Beiträge von *Fini*

    Zitat von Papaya

    Ich habe dich im anderen Forum auch schon ausfindig machen können, Fini. :lol: Ich verstehe das mit dem Posten der Bilder. Hier ist leider auch wenig los... Ich schreibe selbst ja auch kaum noch, lese aber viel mit.


    Ich dich auch ;) hab dich an deinem Avatarbild erkannt.


    Zitat von Papaya


    Hihi, die Maus habe ich auch entdeckt. :D Ich finde silberagouti, generell Agoutis, echt hübsch!


    Sie Updatet ja im Moment die Vermittlungstiere auf FB, eins schöner als das andere! Gerda ♥ ich darf da echt grade nicht gucken, sonst werde ich noch schwach... kann man nicht schon bis Anfang Juni vorspulen? :(

    Zitat von CurleySue

    ..., wird in einer Schale ins Gehege gestellt - über Nacht verschwindet der, allerdings keine Ahnung wer den genau ißt.


    Sicher Andy, bei mir fressen die Schweine, die am wenigstens krank sind, am Liebsten den Brei.


    3/4 Schweinen hatten im August Schnupfen, sie haben Bisolvon Pulver und AB bekommen und mit Anges konnte ich inhalieren.


    Das schlechte Essverhalten kenn ich von Wilma noch, ich würde einfach durchprobieren was sie gerne haben. Kranke Schweine dürfen bei mir alles haben, da bin ich dann froh, wenn sie überhaupt selbstständig was aufnehmen.
    Als Wilma Lungenentzündung hatte, hat sie nur mit Löwenzahn und Apfelbabygläschen mit Kamillentee drin überlebt, nach bangen 3-4 Tagen hat sie wieder angefangen Heu zu fressen. Päppeln hat sie total verweigert, ich konnte nur zu sehen. Mit meiner TÄ war abgesprochen 3 Tage zu warten und zu schauen ob das AB anschlägt.


    Zu Missy: Was hast du denn für eine Sorte Brei? Vllt mag sie anderen Lieber. Oder mit Schmelzflocken andicken. Haferflocken, gutes Trockenfutter, geriebenes Gemüse? Heusud? Meine fahren da voll drauf ab.


    Zu Lucy: Anges hat ja auch Verdauungsstörungen, ich fütter z. Zt. nur 4 verschiedene Sorten, die er gut verträgt, so what dann ist es halt so. Es kommt jedoch immer Mal wieder vor das ihm was auf den "Magen" schlägt und ich dann wieder breiige Riesenhaufen Stinkekot finde. Was zu 90% hilft: Heusud! (Ehrlich, das Zeug ist Gold Wert!), Dimeticon gegen das Blubbern im Bauch, geriebener Apfel (braun werden lassen), Zerstoßene Cavia Complete mit Fenchel- und Kamillentee zum Brei gemacht.


    Andy muss da halt mal durch, vllt kannst du ihn ein bisschen fordern, wenn er drauf eingeht, ein 4. Schwein (falls du sowas überlegen solltest) würde ich nicht dazutun, das wär fies für die beiden Mädels. Er wird's einfach durchstehen müssen.
    Wie ist er denn so mit den Mädchen? Kümmert er sich oder ist es ihm egal?

    Ich will auch hier mal ein kleines Update schreiben:


    Den Schweinchen geht es soweit ganz gut. Ende :mrgreen:
    nein Spass...


    Frieda jammert leider immer noch rum. Sie ist aber sonst total unauffällig. In die TiHo will ich nicht, ich fahre dahin ca 1- 1,5h, dann noch die Behandlung da, und dann das Ganze wieder zurück. Das geht nicht.
    Als ich sie für Silvester mit zu meinen Eltern genommen habe, wäre sie fast kollabiert und das waren nur 15min. Sie entspannt sich dann zwar recht schnell wieder, aber ich kann ihr es ja nicht erklären, dass danach wieder gut ist...
    Sie ist sonst ja mopsfidel.


    Motte hat sich die oberen Schneidezähne rausgehauen, wie wo wann? Keine Ahnung. Mittlerweile sind sie aber auch schon wieder nachgewachsen. Ich hab ihr das Futter einfach ein bissel kleiner geschnitten. Gepäppelt hab ich nicht, wobei sie das wahrscheinlich gerne gewollt hätte :wink:


    Für Mitte nächstes Jahr ist ein 5. Schwein geplant. Warum erst dann hat mehrere Gründe.
    Meine Eltern fahren Anfang Mai weg und ich passe dann auf Maggie auf, aber das Zimmer für die Schweine ist nicht groß genug für ein Gehege für 5 Schweine. Außerdem will ich warten, bis Motte erwachsen ist, sie wird mal ein super Erzieherschwein werden, bin ganz stolz auf sie ? Zu Leni kann ich ja eh nur jüngere Tiere setzen, sie würde sonst rigoros alles Andere vermöbeln.
    Wobei ich gestern fast schwach geworden wär. Bei Angi in BS ist ein Shelti-Mix in Silberagouti, und ich träume schon so lange von so einen Tier. Ich bin sooo verliebt!


    Silvester haben die 4 so ganz gut überstanden, ich war mit ihnen 2 Tage auf dem Dorf bei meinen Eltern, es war wirklich schön ? ich durfte bei meiner Mum im Wasserbett schlafen ?
    Silvesterabend hab ich noch eine Decke über das Gehege gehangen, weil ich das Fenster nicht dunkler machen konnte. Um halb 2 bin ich dann noch mal gucken gegangen, da kamen meine 3 Mädels raus und wollten Gurkenzollhäppchen haben.
    Am Nachmittag ging es dann zurück und die Schweine haben sich erst mal ordentlich ausgeschlafen. Ich habe sie noch nie soviel gähnen gesehen, wie an dem Tag :lol:


    Zitat von Marshmallow

    Oh nicht aufhören zu schreiben, mich interessiert es sehr :oops: aber ich kann es verstehen, wenn es zu viel Arbeit ist ^^°


    Ab und zu werde ich hier noch was posten :)
    Aber das mit den Bildern ist mir hier einfach zu umständlich. Ich habe z. Zt. einfach keine Lust mich abends nochmal hinzusetzten und die Bilder zu bearbeiten, das frisst auch immer 1-2h.


    https://www.meerschweinforum.d…s/die-schweinerei.314491/ kommt öfter mal was, da ich dort die Bilder von der Arbeit einfach in Miniaturansicht anhängen kann, vorbei schauen lohnt sich also ;)

    Hi,


    das ist nicht so schön, und kommt mir alles nur allzu bekannt vor.


    Was du noch Probieren kannst: Schmelzflocken in den Brei(gibt es bei uns im Supermarkt bei der Babynahrung, ich habe auch wie ne Doofe gesucht...), feine Haferflocken, oder Haferkleiebrei (gut ziehen lassen, ich koche immer Tee und kippe den heiß darein und warte bis der Brei dann Raumtemperatur hat)


    Die Breie kannst du mit Fenchel, Kamillen, Magen-Darm-Tee oder Heutee anrühren.


    Was meine auch gerne mögen ist: Zerstoßene Cavia Complete Pellets und den dann mit Kamille- und Fencheltee, lauwarm angerichtet. Da sind alle meine Schweine ganz verrückt nach.
    Die Pellets kannst du auch so gut füttern, bei einem 8 Jahre alten Schwein sind spät Folgen ja eher irrelevant. Meine Wilmawutz durfte alles essen was sie wollte.


    Zusätzlich wäre es eine Überlegung von Metacam auf ein anderes Schmerzmittel zu wechseln, meinen Tieren schlägt das immer auf den Magen und sie mögen dann nicht so richtig futtern.


    Ich benutze z.Zt. Dimeticon anstelle von Sab Simplex.


    Auch sehr lecker fanden meine immer den Löwenzahn aus dem türkischen Supermarkt (Ich glaube der heißt Catalonga), aber Achtung das ist ein Kohlgewächs und nicht wie unsere wilder Löwenzahn ein Wildkraut.
    Bambus geht auch immer, das ist ein Süßgras und enthält auch Kieselsäure, was für den Zahnabrieb gut ist.

    Ohje... und ich dachte man erkennt es gut :|





    Ich habe, zusammen mit den Schweinchen, am 24. ausgepackt. Ich wollte jetzt noch warten, bis meins erraten wurde, denn und nun kommt das witzige, als ich die Adresse gesehen habe wusste ich sofort von wem es kommt, denn mein Paket ging dahin wo unser Paket herkam. :mrgreen:
    Schweinchenisa und ich haben uns gegenseitig bewichtelt.
    Ich habe mich sehr sehr über das Paket gefreut :D



    Leni: Oooooohhhhh, was ist denn da drin?



    Motte: Alles meins!!! Das gehört alles nur mir!!!
    Frieda *haps* : Karton schmeckt!



    Das war alles tolles drin, nur die Kekse, die haben es nicht lange überlebt :|



    Uns schmeckt es!



    Also vielen Lieben Dank Schweinchenisa :mrgreen:

    Zitat von Wassn

    So lange werde ich jetzt noch um die Päckchen herumschleichen und leise mit ihnen reden ... hihihihi.


    Hahaha, so wie ich!
    Kopf drauf legen und dran horchen.
    Durch die Schlitze durch schielen.
    Dran schnuppern.
    In der Hand wiegen.
    Dran klopfen "Hallo was ist da drin?"
    Vorsichtig schütteln.

    Zitat von Löwenzahn

    Da wirst du wohl im Meerschweinforum lesen müssen.


    Nicht unbedingt, hatte nur das Gefühl hier interessiert es keinen mehr.


    Zitat von Fördeschweinchen

    Hi *Fini*,
    wollte mal fragen, wie es deiner Schweinebande und dir geht und ob alles okay ist.
    Hast du dein Bodengehege wieder nach oben verlegt?


    Danke der Nachfrage :) Soweit ganz gut. Frieda hat zwar immer noch ihre "Probleme", habe mich nach dem meine TÄ nicht mehr weiter weiß, erst mal entschieden abzuwarten. Als nächstes müsst ich in die TiHo nach Hannover. Das möchte ich Frieda eigentlich ersparen und irgendwie hab ich im Gefühl, das sie dort auch nicht wirklich wissen was mit ihr ist. Schau wir mal.
    Ansonsten geht es allen sehr gut!


    Ja, hab es vor ca. 2 Wochen wieder auf den Schrank gebaut, es war für mich einfach zu anstrengend am Boden. Und es hat halt angefangen keinen Spass mehr zu machen, und eigentlich hab ich ja sogar Spass am sauber machen ;)


    https://www.meerschweinforum.d…s/die-schweinerei.314491/ kann man dann gerne weiter lesen. Ich werde hier schon noch sein, so ist das nicht. Nur ist hier der Aufwand mit den Bildern einfach zu groß und um dann keine Reaktion drauf zu bekommen, find ich einfach schade. Dafür ist hier einfach zu wenig los.

    Hallo,
    generell macht es nichts, wenn die Zähne abbrechen. Wie Andreas schon schrieb wachsen die innerhalb einer Woche komplett nach. Erst wenn dies nicht passiert muss man genau nachsehen was da los ist.
    Das passiert schon mal.
    Er müsste mit den kleinen Dingern auch abbeißen können, findet es wahrscheinlich nur komisch :wink:
    du kannst ihm auch unterstützend das Futter mit dem Sparschäler in Streifen schneiden, dann kann er das wie Spagetti einsaugen.
    Maximal bissel den Dreck zwischen den Zähnen weg machen, geht gut mit einer Pinzette.


    Fröhliches Zähne nachwachsen für Benny

    Ich benutze einen Zinkenkamm und eine sehr weiche Bürste (mit Naturborsten).
    Anges ist ja nur ein Angora-Mix und hat nur am Hintern lange Haare, die sind aber sehr dünn und sehr seidig (ich liebe das, er ist so unglaublich weich), die Haare muss ich ihm oft abschneiden da sie vom Rücken zum Po wachsen.
    Anges kennt das gekämme aber schon. Meist benutz ich nur die Bürste und den Kamm eher für die Plüschies, da kommt man gut mit durch, man muss nur aufpassen, dass man sie mit den Zinken nicht verletzt.
    Mir hat das damals bei Wilma die Dame von der Notstation gezeigt.