie Wilmi"
    Mir ist erst später aufgefallen, das sie erst 1 Tag alt war, wo ich sie gesehen hatte. Schicksal?
    Eigentlich wollte ich ja auf ein Nottier warten :oops: so schnell kann man seine Prinzipien über Bord werfen...


    Für einen Namen hab ich mich zu 90% jetzt auch entschieden :) es wird wohl "Motte" werden.

    Zitat von Gwin+Wusch

    Ich glaube, es gibt so Schweinchen, die brauchen mehr Abstand als andere. Unsere Miel fängt sofort an zu meckern, wenn irgendwer ihrer Meinung nach diese persönliche Grenze überschreitet, da wird auch ganz schnell gepieselt, getreten oder geschnappt. Solange die anderen ihr nicht zu nah kommen, ist alles in bester Ordnung, da wird auch nebeneinander einträchtig gemümmelt - aber wehe, einer rutscht auch nur einen Millimeter über diese unsichtbare Linie.


    Die anderen Mädels halten sich meistens auch an die Abstandsregel, aber unser neuer Kastrat Tobi lässt sich davon überhaupt nicht beeindrucken, der bleibt einfach stur sitzen und lässt das Gezeter über sich ergehen. Entweder wandert Miel irgendwann weiter oder sie beruhigt sich wieder und tut so, als wäre nix. Finde ich sehr interessant, dass es manchmal dann wohl doch nicht so schlimm ist, wie sie tut. Wir haben immer gesagt, es ist so wie bei "Dirty Dancing": "Das ist mein Tanzbereich, das ist dein Tanzbereich!" :wink:


    Wie eine Art "Mein persönlicher Wohlfühlbereich" :mrgreen: Leni ist eh ein Meckerpott, sie denkt wohl auch lieber einmal Zuviel gemeckert, als einmal zu wenig. Ich finde das schon sehr faszinierend, wie die Schweine so miteinander agieren.
    Heute morgen saß eine unter der Weidenbrücke und die andere wollte auch rein, da standen sich beiden Aug in Aug, sind sich kurz angesprungen und die draußen stand hat dann abgedreht.
    Sie haben soviel Platz und trotzdem wird sich immer noch gezankt :lol: :roll:
    Auch bei Kekse verteilen muss ich eine bestimmte Reihenfolge einhalten, grade wenn alle drei nach vorne kommen, dann bekommt erst Moppi seinen Keks, dann Friedi, dann das Lenchen. Wenn Moppi seinen Keks nicht zu erst bekommt, fängt er an die Weiber zu zwicken und die Kekse zu klauen, wenn Leni vor Frieda bekommt, klaut Frieda und es gibt ein Geschreie und Gezeter. Leni frisst ihren Keks eh nie auf und ist meist noch vor den anderen beiden fertig und schon wieder verschwunden ;)


    Zitat von Gwin+Wusch


    Und was für ein neues Kleinschwein???? *nein, kein bisschen neugierig*


    Jup, dauert aber noch, das Tierchen ist erst letzten Do geboren, also frühestens Ende Mai/Anfang Juni.
    Bilder kann ich auch nicht zeigen, weil es nicht meine eigenen sind.
    Namen hat sie auch noch nicht. Eigentlich sollte mein nächstes Schweinchen "Pebbles" heißen, das passt aber nicht so zu ihr. Aktuell bin ich an überlegen zwischen "Motte", "Lilly", "Emma" oder "Smilla"



    Btw. lange nichts von euch gelesen Gwin+Wusch, wie geht's der Schweinebande?

    Zitat von Gwin+Wusch

    ...unser neuer Kastrat Tobi...

    ? (armer Mops :|)

    Hihi, danke euch :D und Sorry kam bisher nicht dazu zu updaten :oops: :oops:


    Den Schweinen geht es gut soweit (Frauchen nicht, die kämpft mit Heuschnupfen). Anges und Frieda haben am Freitag die Krallen gekürzt bekommen. Anges hat ein bissel abgenommen, das ist aber noch alles ok (er bewegt sich ja jetzt auch viel mehr). Das Melosus ist nun auch alle, da hat er gestern früh den letzten ml von bekommen. Sein Zahnfleisch sieht an der Stelle wo der Zahn gezogen wurde ein bissel komisch aus, das hat sich aber während der Zeit nicht weiter verändert. Mal schauen wie es dann nächste Woche aussieht.



    Anges 1333g (1349g) -16g
    Frieda 1208g (1200g) +8g
    Leni 1065g (1070g) -5g



    Ich habe Frieda jetzt wirklich lange und ausgiebig beobachtet und ich glaube fast, dass ihre Brommselei nicht unbedingt was mit den Hormonen zu tun hat. Sie macht es wirklich nur wenn Leni vorbei latscht. Meint ihr das kann sein, dass sie Leni anmackert, weil sie jetzt Ranghöchstes Weibchen ist? Ich bin eigentlich nicht so glücklich damit, dass mein Panikschwein Chef-Sau ist :| Ich habe auch festgestellt das es zwischen den beiden öfters zu Missverständnissen kommt, eigentlich komisch, sind doch beide in der gleichen Gruppe aufgewachsen. Frieda ist eigentlich ein sehr soziales Tierchen, hat auch früher immer schon die Augen anderer abgeleckt, wenn sie das bei Leni versucht bekommt sie gleich Beef von ihr. Naja, vllt lockert das neue Klein-Schwein die Situation ein bissel auf, oder es wird schlimmer :lol: aber vllt bin ich auch zu hysterisch und solche Reibereinen gehören einfach irgendwie dazu. Nicht das ich meine das Leni unsozial wär, sie benimmt sich nur oft wie eine Furie, obwohl ihr niemand etwas böses will. Da wird gleich gemeckert und gepinkelt und getreten... die kleine Mistbiene.
    Aber ich denke mal solange sie sich nicht beißen oder sichtlich Stress haben, ist das noch ok oder so :|
    Ach ich weiß auch nicht xD




    Schweinetrog ;)



    Moppi



    Moppis Hintern

    Awwww, wie toll! Alle 8 Schweine auf einem Bild!
    Und wie frech von Ferrari, dass er seinen dicken Hintern mittem im Weg hat und Elsa gar nicht richtig ran kommt!


    Ich freu mich über Violettas Gewichtsendwicklung, Komm Mädchen, die 1000 schaffst du auch noch!



    Ich kann mir das richtig gut vorstellen :lol: wie Elsa Leo in den Hintern zwickt und auch bei Amy und Luzie (dieses Bild was ich grade vor Augen habe :lol: ). Anges räumt bei uns immer alles ab, wie beim Kegeln. Meist sind die beiden Glatthaars zuerst an der Heuraufe zb. (weil schneller) und Anges schuppst sie dann immer zu Seite, obwohl da noch massig Platz an anderer Stelle ist. Dann gibt's gerangel und gequietsche und Frauchen steht nur Kopfschüttelnd daneben. :roll:

    ...und ich beides :cry:


    Ich freu mich natürlich total für Pepper, dass sie soooo ein tolles Zuhause gefunden hat, inklusive Lieblingsplatz unter der Heizung! Das kleine rote Teddy-Schwein scheint ja echt einen Narren an Pepper gefressen zu haben :lol: (Stalkerschwein :lol: :lol: )
    Danke das du diese Bilder mit uns teilst!
    Ich mochte Pepper immer sehr, sie hat den gleichen skeptischen Blick wie Frieda :)


    Ich wünsche euch beiden alles Gute und hoffe du steckst uns ab und an mal ein Pepper Bild zu :)

    Coole Sache :lol: dann back ich die Scheiben jetzt schön aus und zauber daraus "irgendwas" :mrgreen:


    Übermäßig viel füttern würde ich eh nicht, eben weil er so empfindlich ist. Da er aber schon soviel Zeug bekommen hat und nie irgendwas wirklich dauerhaft geholfen hat, ist man dann auch irgendwann verzweifelt und freut sich wenn man im Netz was findet, was ihm eventuell helfen könnte :)
    Würde ihm max. 1-3 Blätter geben.
    Es gibt genug anderes besseres Schweine Blätterfutter, es ging mir tatsächlich hauptsächlich um das "kann gut bei Durchfall sein", Äpfelchen und Haselschmaus Blättchen sind eh viel leckererererer ;)


    Zitat von kleinschweinugly


    PS.: Auf unserer HP findest Du auch eine gute Futterliste.
    Die Seite mit Wiese im Namen enthält einige grobe Fehler und viel unbewiesenes "Halbwissen".


    Top! gleich in die Favoritenliste gepackt :)
    Genau deswegen bin ich immer skeptisch, wenn da auf der Wiesen Seite was steht :|


    Ich danke euch beiden! :)

    Hallo :)


    Zitat von SusanneC


    Der Hauptnachteil ist der Geruch und der Aufwand. Auch wenn man mit Vorwäsche wäscht, die Decken halten nicht ewig und müssen dann erneuert werden, und die Reinigungsintervalle werden eher kürzer. Zeit spart es nicht, wenn man 3x pro Woche Decken raus nehmen, Heu und Köttel runter machen, fegen, wischen, neue Decken rein, verdreckte waschen und trocknen muss... wo die Einstreu eben einige Tage länger drin bleiben kann, und dann einfach entsorgt wird.


    Sorry Susanne, aber das stimmt so nicht!
    Ich hatte beides und kann daher gut Vergleichen.
    Wenn man alles richtig macht, ist das nicht mehr Aufwand als bei Streuhaltung. Im Gegenteil mit Streu hatte ich immer den ganzen Staub in der Butze und musste ständig Saugen und Wischen. Meine Schränke sahen aus als würden sie in der Wüste stehen...usw. ;)
    Riechen tut es auch nicht. Wenn ich jetzt meine Nase direkt auf die Pads drücke kann man es riechen...aber wer macht das schon :mrgreen:
    Was allerdings stimmt ist, dass man täglich reinigen muss und alles abfegen muss. (muss man die Pipecken mit Streu allerdings auch) ich brauche da täglich 15-20min für mein ~4m² Gehege.
    Meine Decken (gut die waren echt teuer ~150Euronen für 2 Sets ohne die Pipipads) werden im September jetzt 2 Jahre alt, die sind immer noch schön und bisher musst ich da noch nichts ausstauschen.
    Nichts für ungut, du musst das aber anderen nicht madig reden, nur weil du kein Fleece magst.


    Ich finds super, und würde nie wieder tauschen wollen.


    Zu deinen Fragen:
    Ich habe meinen Molton https://www.stoffkontor.eu/sto…/tischmolton-tischschutz/ bestellt, und würde es auch wieder tun, ich habe den Tischmolton genommen, der ist zwar echt teuer aber wie gesagt bisher ist er absolut top (ich würde dir nur raten einmal drumrum zu ketteln, meiner trennt sich nach fast 2 Jahren jetzt so langsam, ist aber nicht prinzipiell nicht schlimm). Bei Stoffkontor habe ich auch den Polarfleece bestellt (https://www.stoffkontor.eu/stoffe/fleece/polarfleece/)


    Du wirst das selbst zuschneiden müssen. Aber bitte erst nach dem Waschen! Molton geht nach dem Waschen 10-20% ein, das steht aber immer bei um wieviel % er genau eingeht.
    Ich habe 6m bestellt, laut nachmessen 6,20m bekommen und hatte nach dem Waschen 2x 2,90m (hätte 1m mehr nehmen sollen :roll:)
    Wenn du willst kann du unten in meine Signatur auch mal auf das "Schweinerei" klicken, da kommst du zu meinem Thread, ich glaube da habe ich grade aktuelle Gehegebilder gepostet und dir ansehen wie ich das gemacht habe.


    Fertige Decken kann man auch bestellen, die find ich aber ziemlich teuer.

    Hallo ihr Lieben,


    1. Thema:
    über einen Arbeitskollegen konnte ich nun endlich ein paar Baumscheiben bekommen, welche ich mir schon lange Gewünscht und Gesucht hatte.
    Es handelt sich dabei um Zierkirschen. Optisch total schick. Nun wollte ich die etwas dickeren Scheiben eigentlich für das Schweinegehege benutzen.


    Jetzt bin ich mir unsicher wegen der Giftig- bzw. Ungiftigkeit. Normale Kirschen sind ungiftig (bis auf die Kerne), aber wie schaut das mit der Ziervariante aus?
    Tante Google war nicht sonderlich hilfreich, in den Berichten die ich gefunden habe ging es hauptsächlich um die Frucht und die Blüten, aber wie verhält es sich da mit dem Holz?


    Meine Schweine knabbern "eigentlich" nicht am Holz rum, trotzdem will ich kein Risiko eingehen, nur weil sie "eigentlich" nicht dran rumknabbern ;)


    2. Thema:
    Eichen. Die eine Seite schreibt "giftig", die andere schreibt "unbedenklich"
    Meerschweinchenwiese schreibt:

    Zitat

    Eiche ist nicht giftig und kann an Meerschweinchen verfüttert werden. Sie wirkt gegen Durchfall und bringt die Verdauung wieder in Gang, zudem wirkt sie stärkend. Die Früchte (Eicheln) dürfen nur voll ausgereift angeboten werden. Keine grünen Eicheln anbieten!


    http://meerschweinchenwiese.de…/futterlisten/zweigeliste
    Diebrain schreibt:

    Zitat

    Eichen enthalten einen extrem hohen Anteil an Tanninen und sind somit giftig (Kastanien und Eicheln sind unverträglich).


    http://www.diebrain.de/Iext-vitamine.html#zweige


    Die eine Seite ist allgemein "Naja" eher teilweise seltsam, die andere teilweise schon etwas Veraltet.


    Bevor ich einfach blindlings irgendwelchen Seiten glaube, möchte ich hier im Forum einfach nochmal nachfragen wie die Erfahrungen so sind und ob überhaupt. (Meine Kenntnisse über Grüngewächse geht nicht weiter als "Jo issn Baum, nech?")


    Grade wenn das stimmt was Meerschweinchenwiese schreibt, würde ich das gerne mal bei Anges ausprobieren, da er so oft Matscheköttel hat (ist alles schon oft! untersucht, da brauch ich jetzt keine Vorträge drüber :mrgreen: )



    Dann hoff ich mal das ein Pflanzen-Geek sich dazu äußert *sich am Kopf kratz*


    LG

    Total niedlich :) Anges würde auch oben drauf liegen, und Frieda sich drunter verstecken :roll:


    Jaja, die Ohren von Teddys und Rexen :roll: bei Wilmi musst ich immer alle 2-3 Wochen ran. Und was ich da immer alles rausgeholt habe :shock:
    Die Haut ist ja auch oft trockener als bei den anderen Rassen, ich habe Wilma oft mit Bio Rapsöl eingeschmiert (Füße, Ohren) und alle 2-3 Monate bin ich mit einem Zackenkamm durch ihr Fell gegangen um das tote Haar auszukämmen. Das fiel bei ihr nicht runter, sondern blieb am Körper.