Für mich ist es eigentlich zweitrangig, ob die Quellen seriös oder unseriös sind von der die Zoofachmärkte ihre Tiere beziehen.
Ich kaufe dort keine Tiere, weil ich nicht möchte das solche Läden überhaupt lebendige Tiere verkaufen!
Solche Märkte besitzen einfach nicht das Know-how über die verschiedenen Tierarten (das gleiche gilt übrigens auch für Vögel/ Fische und Reptilien) die sie anbieten, können sie auch gar nicht, bei so unterschiedlichen Arten.
Ich finde es immer noch ein Unding, das die Leute ihre Tiere in Plastikbehältnisse mit Gitter stecken, wo sind wir denn im Mittelalter?
Ich kann's einfach nicht oft genug schreiben: Manche Leute informieren sich mehr über irgendein Handy oder TV, als über die vernünftige Haltung von lebendigen Wesen.
Und solange Tiermärkte immer noch die Tiere verkaufen, wird es immer noch solche Menschen geben...da der spontan Kauf einfach zu verlockend ist. Mit ihren ach so tollen "Kleintier Starterpaketen".
Da bringt es auch nichts die Preise zu erhöhen für die Tiere. Dann wird statt zwei Tieren halt nur eins gekauft. Unser Fressnapf in BS verkauft Meerschweinchen m(k)/w für jeweils 60 Euro. Für Kastraten ok, für die Weibchen find ich das bissel überzogen.
Auch das mit den Kleinanzeigen stimmt nicht ganz, einigen Notstationen oder Züchter hier aus meiner Gegend inserieren dort auch einfach um sich bekannter zu machen. Hier wo ich wohne ist es mit Notstationen nämlich etwas Mau. Wenn ich Angis Gurkenmonster in BS mal ausspare ist die nächste bei Sofia in Obernkirchen (Gurkendiebe) und dann die nächste schon bei Gabi in Hamburg. Zumindest sind das diejenigen von denen ich auch Tiere beziehen würde.