Beiträge von *Fini*

    so Bilder, sorry das ich erst jetzt zu komme :rolleyes:

    Pupsi beim TÜV auf meinem Schoß. Er ist soooo süß. Bin so verliebt in den kleinen Knopf

    Lecker Möhrengrün

    Meerschweinchen Logik! Von ganz unten den obersten Halm essen wollen ^^

    2 Schweine in einer Kiste!

    #Homeoffice

    Ob die wohl was wollen? :/

    Meine geliebte Grantel.


    Wie Susi und Strolch, nur das der eine dem anderen nicht die Butter auf dem Brot gönnt ^^

    Ohje, alles Gute für deine Patienten! Bei so viel Schweinerei ist immer irgendwie was los.


    Ich würde dir auch empfehlen die rote Paprika gegen grüne zu tauschen, einmal wegen der Diabetes und ist sicher auch besser für deine Lippengrind Fälle.


    Ich drücke dem Großen für sein Herzultraschall alles Gute! Bin mir aber sicher er wird das schon machen!

    *pust*

    *eine riesen Staubwolke wirbelt auf*

    *hust*


    Hi! ^^

    Uns gibt es auch noch!


    Ist ja nun auch schon fast 3 Wochen her.

    Die Blasenentzündung bei beiden ist nun auskuriert (Leni und Chester hatten nichts!). Nun sind wir wieder alle sehr Happy.


    Mottchen war bis zu Letzt runter auf 1350g (von ehemals 1560g), ihr ging es 1,2 Tage richtig mies nachdem sie das AB bekam. Sie lag nur traurig rum und hatte kaum gefressen und ich mir große Sorgen gemacht, ab den 2. wurde es dann langsam besser und auch das Gewicht ging wieder schön nach oben. Aber sie so traurig zu sehen...seither freu ich mich immer, wenn sie plappernd/schnatternd/blubbernd durchs Gehege rennt.


    Frieda ist immer noch ein Problem, sie macht weiterhin verfärbte Pipiflecken und atmet ziemlich schlecht. Es ist aber leider nichts zu finden...das Herz ist unauffällig, die Lunge frei. Einzig ihre Aufgasung könnte es verursachen, weil die Luft ja das Zwerchfell wegdrücken könnte. Meine TÄ sagt, sie habe noch nie so ein stark aufgegastes Schwein gesehen, was so gut damit klar kommt =O

    Ich soll ihr nun bis zum Ende Schmerzmittel geben, einfach um auszuschließen, dass es ihr doch irgendwie schlecht gehen könnte. Ist ja kein Problem, dass mach ich gern. Ansonsten soll ich sie gut im Auge behalten, damit ich mitbekomme, wenn es kippen sollte. Für mich ist das ok und Frieda geht es im Moment total gut. Sie war vor ein paar Tagen sogar richtig schmal, konnte es selbst gar nicht glauben.


    Ansonsten geht alles so seiner Dinge...auch innerhalb der Corona-Kriese.

    Auch wir (also meine Arbeit) machen nun Homeoffice und ich bin öfters mal zu Hause (und kann Schweinsens nerven ^^).

    Deren empörte Blicke ^^ wenn ich zum Mittagschlaf mit dem Sauber machen anfange... ^^ zum piepen!


    Bleibt alle gesund dieser Tage!


    (ich hab noch sehr viel nachzulesen...oben steht eine große rote 33 =O ich werde versuchen, mich die nächsten Tage da durchzuwühlen:!:Bilder kommen auch später, die muss ich künftig von zu Hause aus einfügen, habe aber ein paar sehr schöne, da dürft ihr euch gerne drauf freuen :*)

    Hallo,

    Ich kann dir die Gurkendiebe aus Obernkirchen empfehlen. Sofia ist sehr nett und gibt dir sicher Auskunft.

    Ich komme selbst aus der Peiner Region, leider ist es hier nicht ganz so einfach geeignete Stellen zu finden. Ansonsten kannst du auch zu Gabi (hier im Forum kleinschweinugly) aus Hamburg Kontakt aufnehmen.


    LG!

    1ml halte ich für die Minis für Zuviel. Fang mit 0,2ml an.

    Lass dir in der Apotheke gleich noch 1ml Spritzen ohne Nadel mitgeben (die kosten nur paar Cent)

    Ich mache immer das Plastikteil vom Fläschchen ab und nehme das direkt aus der Flasche.

    Du kannst es quasi nicht überdosieren, ich würde bei so kleinen Tieren nicht Zuviel geben, damit man den kleinen Magen nicht überlädt.

    Im akuten Fall darfst du gerne alle 2h was geben.

    mhm ... jah ... natürlich ... trotzdem ... macht man sich Gedanken: War ich zu unaufmerksam? Vielleicht ...


    Nun sind wir aber hoffentlich auf dem richtigen Pfad und es werden wieder alle gesund, ist ja nicht das erste Mal, dass alle das Gleiche haben 8|

    Meine TÄ meinte, ist selten, kann aber passieren. Ich habe selber wie ein Auto geguckt.

    Unser Problem war ja, dass ich lange keine Ahnung hatte, was vor sich geht. Ich vermute Frieda (oder wer auch immer) schleppt das schon mindestens seit Mitte Januar mit sich rum.

    Schwein A pinkelt hin und Schwein B setzt sich drauf, so kann Schwein B auch die Bakterien aufnehmen. Für mich macht das schon irgendwie Sinn.

    Ich überlege auch die ganze Zeit ob ich irgendwas übersehen habe...die ganze Zeit...aber irgendwie komm ich mit mir auf kein Ergebnis.

    Danke ihr Lieben!


    Wie sagt man doch so schön? Eine Blasenentzündung kommt selten allein? ^^

    Eigentlich hat das schon ein bissel was von Komik, denn scheinbar haben sich Schweinsens gegenseitig angesteckt.

    Gestern war mit Frieda der Kontolltermin (und ich habe Motte mit reingeschmuggelt :saint:), auch Motte hat eine Blasenentzündung und ich hoffe das damit ihr Gewichtstalflug nun etwas gestoppt wird. Nun besteht der Verdacht, das auch Leni sich angesteckt haben könnte, deswegen geht's nächsten Montag erneut, aber diesmal mit allen Mädels, zum TA.

    Man wird eben nie müde mit der Bande. :autsch:


    Trotz Allem, bin ich ganz froh, weil...das bekommt man in den Griff, es wird nur wahrscheinlich länger dauern als üblich, weil auch keins der Mädels auf die Idee kam, übliche Symptome, wie zum Beispiel "Jammern beim Pipi machen" zu zeigen. Diese Bande!

    Der Größte zu erwerbende Käfig ist 160x80 und für 4 Meerschweinen leider viel zu klein. Wenn du eh einen Auslauf aufgebaut hast, solltest du überlegen ob du deinen Tieren die Fläche nicht komplett den ganzen Tag zur Verfügung stellen kannst.


    Aber ich denke es ist erstmal wichtiger die Tiere gesund zu bekommen.


    Aber ein neues großes Gehege sollte ein zukünftiges Projekt sein. 3 Schweine kann man gut auf 2qm ebenerdiger Fläche halten, bei 4en sollten es zwischen 2,5 und 3qm sein (wär mir persönlich zu klein, meine 4 Schweine leben auf 6,5qm...aber meine sind auch absolute verwöhnte Luxusschweine)

    Das geht auch echt kostengünstig mit Songmics Regalteilen, einem Stück PVC und schon hast du ein dauerhaftes tolles Spielreich für deine Schweinsens.