Beiträge von *Fini*

    Zitat von Marshmallow

    Wie sieht es bei euch mit dem Schnupfen aus? Alles wieder gut?
    Die Fotos sind wieder entzückend. Besonders die Fotos mit Breilöffel und Motte in der Decke :lol: man möchte deine Bande einfach nur knutschen :oops:


    Ja ich denke schon.
    Anges hat gestern seine letzte AB Gabe gehabt. Jetzt gebe ich den 3en noch bis Mittwoch das Bisolvonpulver und das Symbiopet und dann ist es hoffentlich gut und ich kann sie beruhigt meiner Urlaubsbetreuung überlassen.


    Zitat von Marshmallow

    Auf das neue Gehege bin ich schon sehr gespannt. Bin neugierig, wie oft du deine Pläne noch umschmeißt :D Und deine Traumwohnung kommt sicher auch noch daher 8)


    Jetzt gar nicht mehr :) bin zufrieden! (Ein Wuuuunder ist geschehen :mrgreen: )
    Der Pvc liegt schon zu Hause rum. Leider zu breit und zu lang zum ausrollen :|
    Das neue Gehege ist jetzt nicht viel größer geworden, 4m² statt 3,7m², aber da auf dem Boden kann ich die Scheiben ja problemlos raus nehmen und sie können im WZ dann rumlaufen.
    Ich hatte Freitag ausprobiert, ob sie über glatten Boden laufen würden... Hannah hat die Bilder schon gesehen :| Die Deppen sind bei der ersten Gelegenheit unter meinem Wohnzimmertisch verschwunden.
    Also JA sie gehen über glatten Boden.
    3/4 Schweinen ließen sich ohne Zögern einfangen... nur Motti Karotti musst ich mit dem Besen "rausprügeln"




    Die Schweinis haben alle ein bissel abgenommen, muss aber nichts bedeuten, da die Zeit nicht die normale Tüv Zeit war, sondern sehr viel später, kurz vorm Abendbrot.
    Ihr nächster Tüv ist dann schon am Donnerstag, da ich übers Wochenende weg bin.
    Sind aber alle gut drauf! Motte hat Krallen gekürzt bekommen, Ohren hatte ich keine Chance, die sind das nächste mal dran. Anges hab ich nur bissel den Dreck aus den Zähnen gemacht. Bei Leni und Frieda war alles ok.


    Mein Vater war am Samstag kurz da, geht dann bei den Schweinen rein (ich wollte ihm das "neue" Schwein zeigen) und Leni kam gleich quietschend angerannt und hat hochgeschaut. Da sagt mein Vater (der jetzt nicht so für Tiere ist) "Der gefällt mir" und zeigt auf Leni.
    Fand ich witzig, wo mein Vater ja immer auch sagt "Schaff die mal wieder weg, die sind ja ständig krank und kosten nur Geld" :lol:
    Aber laut meinem Vater braucht er auch keinen Hund haben. Hat aber nach Pauls Tod als Erster wieder angefangen nach einem neuen Hund zu schauen. Und jetzt liebt er seine Maggie über alles :mrgreen: aber er braucht ja keinen Hund :mrgreen:

    Spencer hat ja ein hübsches Gesicht, ein richtiger Harlekin! (Könnte auch ein "verschollener" Bruder meiner Leni sein :) )


    Peaches ist ganz mein Beuteschema :mrgreen: Plüschpo! und dazu noch so ein hübsches, mit Goldener Maske. Sie schaut aus als würde sie zum Maskenball gehen wollen.


    Danke fürs zeigen :D gerne mehr!

    Ich würde glaub ich trotzdem fahren.
    Bei Uschi ist es nicht ganz so schlimm, mit ü5 geht sie ja jetzt auch langsam ins Seniorenalter über. Und da ist ja fast "normal" das sie an Gewicht verlieren. Meine Tierärztin hat mal gesagt, das liegt an der Nahrungsverwertung.
    Bei Bella würde ich schon schauen lassen, notfalls auch mal Blut abchecken lassen.
    Wie ist sie denn vom allgemein Befinden?

    Wirklich viel helfen kann ich dir nicht, aber noch ein Tipp geben.


    Eine Freundin von mir hat ein Böckchen, der beim Toben im EB gegen die Gehegewand gekracht ist und dadurch Nackenverspannungen hatte. Er wollte nicht richtig fressen, da bekam er Zahnprobleme.
    Im Laufe der Behandlung bekam er vorne unten 2 Schneidezähne gezogen. Die Wurzeln waren in sich verdreht und durch den Sprung gegen die Gehegewand ist es dann so richtig schlimm geworden.
    Meine Freundin ging dann mit ihm auch zu Physiotheraphie und seitdem gehts ihm besser, aktuell versucht sie ihn wieder an feste Nahrung zu gewöhnen.
    Vllt wär das noch was für Eddy, grade wenn du schreibst das er Kieferschmerzen hat. Wir gehen ja schließlich auch zur Massage, wenns zwackt.


    Alles gute weiterhin für ihn!

    Zitat von Fördeschweinchen

    Gute Besserung! Hoffe die Erkältung wird bald verschwinden und Motte steckt sich nicht noch an. Gut, dass du alle 4 zum Tierarzt mitgenommen hast. Das ist toll, wenn die Schweinis brav ihre Medikamente nehmen. Ich versuche meine gerade an die Päppelspritze zu gewöhnen mit Leckereien in der Spritze. Keks ist da ganz versessen drauf. Als er Sab Simplex bekommen musste wollte er die Spritze nicht mehr hergeben :lol:


    Also es sieht richtig gut aus mit dem Schnupfen, die Schweinis werden von Tag zu Tag besser.


    Zitat von Fördeschweinchen

    Motte und Frieda, Nase an Nase in der Kuschelrolle, ist einfach nur süß und goldig.


    Das sah auch süß aus, so süß das die TÄ erst mal mit der Box ins Nachbarzimmer gegangen ist um das ihrer Cheffin zu zeigen (die Cheffin hat glaube auch 2 eigene Schweine und ich hoffe das war überhaubt die CHeffin xD)
    Ich hätte zu gern ein Bild davon gemacht. Aber im Grunde ging ja beiden nur der Ar*** auf Grundeis.


    Zitat von Fördeschweinchen

    Oh, Motte möchte ein großes Schweini werden. Dann können wir ja bald das Erreichen der magischen 1 Kilo feiern :mrgreen: Bin immer froh, wenn die Schweinchen über 1 Kilo wiegen. Natürlich so, dass es zur Größe passt. Hab die Erfahrung gemacht, dass im Krankheitsfall ein paar mehr Gramm, ein guter Puffer sind.

    Ja, zur Größe passt es schon...aber nicht wirklich zum Alter... habe schon ein bissel bedenken ob sie nicht zu schnell wächst



    Zitat von Fördeschweinchen

    Sag mal, in deinem Post vom 13.8 auf dem 15ten Bild hat Motte sich da in einen Teppichrest eingekuschelt oder ist das eine Badematte? Das sieht sehr gemütlich aus.


    Hihi, das ist ein zusammen gerolltes Pipipad :lol: ich musste erst mal schauen was du meinst. Wenn ich sauber mache, schmeiß ich die noch trockenen Pipipads auf einen Haufen und die Nassen landen dann auf dem Boden. Und Motte und Leni machen sich einen Spass draus und wutzen dann unter/über/durch diesen Haufen durch.
    Auf dem letzten Bild mit der grünen Decke ist zb noch Frieda mit drauf ;) Die liebt das auch irgendwo drunter zu kriechen.


    Zitat von Fördeschweinchen


    Bin gespannt wie du mit deiner Gehegeplanung weiterkommst und für was du dich letztendlich entscheidest :D


    Für den Baubericht mach ich aber in einem anderen Thread, dann haben auch noch andere User was davon, die jetzt nicht unbedingt den ganzen Kram hier durchlesen wollen.
    Ich hab mich jetzt auch entschieden, was es wird und vor allem wo es wird :lol:
    Gestern habe ich mir schon PVC angesehen, der wird ganz schön teuer :/ aber man kann ihn ja immer wieder verwenden ;) Den hol ich am Freitag nach der Arbeit damit der schon mal ausstinken kann.


    Ah btw.
    Die Wohnung die ich mir angesehen habe, wurde jetzt verkauft (aber nicht an mich) ist eigentlich auch ganz gut so, ich hätte da nicht mal richtig mein Sofa reinbekommen :| Da wart ich lieber noch etwas :)


    Hahahaha :lol: :lol: GENAU so ist es bei mir auch! Und beim Tüv wird gestreichelt und geknutscht (Besonders Anges, weil er so schön weich ist)


    Und weiter so Eddy, du packst das! Bist doch ein harter Kerl!

    Hihi danke :)


    Sie bekommen sogar noch mehr Platz!


    So nun das Update, dazu hatte ich gestern Abend keine Lust mehr ;)


    Am Freitag war Kontrolltermin. Ich habe tatsächlich diesmal alle Schweine mitgenommen. Anges hat seit Mittwoch auch schnupfen und er hätte eh mitgemusst, da ich Motte nicht alleine lassen wollte ist sie auch mitgekommen.
    Anges und Leni hatte ich einzeln in der Box, Motte ist mit Frieda in der Katzenkiste gereist (das sah so putzig aus, ich hatte eine Kuschelrolle drin und die beiden saßen da zusammen drin, Nase an Nase).
    Frieda und Leni hören sich gut an, Anges war ja erst am Anfang. Ich soll die Medizin noch bis zu Ende geben und dann wird's denk ich gut sein :) Motte wurde auch abgehört (vorsichtshalber, nicht das ich wieder nach 3 Tagen los muss <.<) war aber nichts zu hören.
    Und ich hoffe das dann jetzt endlich mal gut ist! Damit ich auch entspannt nach Kassel fahren kann :|
    Wobei, die 4 mir echt so gut wie keine Probleme machen. Medis werden fast freiwillig genommen mit Päppelbrei gemischt (Außer Anges und sein AB, das scheint iwie nicht zu schmecken! Oder er hatte es in letzter Zeit zu oft, das er sich das gemerkt hat...)


    Im Moment sind die Schweine ein bissel Leckerich...das Gemüse wird oft liegen gelassen :| Und ich fütter grade Tomate an, bisher hat es Anges gut vertragen. Will jetzt bissi austesten was so alles bei ihm geht.


    Gewichte sind in Ordnung, Frieda hat wieder bissel abgenommen, ist aber noch nicht dramatisch, sie wiegt ja immer noch zu viel. Und der kleine Mops hat nun 994g... nächste Woche ist das Kilo fällig. So ein dickes Kind!

    Text kommt morgen ;) (will nur schon mal die Bilder hochladen)



    Anges: "Schau mir in die Augen, Kleines"



    Motte: "Ha, ha, ha!"



    Motte riecht was Leckeres.



    Der Heuhalm gaaaanz hinten in der linken Ecke schmeckt am allerbesten!


    Nun eine kleine Serie, dazu möcht ich anmerken das es echt ein Akt ist zu fotografieren und den Löffel zu halten!







    Und zum Schluss noch Motte wraped in Decke





    Ich kann Jedem nur emfehlen auch einfach mal eine Decke ins Gehege zu schmeißen, meine haben einen heiden Spass damit :) Manchmal lagen sie auch zu 3. da drunter, oder obendrauf :lol: :lol: oder beides

    Hmm...da ist schon was dran.
    Ganz zu Anfang hatte ich sie ja auch am Boden und da hatte ich extra Löcher in die Außenwand gebohrt, damit sie raus können, aber außer Wilmas Nase war nichts draußen ;)


    Ich hab heute Nachmittag mal den Bereich fürs Gehege abgeklebt.



    (Hier steh ich in der Tür) Mein dämlicher Schrank ist natürlich noch im Weg das Stück gehört dann natürlich auch noch zum Gehege.



    Die einzelnen Streifen sind dann mein Sofa. (Und nicht auf die depperte Wand achten, das wird noch gestrichen :oops: )



    Und hier dann mein "Ich sitz auf dem Sofa" Ausblick



    Nur...was mach ich mit der Heizung? Links und rechts davon soll normal die Gehegewand hin.



    Bei einer Zimmerhaltung wär ja quasi das ganze Zimmer das Gehege und nur die Ecke die jetzt noch durch den Schrank verdeckt wird, wird dann eine Streubox.

    Awww. Irgendwie bin ich nie so richtig zufrieden :| und so langsam rennt mir die Zeit davon.


    Momentan bin ich dabei zu überlegen ob ich nur 2 große Boxen anbiete und sie sonst frei im Zimmer rumrennen lasse... weil ich mir immer wieder überlege... Wozu einsperren? Ich muss eh täglich das ganze Zimmer sauber machen und ob sie da nun irgendwo eingepfercht sind oder nicht macht meines Erachtens irgendwie keinen Unterschied.
    Besuch bekomm ich eh so gut wie nie und wenn ist es sicher auch ganz nett wenn die Schweinchen um die Füße rumwuseln. Ich würde nur ein Brett vor die Tür machen damit sie nicht überall rumlaufen können.


    Dann wäre aber wieder die Frage....Was für ein Boden?
    (Ihr merkt schon, ich dreh mich selbst im Kreis... :oops: )

    Ähnliches hatte ich bei meinem Kastraten.
    Anfang Juni wurde ihm ein Schneidezahn gezogen, da dieses immer wieder für Endzündungen sorgte. Anschließend an die OP nahm er ab (was ja oft "normal" ist nach so einem Eingriff). Die ganze Behandlung dauerte recht lange bis die Wundhöhle sauber und wieder geschlossen war. Er hielt sein Gewicht, war munter und fröhlich und fraß ganz normal mit den anderen mit.
    Jedoch nahm er nicht wieder zu, ich habe ihn mehrfach gründlich untersuchen lassen (mit ca. 4,5-5 Jahren ist er nun auch nicht mehr der Jüngste) es wurde aber nichts gefunden und TÄ meinte, solange er so fröhlich und munter ist soll ich es so lassen. Nun war es während seiner Genesungszeit auch sehr heiß draußen.
    Jetzt nach 2 1/2 Monaten nimmt er wieder gaaaanz langsam zu.


    Wär's meiner würde ich ihn durchchecken lassen. Wie alt ist denn Karlchen?
    Ich würde auch versuchen, mit Päppelrationen ihn zu stabilisieren (das hab ich bei Anges auch gemacht), sodass er nicht weiter abnimmt. 3 mal täglich ein Löffel voll Brei.
    Satt päppeln auf keinen Fall! Er soll ja weiterhin selbst futtern, nur quasi als extra Schmankerl zwischendurch.

    Das ist egal, es muss nicht mit ihnen Verwandt sein, falls du das meintest.


    Meerschweinchen werden vergleichsweise relativ spät erwachsen, erst zwischen 1 - 1 1/2 Jahre.
    In diesem Alter festigt sich dann der Charakter der Tiere.
    Abgabebereit heißt ja nicht, dass es dann auch erwachsen ist (geht ja auch gar nicht, auch schon rein von der Körpergröße her), sondern das sie dann aus dem Gröbsten raus sind und von der Mutter getrennt werden können.


    In deinem Fall würde ich ein kastriertes Böckchen dazu setzten, erst mal tust du etwas Gutes, da es immer einen Böckchen Überschuss gibt und du wirst echt super viel Freude mit ihm haben, die sind so witzig und echte Clowns!

    Danke euch für die Genesungswünsche ♥


    Leni hat's jetzt auch erwischt... jetzt hab ich 2 Kaffeemaschinen.
    Ich war gestern Abend mit ihr noch beim Arzt. Sie bekommt jetzt die gleiche Therapie wie Friedi.
    Bei Leni ist es aber nicht ganz so schlimm. Gestern als ich mit ihr wieder kam, hat Frau Frieda Oberkommissarleiterin sie erst mal gründlich untersucht "Führerschein und Fahrzeugpapiere bitte!" Ich musste ein bissel schmunzeln. Leni war so platt, dass sie Ausnahmsweise mal nicht wie eine Schnappschildkröte um sich geschnappt hat.
    Jetzt hoff ich mal das sich Moppi und Motti nicht auch noch anstecken O.o


    Freitag geht's mit beiden dann zur Kontrolle.


    Man könnte meinen, die Schweine denken sich immer was neues aus, damit ich was habe, was ich hier rein schreiben kann :mrgreen: wenn sie gesund sind, hat man ja uch nichts zu erzählen :lol: