Beiträge von *Fini*

    Ich würde von abraten weitere Tiere zu holen.


    Wie Day Dream schon schreibt, haben sie nur sich kennen gelernt. Setzt man jetzt 1-2 weiter Böcke dazu ist Streit eigentlich vorprogrammiert, denn die Schweine verstehen sich einfach nicht. Da kann es nur zu Missverständnissen kommen.
    Ich würde das Geld lieber in eine Kastration investieren, die dient der Altersvorsorge. Stirbt einer der beiden, kann der übrig Gebliebene gleich mit einem Weibchen vergesellschaftet werden. Weibchen verzeihen die Schrullen von solchen Böckchen eher. Ich habe selbst so einen Kastraten, der weiß bis heute nicht was eigentlich sein Job ist :lol:
    Und dann kannst du auch eine große Gruppe aufbauen.

    Armer Kerl, ich muss die ganze Zeit an euch denken :cry:


    Wurde mal ein Ultraschall gemacht bei ihm? Meine TÄ meinte zu mir das man auf Röntgenbildern Tumore oder komische Veränderungen gar nicht sehen kann, es sei denn sie sind so riesig, dass man sie sehen muss.
    So haben wir am Freitag auch Friedas Blasen Problem gefunden.
    Wenn Hefepilze wirklich sekundär Krankheiten sind, muss da irgendetwas anderes sein.
    Eventuell hilft dann der richtige Befund auch die richtige Entscheidung zu treffen.


    Ich denk an euch! ♥

    Hey Carina,


    guck mal in den Thread von Wassn in der Tiervorstellung (Kühlschrankalarm letzte Seite), Eddy hat auch Hefen und Mara hat schon ziemlich ausführlich da geschrieben was man noch tun kann, weil es Eddy auch nicht so gut geht.


    Alles Gute für Trüffelchen :(
    (Man das ist ja echt ne Seuche grade :( )

    Hallo,


    Ich glaube das war nicht böse gemeint von Gabi. Sondern galt dem Verkäufer.
    Seriöse Quellen achten darauf, dass es sowohl erwachsene Tiere als auch Herren im neuem Zuhause gibt, und schwangere Tiere gibt man schon gar nicht ab, bzw. lässt man es soweit erst gar nicht kommen.
    Auch nicht aus versehen!
    Ich denke, das war nur etwas unglücklich ausgedrückt.


    Ich tippe gleich wie Gabi, beim Roten würde ich in ein paar Tagen noch mal gucken

    Zitat von Mirax

    Ah,Hochfloor-Teppich!
    Sehr beliebt bei Schweins :lol:


    Mein Teppich ist seeehr ähnlich und ich hab bald festgestellt das darauf sehr gern geschlafen wird wenn man sich erst sicher draußen fühlt :wink:
    Ich hab an den beliebtesten Plätzen Pipi-Pads ausgelegt (Wachtuch drunter!),wo Schwein liegt,wirds feucht :wink:


    übrigens ist der neue Eb sehr schön geworden :D


    Bisher ist das noch nicht nötig, weiter als bis da auf dem Bild sind sie noch nicht. Aber danke für den Hinweis :)
    Und danke :) Wird nur iwie nicht so genutzt wie ich es mir vorgestellt habe.

    Och Mensch Eddy...
    Ich habe grade mal gegooglet nach Kräuter zu Kräftigung, das er wieder auf die Beine kommt.
    Vogelmiere und Scharfgarbe sollen sehr gut sein, Scharfgabe ist auch gleichzeitig super für Beneditas Schnupfen!
    Damit kannst du beide gut unterstützen, bin mir sicher es gibt da auch was von Ratio.....Rodicare.
    Eventuell auch Tee kochen, wenn sie es mögen.


    Alles Gute für die Beiden

    So hier wie versprochen: Bilder :D



    Stroh ausgeräumt und es sich bequem gemacht. Der Herr ist äußerst zufrieden mit sich selbst.
    Frei nach dem Motto: My Home is my Castle!



    Das lass ich mal unkommentiert...ich denke das Bild spricht für sich :roll:



    Man denkt ja, dass nur die kleinen Schweine Blödsinn machen...


    Ausflug, noch mit Bestechung




    (das Licht ist etwas schlecht, deshalb sind sie unscharf...)




    Das Schlafzimmer



    Achtung! Gegenverkehr!



    Es ist halt sehr beliebt!



    Mein kleiner Nicht-Helfers Helferlein.



    Da ist noch mein zweiter kleiner Nicht-Helfers Helferlein.



    Machts euch halt bequem...oh man



    Auch draußen schmeckt's gut

    Hallo


    Gut das du dich vorher informierst.


    Böckchengruppen sind grade für Anfänger sehr heikel. Sie können Jahrelang harmonisch miteinander Leben und plötzlich kann es kippen und sie verstehen sich gar nicht mehr und man muss trennen.
    So kleine Böckchen kann man leider gar nicht zusammen halten. Ich werde dir auch erklären warum: Meerschweinchen sind Sippentiere, wie wir Menschen. Sie leben immer in alters durchgemischten Gruppen von 10-20 Tieren im optimal Fall. Die Älteren bringen den Jüngeren das Schweine 1mal1 bei (z.B. unblutig aus einer Streitsituation rausgehen)
    So Junge Tiere von 4-8 Wochen haben da noch nicht genug Erziehung mitbekommen. Meerschweine werden auch vergleichsweise spät erwachsen. Erst mit 1- 1 1/2 Jahren bildet sich ihr Charakter voll aus.
    Du bräuchtest also noch eine erwachsenen selbst gut sozialisierten Kastraten (die gibt es leider sehr Rar) von min 1 besser 1 1/2 Jahren.
    Damit kommen wir zum nächsten Punkt der Böckchenhaltung, 3 Tiere klappt in den meisten Fällen nicht. Meistens raufen sich 2 zusammen und verprügeln den 3.
    Das heißt man sollte mindestens 4 haben.
    Das bringt mich auf den nächsten Punkt, das Gehege. Bei Böckchen rechnet man 1m² ebenerdig pro Tier, macht bei 4 Tieren mindestens 4m² gut strukturiertes Gehege.
    Selbst wenn man all diese Punkte beachtet ist das kein Garant darauf das die Charaktere der einzelnen Tiere auf Dauer zusammen passen und man im Zweifel immer einen Plan B braucht.


    Als Anfänger würde ich dir davon abraten.


    Thema Kastration:
    Bitte unbedingt Kastrieren lassen. Böckchen können ab 200-250g und einem Alter von 4 Wochen bereits geschlechtsreif sein und auch erfolgreich decken. Eine Frühkastration wäre hier die Wahl der Dinge.
    Man kastriert quasi bevor der Hoden abgestiegen ist. Charakterlich verändert sich dabei das Tier kaum (was viele Leute immer noch irrtümlicher Weise denken). Sie werden höchstens etwas chilliger.
    Eine Kastration gilt auch gleichzeitig als Altervorsorge, so kann man sie ohne 6 Wochen warten zu müssen mit Weibchen Vergesellschaften, falls es doch mal Probleme gibt.


    Was also tun?
    1. Böckchen kastrieren lassen (bitte jetzt schon einen Tierarzt suchen, das machen nämlich nicht alle)
    2. einen kannst du nehmen, und ihn mit mindestens einem älteren Weibchen zusammen halten (aber auch hier sei gesagt: 3 sind besser als 2 und 4 sind besser als 3)



    So ich hoffe ich hab nichts vergessen


    Liebe Grüße!

    Hallo *winkt*


    So richtig schlau aus dem Termin am Freitag sind wir auch nicht geworden.
    Wir haben wegen Steine ein RB gemacht. Aber bis auf einen helleren "Schatten" da wo die Blase ist hat man nichts gesehen (und eine riesen Luftblase... das sie auch immer so hyperventilieren muss...) TÄ meinte Steine würde man doch deutlich sehen, sie wären so weiß wie Knochen im RB.
    Frieda jammert immer noch rum, ich soll ihr das Zeug zu Ende geben und bis Freitag weiter Schmerzmittel.
    Und dann sehen wir weiter.
    Mein TÄ hat sich sehr viel Zeit für mich genommen, da bin ich sehr dankbar.
    Ich soll über die Ernährung jetzt mehr wasserhaltiges füttern...ja, das ist schwierig, da Anges dann gleich wieder Durchfall bekommt. Also steck ich Frieda jetzt immer einen Scheibe Gurke zu und bleibe neben sitzen, das die anderen nicht klauen. Tomate hab ich erstmal gestrichen, wegen der Säure.
    Was ich halt nicht verstehe, dass sie trotz Schmerzmittel rumjammert. Sonst ist sie komplett normal!
    Als nächstes wär dann ein Ultraschall dran, in dem man dann Tumore sehen kann, das geht aber nur wenn sie eine gefüllte Blase hat.
    Na mal sehen.


    Sonst ist alles in Ordnung. Monster Moppel Motte wiegt jetzt 1124g...nächste Woche wird sie vermutlich Anges und Frieda eingeholt haben. Die beiden sind schön konstant bei 1140g für Frieda und 1180g für Anges. Leni wiegt normal ihre 1070g.


    Seit paar Tagen nehme ich öfters die Scheibe vorne raus, damit sie bissel auf dem Teppich rumlaufen können, wenn sie wollen. Klappt auch ganz gut soweit, bissel schisserich sind sie noch, aber wenn ich es öfter mache, werden sie sich sicher dran gewöhnen. Ich find's auf jeden Fall klasse :mrgreen:
    Freitag gab es eine riesen Klopperei um die "Schlafecke". Aus irgendeinem Grund haben sie die Ecke neben der Couch sich als Schlafecke ausgesucht. Da steht auch der Tisch mit meiner Palme "Chantal".
    Ich hatte da nur einen Unterschlupf mit Hängematte hingestellt und ALLE 4 Schweine wollten unbedingt unter dieser dämlichen Hängematte liegen...
    Also was macht Frauchen am nächsten Tag? - 4 Haken in die Wand schrauben und eine große Decke als "Überdach" aufhängen...
    Ist ja auch nicht so als hätten sie genug Platz...nein müssen die sich zu 4. in die Ecke reinquetschen... dusselige Schweine!


    Fotos gibt es später!

    Jeder zieht für sich seine eigenen Grenzen.
    Ich finde Linienzucht auch nicht besonders toll, verstehe aber den Hintergrund. Sowas ist sehr Zeitaufwendig und braucht viel wissen, so lapidar kann man das nicht machen...

    Zitat von Day Dream

    Achja, wenn Liebhaber 0 Ahnung von Linienzucht haben. :´)


    Natürlich haben wir nur bedingt Ahnung! Wir sind Liebhaber...


    Ich habe bisher nur ein Tier vom Züchter geholt und dieses Tier ist erst 6 Monate alt, deswegen kann ich nur bedingt mitreden.
    Ich habe mir aber bewusst einen Hobbyzüchter ausgesucht (mit Zertifikaten vom Verein...usw).
    Ihr ist es besonders wichtig gesunde und robuste Tiere zu züchten, Farbe und Fell sind zweitrangig.
    Sie erzählte mir auch, dass sie schon von Leute vom Verein angegangen wurde und beschimpft wurde, deswegen ist sie wieder ausgetreten.
    Ich war auch erstmal erstaunt, da ich es bisher nur kannte, dass man auf eine bestimmte Farbe abzielt. Sie meinte zu mir, sie mag es wenn es bunt im Stall ist. Sie hat schon ein bestimmtes Schema, das sieht man an den Tieren (sind nämlich alle mit Schoko gezüchtet, da sie auch Dapple hat).
    Sie war sehr nett, hat alle meine Fragen beantwortet und war auch sehr liebevoll mit Motte, hat sie sehr vorsichtig aus der Box geholt und hatte diesen typischen "Mama hat dich lieb" Blick.
    Bisher hab ich es nicht bereut und wenn ich mal wieder das Bedürfnis nach einen Züchtertier habe, würde ich von ihr wieder eins holen (normal leben bei mir ja nur Secondhandschweinchen, aber nach Wilmas Tod fehlte mir Plüsch)


    Ich finde es einfach falsch, alle über einen Kamm zu scheren... Du Theresia, hattes jetzt unglaubliches Pech, vllt suchst du dir in Zukunft die Züchter besser aus. Auch du Wassn, hattest unglaubliches Pech mit Sally...
    Sowie ich Pech mit Wilma und Anges habe/hatte eigentlich auch mit Frieda..., die alle 3 aus einer Notstation kommen. Man steckt einfach nicht drin. Auch mein Monster Moppel Motte kann noch irgendwas bekommen.
    Die Züchter und Notstationen, die ich für mich als "gut" abgestempelt habe beobachte ich eh die ganze Zeit, auch wenn ich gar keine Tiere suche, einfach auch um den Überblick zu behalten. und wie sich der/diejenige präsentiert.


    Bis auf das eine Krebstier, hatten ja alle Zahnprobleme? Du schreibst im anderen Thread, das du Rexe magst, waren das alles Rexe/Teddys?


    ♥♥♥
    berichte uns dann! (Angelika :lol: so ein süßes Schweinchen)