Beiträge von *Fini*

    Also nochmals: zusammen mit creme, ist schwarz immer sepia und sepia ist heller als schwarz, richtig?

    Ja.


    Ich hab hier dann aber einen cremefarbenen frühkastraten, dessen sepia wirklich tiefschwarz ist. Dunkler wäre gar nicht möglich, es ist richtig glänzendes lackschwarz. Hat das dann mit dieser schwarz Verstärkung zu tun, die es bei sepia gibt?

    Ich weiß nicht direkt was du meinst mit "schwarz Verstärkung"

    Sepia ist ja immer noch Schwarz. Auch Leni (Sepia Creme) ist Lackschwein-Schwarz. Hast du ihm mal die Haare geteilt?

    Ich schätze aber auch da gibt es einfach Unterschiede zwischen den Schweinen. Das gibt es übrigens auch bei Schoko, das welche heller und welche dunkler sind.


    Betreffend quadrifoglio habe ich im Netz verschiedene Aussagen gefunden. Zb dass es das auch bei rot gibt, also zb rot mit Gold, buff oder creme, stimmt das also nicht, sondern handelt es sich in so einem Fall dann um mosaik? Ich finde ja, dass es generell sehr wenige informatiobsseiten über diese Thematik (quadrofoglio/mosaik) gibt, das meiste was ich finde, sind foreneinträge.

    Beides ist sehr selten. Mosaik sogar noch selterner. Würde ich züchten oder forschen, wären das für mich "die" Themen.

    Bisher habe ich Quadrifoglio nur in Hell/Dunkel Lilac Gold Weiß gesehen. Ich werde das mal recherchieren, ob es noch andere Farbschläge gibt.

    Wenn ich das richtig verstanden habe (bin ja auch kein Experte):

    Genetisch ist das Quadrifoglio also im optimal Fall: aa BB CC epep pp rnrn ss

    das ist ja genetisch kein Unterschied zum "normalen" Lilac Gold Weiß. Für die Vierfarbigkeit ist kein anderes Gen verantwortlich.

    mosaik meerschweinchen sind aslo keine chimären, aber sie sind aus verschiedenen Eizellen entstanden? Sind es also quasi zweieiige Zwillinge in einem Körper? ? ?

    Nein. beides nicht.

    Chimären sind Individuen, die genetisch aus unterschiedlichen Zellen einen Organismus bilden.

    Mosaik sind Individuen, die genetisch aus der selben befruchteten Eizelle stammen.


    Wenn meine Dame wirklich schoko drin hat, müsste sie dann nicht fire eyes Haben? Was wäre sie denn nun offiziell? sepia/schoko/gold oder buff mit weissscheckung? Oder schwarz/schoko/rot mit weissscheckung? Das Schoko sieht m. E. zwar schon etwas dunkler aus als üblicherweise?

    Du siehst, ich hans trotzdem noch nicht so ganz verstanden ??

    SchwarzSchleier kommt nicht in Frage, weil sie von Geburt an schon so gefärbt ist?

    Betreffend live sehen, falls du mal in der Nähe nordostschweit bist, darfst du dir das gerne anschauen kommen ??

    Nicht unbedingt, nicht alle Schokos haben Fireeyes und deine hätte es vermutlich auch eh nicht weil sie ja trotzdem das Schwarz hat.

    Ich denke sie ist dann "Schwarz und Schoko Rot/Gold Weiß"

    Nein Schwarzschleier "befällt" hauptsächlich einfarbig Rote Schweine (ggf. die Verdünnungen), bei Schildpatt hab ich es noch nicht gesehen.

    Nordostschweiz? ^^ ich komme aus Norddeutschland, das ist dann für nen Ausflug doch zu weit.


    Nochmal ich.. Schade, dass das Thema nicht mehr Anklang findet. Ich dachte, hier wäre diesbezüglich - und generell - mehr los ??

    Morgen startet mein erstes genetik-Seminar (..wobei ich das erste eigentlich auslassen könnte, da grundlagen behandelt werden, die ich aufgrund meines Berufes eh in der Schule und an weiterbildungen hatte) und ich bin sicher, dass ich im laufe der zeit auf viele meiner Fragen eine Antwort habe. Aber kennt vielleicht jemand ein forum oder eine facebookgruppe, wo das Thema Vererbungslehre und co, speziell beim meerschweinchen behandelt wird? Ich habe durch facebookgruppen sehr viel gelernt und vorallem den Austausch halte ich für wichtig..

    Nochmal zu dem seltsam gefärbten meerschweinchen: ich weiss mittlerweile, dass der Vater ebenfalls schwarz/rot(?)weiss ist und diese "Schoko"farbene Stelle hat. Wenn mosaik also nicht vererbbar ist, was ist es denn dann?

    Das wäre definitiv was, was ich dort besprechen würde. Das interessiert andere Züchter sicherlich auch.

    Du kannst hier gerne weiter posten, wenn du willst und wenn nur wir uns unterhalten ^^

    Ich glaube den meisten hier ist es egal welche Farbe ihre Schweine haben, bzw. eher warum sie die Farbe haben. Ich fand das schon immer sehr spannend, wie sich etwas vererbt.

    ich habe http://www.stecknitzzwerge.de/Genetik.html noch eine sehr interessante Seite gefunden, da wird alles wirklich Haarklein erklärt (Mosaik und Quadrifoglio sind leider auch nicht dabei), aber eventuell kann man da was ableiten. Ich habe noch nicht alles gelesen (ist ja auch wirklich ne Menge...)



    Joe63 Rassemerkmale können auch kreuz und quer Vererbt werden. Du sagst die Mutter war ein Angora?

    Die Genformel reinrassiger Angoras: ChCh FzFz ll lulu mm RhRh RxRx SnSn stst

    und deins ist eher Lunkarya? ChCh FzFz ll LuLu mm RhRh RxRx SnSn stst

    Siehst du den Unterschied? Soweit sind beide Rassen nicht von einander entfernt.

    Dann müsste ihr Vater das dominate Lu haben und ebenfalls Locken haben.

    in vielen Zuchten werden auch zb Glatthaar als "Trägertiere" (bei Kurzhaar, bei Langhaar sind es oft Sheltis) benutzt. dh sie tagen bestimmte Farben oder Rassenmerkmale, die sie auf die spätere Rasse/Farbe Kombi übertragen sollen.

    Mit Rassen habe ich mich allerdings noch nicht so sehr beschäftigt.

    So Wochenende gut überstanden!

    Ihr geht es unverändert, es wird schon schön wieder mitgefressen, heute früh war tatsächlich alles ratzeputz aufgefressen.

    Die Tage waren alle etwas verhalten mit Fressen, war auch unglaublich schwül und warm draußen. (Hatte selbst kaum Hunger =O )

    Gestern war sie wieder ein bisschen nass, aber nicht so dolle, dass sie ein Popobad brauchte.

    Also ich freu mich über sie, sehr sogar!



    Die Tablette will sie nicht, aber das ist kein Problem, ich muss ihr eh das AB (und die Schmerzmittel) geben und das bekommt sie auch mit Brei gemischt. Also kann ich ihr die Tablette da mit reinmischen :thumbup:


    Morgen ist nun der Besprechungstermin, bin schon aufgeregt =O

    Achso und 2 Wochen Urlaub hab ich auch ab nächster Woche :thumbup: zum Frieda betüddeln.


    Was meint ihr? Ich überlege Pupsi mit zu geben. Damit sie nicht so allein ist und die beiden lieben sich echt.

    Ha! Ich verfolge die Geschichte im anderen Forum ;) (aber das ist ja mittlerweile total eingeschlafen...und Neulinge zum Beraten gibt es da seit dem Umzug auch nicht mehr)


    Mischinfektionen sind leider nicht unüblich. Meine Wilma hatte mal Grabmilben und seltsamen Pilzbefall. Erst als ich beide Mittel gab verschwand es.

    Deswegen würde ich es definitiv mit einem Hautgeschabsel probieren und zeitgleich schon mit Surolan (müsst ihr gucken wie gut verträglich das mit dem Auge ist) anbehandeln.


    Sind die Milben noch da? Das hörte sich grade so an. Eigentlich nach 3x Ivomec müsste das gut sein... öhm... sonst müsstest ihr mal versuchen auf Advocate oder Stronghold zu wechseln.

    (Ist das Johnny?)

    Sieht für mich stark nach Pilz aus, diese weißen Beläge sind typisch.

    Könnte aber tatsächlich auch eine Reaktion auf die Grabmilben sein.

    Ich würde das auch abklären lassen.

    (gibt es denn Stress mit Domino und/oder Hemingway?)

    Zeigen die anderen auffällige Stellen?

    Sodele, kleines Update vor dem Wochenende.

    Das Gewicht ist nun bei 1180g :love: Tiefpunkt ist hoffentlich überwunden.

    Ein bisschen was mitfressen tut sie auch wieder. Soweit sieht alles gut aus und ich will mal zufrieden sein.


    Leider war heute ihr Po so nass, dreckig und stinkig, dass sie ein Popobad brauchte. Fand sie nicht witzig. Als Dank hat sie mir aufs Sofa gepinkelt.

    Egal, Popo ist einigermaßen sauber und bisher *toitoitoi* trocken geblieben.


    Allrodin kamen auch gestern an :love: (nochmal vielen lieben Dank an Isabella :*), da bekommt sie nun jeden Tag eine gemörsert im Brei versteckt! Hat sie gar nicht gemerkt ^^


    Ich melde mich dann Montag wieder, habt ein schönes Wochenende. *winkt*

    :)

    Danke euch, ihr Lieben <3


    Paprika das mach ich! Koche einmal am Tag eine Tasse Blasen- und Nierentee und da schafft sie im Moment ca 1/3 der Tasse.

    Heute Abend soll auch das Päckchen von Marshmallow kommen (laut Tracker :)) da sind die Allrodin drin, sollte sie es packen bekommt sie die dann dauerhaft!

    Die TÄ macht unmittelbar vor der Op noch ein Kontrollröntgen, nichts wäre fataler als aufzuschnippeln und dann ist gar nichts mehr drin!

    *tschakka :thumbup:


    Danke auch dir Kerstin, das macht mir Hoffnung, erst dachte ich "uff noch 2 Wochen", aber mittlerweile find ich das ganz gut! Gibt uns Zeit fürs ausspülen.



    Kleines Update:

    Ihr Gewicht ist leider echt Bescheiden...1122g heute früh. Macht aber allgemein einen ganz ordentlichen Eindruck.

    Ich habe einen Teil des Streubereiches mit Stroh abgedeckt, da lümmelt sie sich gerne rein.

    Gestern beim säubern habe ich auch auf dem einen Kissen sehr viele Grießflecken gefunden! Das wär zuuu schön, wenn das wirklich klappt!

    Futter ist immer noch bäh, aber lustigerweise kommt sie gleich angewutzt, wenn ich rufe ^^

    Gestern gab ich 500g Futter, heute früh war fast alles weg! Darüber freu ich mich (und es gibt zur Nacht ja auch immer noch eine Portion Bambus)

    Heute kann ich erst 18Uhr Heim :/ das macht mir ein bissel Bauchweh, aber tendenziell hab ich es die Letzten Tage auch nich vor 17Uhr geschafft.

    Ich würde sagen, das ist Pech, wir haben hier im Forum ein Schwein (Temari) was sich ständig Heuhalme ins Auge rammt. Wir haben schon gewitzelt, dieses Schwein bräuchte eine Taucherbrille.

    Solange sie genügend Platz haben, beim Remmidemmi, sollte das kein Problem sein.

    Wenn ich sehe wie schön Ihr das Gehege gestaltet habt, stelle ich mir vor, dass Ihr nach den Antworten hier richtig frustriert seid. Es ist wirklich schade, um die ganze Arbeit. :(

    Hmmhm, dem stimme ich leider zu...es bricht mir fast das Herz, wenn ich sowas sehe. Mit liebe und viel Herzblut gebaut, aber leider, in meinen Augen, total ungeeignet.

    Mein aller erster EB hat mich auch viel Arbeit/Geld und Zeit gekostet, noch bevor meine Schweine einzogen, hab ich ihn neu gebaut.

    Hätte ich damals mich zuerst im Netz schlau gemacht...das war sehr frustierend.

    Aktuell hab ich, glaub ich, EB Nummer 6 und ehrlich *lacht* ich will nicht wissen wieviel Geld ich in die Gehege der Tiere gesteckt habe.


    Er ist wunderschön, wirklich.

    Aber die Flächen sind viel zu klein, da können sie nicht mal richtig drin toben. Im Moment sind sie noch klein, ausgewachsen haben Meerschweinchen etwa eine Größe eines Schuhs in Größe 38. Deswegen sollte man wirklich auf eine Strecke etwa 1,80, gerne mehr achten.


    Ich stimme, den Vorredner zu. Eine Böckchengruppe würde so zu 90% in die Hose gehen. Die brauchen einfach Platz.

    Ich würde mich auch von einem Trennen und erst mal 1 älteres Weibchen organisieren, Kastriert waren ja beide?

    Und mich dann nochmal mit dem Thema Gehege befassen.

    Als erste Hilfe Maßnahme würde ich die Rampen etwas verändert. Meine zb mögen es lieber wenn die Rampe in einem Lauffluss eingebaut ist.

    Ich zeig dir das mal bei meiner:

    Leider finde ich nicht das Bild, mit Belag (ich habe noch eine Hanfmatte für besseren Grip draufgeschraubt)

    Aber ich denke es Demonstriert ganz gut was ich mit "Lauffluss" meine.

    Lange rede, wenig Sinn. Versuch mal die Rampen an die Gehegewand zu stellen und nicht so frei im Raum.


    Kann mir nach den ganzen Posts wirklich vorstellen, dass du frustriert und traurig bist. Aber lass dir gesagt sein, es lohnt sich und du wirst verstehen was wir meinen, wenn du die Tiere wild umher hüpfend und laufend im Gehege beobachten kannst. Dann wirst du dir Gedanklich vor die Stirn hauen und sagen "Gut das ich es gemacht habe"


    Liebe Grüße und Kopf hoch!