Beiträge von *Fini*

    Kannst du machen, meine nehmen es manchmal auch freiwillig. Aber zwing das Schwein bitte nicht, wenn er nicht will, lass ihn. Wenn er die Flüssigkeit aspiriert, hast du ein sehr viel schlimmeres Problem.

    Ja *seuftz* ....Nein. Den Herstellern vom Trockenfuttern geht es nur um Monetas und nicht um die Gesundheit deiner Tiere.

    Es gibt einige wenige Ausnahmen, dazu gehört zb. das Cavia Complete von Versele Laga, das ist Getreidefreies gutes Futter. Ich gebe davon gerne was als Belohnung nach dem Tüv. Alten und Kranken Tieren darf man sowas auch gerne geben, oder welchen die nur schwer ihr Gewicht halten können oder im Winter in der Außenhaltung leben. Da find ich den Einsatz in Ordnung.


    Du darfst gerne dein Gemüse Repertoire noch erweitern. Fenchel zb. ist ein sehr tolles Schweinegemüse (und suuuper fürs Bauchi).

    Obst gebe ich zb gar nicht mehr. Du darfst auch gerne mehr Salat geben, Romana, Chicoree und Radiccio sind gute Salate.

    Wieviel gibst du ca am Tag pro Schweinenase? (für mich hört sich das etwas wenig an, sorry wenn ich soviel Nachfrage, vieles lässt sich schon mit einer optimierten Fütterung/Haltung ausmerzen)

    Dann wird sie Slate Blue sein (ich liiiiebe die Farbe:love:)

    Lavendel ist aufgehelltes Blau, auf der selben Ebene mit aufgehelltem Schoko (nennt sich Coffee) und Schwarz (Slate Blue)

    Das Pale-Gen ist dafür verantwortlich, auch das die Augen immer heller werden.

    Bei Schwarz sind sie dunkel, bei Slate Blue Rubinrot und bei Lilac Pink.

    Frag ich mich auch :/

    Das Teddygen ist rezessiv, dh. sie kann nur ein Teddy sein oder eben nicht dann wär sie ein Glatthaar. Ein Mischmasch ist selbst bei Spalterbigkeit nicht möglich. Also beispielsweise Hinten Glattes Fell und Vorne Teddy, ist Genetisch unmöglich.

    Was hat Resi denn für eine Fellfarbe?

    Bei Slate Blue, Lavendel oder Coffee haben die Tiere Rubinaugen

    Bei Schokotieren gibt es Feueraugen, die nur bei Lichteinfall rötlich werden.


    Die Augenfarbe ändert sich eigentlich nicht. Manchmal haben sehr helle Schweine (Motte zb, die ist Creme-Weiß) als Jungtiere bläulich-graue Augen, diese werden dann immer dunkler. Aktuell sind sie noch leicht gräulich-braun bei ihr.

    Blähungen als harmlos darzustellen find ich irgendwie nicht richtig. Wenn es sehr schlimm ist kann dem Schwein der Kreislauf kollabieren und es kann daran versterben.

    Sab Simplex, Lefax oder Dimeticon sind erste Hilfe Maßnahmen, ruhig im akuten Fall alle 2h bis zu 1ml. Wenn du hast und vertraut bist, kannst du auch Vetalgin (Novalgin) geben. Das sollte man aber nur machen, wenn man weiß was man tut.


    Dennoch muss die Ursachen gefunden werden. Blähungen entstehen durch Fehlgärungen im Margen-Darm-Trakt.

    Frisst ein Schweinchen zb. nicht richtig (weil die Zähne schief sind oder so) kann der Futterbrei nicht weiter geschoben werden und das erzeugt Gärungen im Magen. Wer selbst schon mal "Einen Pups quer hatte" weiß wie unglaublich schmerzhaft das ist.


    Ich will nicht zu Vorschnell Urteilen. Du schreibst Handelsübliches Futter? Was kann ich mir darunter Vorstellen? - Generell gehört Trockenfutter nicht auf den Speiseplan (das stelle ich mir grade darunter vor). Da ist Zuviel Zucker und Getreide drin.

    Zur Artgerechten Ernährung gehören vor allem Wiese, Blätter und Kräuter, alternativ Bittersalate, Gemüse und Kräuter.


    Und wie Löwenzahn schon schrieb, keins meiner Schweine trinkt

    Ach ich mag deine Bande total gerne <3


    Ich hoffe, dass was gefunden wird, weil...ist immer besser wenn man was findet und man es behandeln kann. Ich könnte mir Hefen vorstellen, allerdings treten die auch gerne als sekundäres Problem auf und man müsste da auf jeden Fall weiter Ursachenforschung betreiben.


    Drücke natürlich die Daumen!

    Dazu bräuchte man Vorher Nachher Fotos, es gibt einige Phanömene.

    Das Dapple zb. kann seine Silberung verlieren. Oder Rote Schweine (die Schwarz als verdeckte Farbe haben) können Schwarzschleier bekommen. Einige Schweine hellen auch durch UV Strahlung auf (das ist bei uns Menschen übrigens auch so, im Sommer sind wir heller als im Winter)


    Meine Leni ist Sepia-Creme (mit 3 weißen Haaren auf den Zehen) am Popo hat sie eine Stelle im Fell die ist Schokobraun-Mahagonirot.

    Wilma :angel: mein Schoko-Gold-Agouti, bekam mal Grau/weißes Unterfell. Das verschwand aber nach paar Monaten so mysteriös wieder, wie es kam.


    Deswegen wären Fotos ganz gut.

    Es gibt glaub ich so Fingerverbände, die sind wie ein Schlauch. :/ mein Ma hat sich Letzt wieder den Zeh angehauen (wie bei mir auch trifft es immer den Gleichen...) und hat sich dann zum fixieren so einen Fingerverband um die Zehen gezogen.

    Das könnte man ihr um den Fuß ziehen, dann kann sie es maximal wie eine Socke ausziehen.

    Und ich würde sie ausharren lassen, bis sie sich von alleine beruhigt hat, Ilse Wollbauch ist jetzt kein Schwein was Panik bekommen würde.



    Tante Edit: Hmm die Bilder auf Google sind doch irgendwie anders, wie in meiner Erinnerung. Ich guck zu Hause mal, sie wird sicher noch welche davon haben...

    Das seh ich auch so, wenn man warten kann, dann sollte man das aktuell tun.

    Die Meerschweinchenwelle wird kommen und dann wird jede Notstation, jedes Tierheim froh sein, wenn man sich dann einer Seele annehmen kann.

    Genau aus dem Grund Wutzenmami2 . Außerdem sind Paprika und Tomate eben auch "Südfrüchte" Und mögen keine Kälte. Gurke und Zucchini mögen es auch nicht gerne kalt. (Und so ist auch gleich mehr Platz im Kühlschrank ^^)