Beiträge von *Fini*

    Fini war so lieb <3 und hat Dr Jansen von Däumeline erzählt. Hat auch angeboten, dass meine TÄ sie gerne kontaktieren kann <3 Dr Jansen würde ein zertrümmern mittels Ultraschall empfehlen.

    Kein Problem :thumbup:Däumeline liegt mir einfach am Herzen


    Für die anderen (ich mein, vllt hilft es ja noch anderen Schweinen mit Harnröhrensteinen):

    Herzlich Willkommen Little Lou <3

    Sie gefällt mir sehr gut, die könnte ich mir auch gut vorstellen (wär ja was für meinen Schnappsack :P)


    Wie sie sich freut, da geht mir das <3 auf.

    Alles steht und fällt mit dem Charakter des Böckchens.

    Ich kann aus deinen Zeilen rauslesen das du dich bereits verliebt hast, das ist mir auch schon passiert, bisher konnte ich mich immer selbst bremsen, weil ich immer nur das Beste für meine Gruppe will. Ich würde nie meine eigenen Präferenzen über das meiner Tiere stellen, denn sie müssen ausbaden und damit Leben was ich ihnen in die Wohnung setzte.


    Als Anges letztes Jahr verstarb, fiel es mir schwer überhaupt an wen Neues zu denken. Zudem habe ich vom Charakter so unterschiedliches Mädels, das es mir anfangs schier unmöglich vorkam, überhaupt ein neues Böckchen zu finden.

    Er musste mit Leni haushalten können, denn dieses Schwein ist einfach ... fies, aber auch nett zu Frieda sein, die sehr sensibel und Harmoniebedürftig ist und mit Motte, die grob, ungehobelt und immer mit dem Kopf durch die Wand will und seinen Job sollte er ja schließlich auch machen...

    Ich hatte Glück, das Chester so gut zu allen 3en passt. Frieda hat ihn gleich adoptiert und die beiden lieben sich einfach, das ist echt süß die 2 zu beobachten. Gegen Leni kann er sich gut zu wehr setzten, mit Motte wird noch diskutiert, da steht die Chance noch 50:50, aber auf kurz oder lang wird er sich hoffentlich bei ihr durchsetzen, weil sie schon echt gemein zu ihm ist.

    Diese Diskussion der Beiden geht jetzt schon ne ganze Weile, sicher schon 1-2 Monate (die kommen einfach noch auf keinen grünen Zweig, die sind wie Politiker...) 1-2 Monate gebrommsel, gerenne, verscheuchen und angiften.


    Hätte ich Chester auf einer Internetseite gesehen, hätte ich ihn niemals ausgewählt, ich mag weder Rosetten noch seine Farbe. Mittlerweile lieb ich ihn und finde ihn zuckersüß und mit seinem weißen Kinn und weißen Füßen bezaubernd, aber trotzdem war es nicht Liebe auf den 1. Blick.

    Trotzdem ist er ein Rotzlöffel und macht nur Blödsinn...


    Falls du ihn wirklich nimmst, es kann ja auch wirklich alles glatt laufen, rate ich dir wirklich einen Plan B im Kopf zu haben, falls die Stimmung kippt.

    Jein, so ist das ja nicht gemeint.


    Böcke rappeln um einiges intensiver und länger als Weibchen. Bei vielen Weibchen merkt man auch fast gar nichts (das ist natürlich reine Charakersache).


    Aktuelles Beispiel mein Pupsi...der hat mit 4 Monaten, also ein Monat nach dem ich ihn geholt hatte, angefangen rumzustänkern.

    Im Herbst hatte er sich tagelang mit Leni in den Flicken, da wurde sich angesprungen, angeklappert, gejagt und das Fell ausgerissen. Leni kann das ab und Chester selber auch, aber ein Schwein mit ü6 Jahren wohl nicht mehr. Darum geht es ja, will man einem Seniorenschwein so einen Lümmel und wochenlangen Stress wirklich antun?


    Sollte man nun irgendwann wieder Weibchen zusetzten müssen, ist das nicht so das Problem. Bei mir war es bisher immer so, das sich alle jungen Weibchen erstmal untergeordnet haben, meistens haben sie sich eins der älteren Schweine rausgepickt und sich an deren Rockzipfel gehangen. Klar kommen auch diese in die Rappelphase, aber meist ist nach relativ kurzer Zeit Schluss mit dem rumgekäse.


    Und juffi wir wollen dir das um Himmelswillen nicht madig reden, ich habe nur wirklich sorge um dein Ömchen. Ich weiß leider wie das ist, wenn alte Tiere aus der Gruppe gemobbt werden. Plötzlich hat man 2 Gruppen.


    Es kann natürlich auch ein sehr nettes Böckchen sein, meiner ist halt ein echter Rotzlöffel.

    Ich war gestern mit Frieda beim TA zur Kontrolle. Nur mit Frieda, Motte hatte ich Freitag angedroht, dass wenn sie Sonntag nicht ein + auf der Waage hat, sie Montag nochmal mitkommt. Das hat sie sich gemerkt und es ging von 1450g auf 1475g :thumbup:

    Leider atmet Frieda immer noch schwer. Meine Lieblings TÄ hat sie abgehört, Geräusche sind nicht mehr zu hören, die Bronchitis scheint wohl fast auskuriert, trotzdem wippt sie noch mit dem Kopf. Wir haben uns auch noch das RB vom Dezember angesehen um uns das Herz nochmal anzusehen, das sieht aber alles Prima aus, klein, gut abgegrenzt, auch die Luftröhre sieht gut aus.

    Frage jetzt wo kommt das her. Wir geben ihr nun erstmal, tatsächlich zum Test, ein anderes AB, statt Marbocyl Retadon. Ich kenne das selbst nicht, vertraue aber meiner TÄ, wenn sie sagt ist super verträglich. Es riecht nach Vanille! Voll lecker :love: Anschließend haben wir noch über Antibiotika gefachsimpelt :D und wir sind beide sehr traurig, dass Chloromycetin vom Markt genommen wurde.

    Nächsten Montag soll ich mit Frieda wiederkommen, mein armes Mädchen, soviel Stress und angegrabsche, das hasst sie ja wie die Pest! Gestern wären ihr fast die Augen rausgeploppt, hat nicht viel gefehlt :S



    Schweine der Tafelrunde

     



    Ich hab die Woche mal ein Baumhaus gebaut, kommt gut an :)

    Wenn unsere Wutzen den leckeren Bambus,den der Panda da futtert, sehen würden.

    Dass gäbe ein Protestgequitsche.:)

    DAS war mein 2. Gedanke! Gleich nach "Und wo sind die Meerschweinchen?"



    Danke fürs zeigen Andreas, in dem Zoo war ich auch schon, ist aber schon Jaaahre her (da ging ich noch zur Schule O.o)

    Ohhh :love: Lou ist ja entzückend, ein Rotnäschen!


    Der Bella und der Violetta wünsch ich noch alles Gute nachträglich, ich glaube das hab ich total verbaddelt X/


    Wie empört Alina auf dem letzten Bild guckt ^^


    Rosi und Flocke weiterhin gute Genesung!

    Hallo Stefanie,


    Schau mal, ich habe mein Gehege auf Kallax Regalen. Wenn du davon noch welche über hast, kann man damit ein tolles, auch rollbares, Gehege zaubern. Ich helfe dir sehr gerne bei der Planung.


    Fleecehaltung würde ich nicht empfehlen, weil man da jeden Tag Ran muss und dann die ganze Wäsche... Das ist definitiv mehr Arbeit als einmal die Woche spähne austauschen ist glaube ich leichter.

    Ähm...man muss auch ans Streu täglich ran. Die Pipistellen müssen täglich entfernt/kontrolliert werden, sonst sitzen sie ja nass.

    Ich persönlich finde es angenehmer das Fleece abzufegen, das dauert bei meiner Größe 10min und ist super schnell gemacht.

    Fleece ist nur in der Anschaffung sehr kostspielig, da man nicht nur die großen Unterlagen (bei mir das in Grün), sondern auch Pipipads (bei mir in Grau) braucht. Und das ganze zwei mal.

    Streu braucht man im Grunde nur kaufen, reinkippen, nassen Stellen raus und entsorgen. Je nach Kommune muss man sich informieren, wie Kleintierstreu zu entsorgen ist. Nicht überall darf es in den Biomüll, sondern muss über den Restmüll entsorgt oder zur Deponie gebracht werden.

    Versteh ich.


    Ich würde da kein so junges Böckchen zu tun. Ich denke Omi ist dafür schon zu alt, bei mir war das letztes Jahr auch schon Grenzwertig (und ungeplant). Frieda war da knapp ü 4 Jahre als Chester, damals 3 Monate, einzog.

    Je nachdem was das für ein Charakter ist, wird er deine Omi ggf. tyrannisieren und das hat sie nicht verdient.

    Ich hatte Glück, Frieda und Chester lieben sich wirklich sehr und sind sehr innig miteinander.