Beiträge von *Fini*

    Das tut mir sehr Leid, Abby war doch noch so Jung :cry: und auch um Schnee tut es mir Leid
    Dies Jahr ist wahrlich kein tolles Schweinejahr...
    Fühl dich gedrückt!
    Es wird wieder bessere Zeiten geben, und wenn neue Schweine einziehen dürfen erfüllt das einen wieder mit Freude. Die Engelchen sind deshalb ja nicht vergessen.
    Alles Gute und viel Kraft!

    Hallo,


    Ich selber habe größtenteils Fleecehaltung.
    Wichtig bei einer gut funktionierenden Fleecehaltung ist, wie Wassn schon schrieb, das man mehr Fläche und weniger Schwein hat.
    Aktuell leben bei mir 4 Schweine auf 4,7qm, 1qm ist eingestreut und der Rest Fleece.
    Fleece deshalb, weil es wasserdurchlässig und schnell trocken sein muss.
    Baumwollstoff bleibt sehr lange nass, besonders wenn immer wieder nach gepinkelt wird. Ich würde sagen wenn du 3 Schweine möchtest sollte dein Gehege 3- 3,5qm groß sein, wenn du reine Fleecehaltung möchtest.
    Unumgänglich sind Pipipads, das sind kleinere Stücke Molton mit Fleece zusammengenäht für die Unterstände, die kann man dann alle 1-2 Tage auswechseln.


    Fleece ist in der Anschaffung recht Kostenintensiv und man braucht mindestens 2 komplette Sets, da der Molton recht lange zum trocknen braucht (im Winter 5-7 Tage, im Sommer 2-4 Tage).
    Für den Bodengrund habe ich die Woche 2 Maschinen + 2 Maschinen Kuschelsachen, da ich beides getrennt wasche.


    Und man muss sich im klaren sein, dass man mindestens 1 mal täglich das Gehege reinigen muss, mich stört das nicht, ich mach es sogar gerne und es geht wahnsinnig schnell, in 10min ist alles abgefegt :wink:
    Die nassen Stellen in Streu zu entfernen dauert definitiv länger.

    Ich wasche bei 30° die Kuschelsachen, Pipipads bei 60°. Mit 1100 Schleudergerappel.


    Ich benutze Sensitiv Waschpulver von DM ohne Parfüm oder sonstiges Zeug und benutze noch Waschsoda für den Geruch. Kein Weichspühler, aber Hygienespühler.


    Ich Brüste vor dem Waschen die Haare und Heu möglichst gründlich ab. Benutze kein Bezug, da ich sonst nicht alles in die Maschine bekomme.
    Die Haare sammeln sich bei mir in der Gummilippe und ich brauch das nur feucht wegwischen. Etwa einmal im Monat benutze ich einen Waschmaschinenreiniger und einmal im halben Jahr lass ich das Wasser rauslaufen und reinige das Sieb.
    Ich bin da aber auch nicht so pingelig mit den Haaren, mir macht das jetzt nicht soviel, wenn da was an meine Kleidung kommt.

    Was ein putziger Kerl ♥ der schaut aus als wäre da einmal der Sturm durch sein Fell und das Fell hätte sich dann dazu entschieden, das es so bleiben will.
    Das es heftig wird hab ich fast vermutet, deine Mädels kannten keinen Kastraten, und die sind schon etwas eigen in ihrem Verhalten, was deine Missverstehen könnten/haben.



    Dein Gehege gefällt mir gut^^ ich hätte nur etwas Sorge wegen der Belüftung der Etage, Fleece ist ja schon immer ein Stück weit feucht. Und ich hätte vermutlich statt ein durchgehendes Brett einfach eine Klappe dahin gemacht, damit man ohne Probleme mal feucht durchwischen kann.
    Aber ansonsten schön groß :) und die Idee find ich auch klasse

    Yey!


    Zitat von Marshmallow

    Fotos gibt es dann, wenn sie entspannter sind.


    Ok :(


    Zitat von Marshmallow

    Drückt mir die Daumen! Ich sehne mich gerade nach Löwenzahns Uschi :lol:


    Immer!
    Wer tut das nicht! Uschi ist einfach großartig!

    Zitat von Marshmallow

    Wie geht es den Schweinchen?


    Soweit gut, Anges hatte eine Entzündung am Zahnfleisch durch abgebrochene Zahnsplitter, soweit ist er aber wieder fit.


    Zitat von Marshmallow

    Vielleicht sollte ich mich auch in dem anderen Forum anmelden :lol:


    Besser ist das ;) ich würde mich freuen!

    Hallo,
    du kommst aus Hannover?
    Das ist ja mehr oder weniger mein Dunstkreis...


    TiHo ist zwar denk ich näher an deinem Wohnort, ich bin aber immer skeptisch gegenüber der TiHo und der Behandlung von Nagern. Und soviel ich weiß sind die, die Ahnung haben grade nicht da (ist aber auch schon 2 Monate her, wo ich meine TÄ gefragt hatte, an wen man sich denn da am ehesten wenden kann...)
    Wenn du zur TiHo gehen willst, achte darauf das der Tierarzt "Fachtierarzt für Heimtiere" ist.


    Falls dir der Weg nicht zu weit ist, würde ich bei Frau Doc. Jansen in Vechelde (LK: Peine) einen Termin machen.
    Sie macht auf jeden Fall Frühkastrationen und ist sehr kompetent und liebevoll im Umgang mit Meerschweinchen.
    Ich fahre selbst zu ihr.

    Zitat von Papaya


    Sabberflecken kann man wegwischen, aber wenn das süße Meeri vermittelt wurde, ist es weg! :P


    Dann freu ich mich fürs Schweinchen! Aber im Moment geht das einfach nicht, da muss ich schon Vernünftig bleiben...

    Zitat von x angi x3


    Doch guckt ruhig gannzzz genau hin und verliebt euch :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


    Maaaaaan :mrgreen:
    Ich schmachte schon immer meinem Monitor an, irgendwann hat der noch Sabberflecken :oops:

    Hallo,


    Ich finde es muss beides stimmen.


    bei 230x130 hast du ca. 3qm, 3 kann man auf 2qm halten und jedes weitere Weibchen mit 0,5qm, könnte es mit 5 klappen.
    Wichtig ist dabei immer wie sich die Gruppe versteht. Bei meinen Schweinen könnte ich das nicht machen, da ich ein Schwein habe das gefühlt 2qm nur für sich alleine braucht.


    Du hast sehr Junge Schweine, die werden ihren Charakter noch nicht vollends ausgebildet haben. Das passiert zwischen 1 und 1,5 Jahren, so meine Erfahrung.
    Ihnen würde ein Erzieherschwein sicher gut tun, es könnte allerdings sehr ungemütlich bei einer Vergesellschaftung werden. Grade weil 3 deiner Schweine bald Erwachsen werden und sich sicher nicht mehr von "Mutti" sagen lassen wollen was sie zu tun und lassen haben.



    Eine bestimmte Tendenz kann ich nicht geben, nur welch potenzielle Szenarien sich abspielen könnten.


    1. Du lässt es so:
    Deine Tierchen verstehen sich soweit gut, da sie aber selbst keine Erziehung durch Erwachsenen Schweine genossen haben, könnte es bei zukünftigen Vergesellschaftungen, insbesondere mit Erwachsenen Tieren Probleme geben, da deine eventuell Signale nicht richtig deuten können und es zu Missverständnissen kommen kann.
    Das hängt sehr stark vom Charakter der Tiere ab, manche sind da eher gechillter, für andere ist es Königsbeleidigung und es müssen Köpfe rollen...


    2. Du holst ein erwachsenes Weibchen:
    Die trifft jetzt auf 3 pubertierende Teenager und ein Baby. Wenn sie ein souveränes Tier ist, kommt sie damit klar und wird alle deine Tiere unter sich in der Rangordnung ansiedeln und sie bei Fehlverhalten maßregeln.
    Ist sie nicht souverän, kann es u.U. zu heftigen Auseinandersetzungen führen, in der sie sich entweder sehr dominant zeigt und mit dem Stock auf deine einprügelt oder so überfordert, das sie einfach nur verängstig irgendwo in einer Ecke kauert.
    Die Wahl eines geeigneten Tieres, mit eventuellem Austausch gegen ein anderes Tier ist entscheidend.
    Auf Grund des minimalen Platzes ist das sehr heikel. Der Platz dient ja nicht nur der Aufbewahrung der Tiere, sondern auch Beschäftigung, Stressabbau und personal Distanz.


    3. Du holst ein jüngeres Tier:
    Davon würde ich komplett abraten, eigentlich hätte das 9 Wochen alte Tier schon nicht einziehen dürfen.



    Meerschweinchen haben ein komplexes Sozialgefüge, das in sehr vielen Punkten dem der Menschen gleicht.
    Sie Leben wie wir in alters gemischten Sippen zusammen. Die älteren Tiere erziehen die Jüngeren.
    Auf YT gibt es ein sehr interessantes Video "Clevere Zwerge"