Beiträge von *Fini*

    Ich glaube das Problem sind dabei nicht die Viecher (ohne Wirt leben die glaub ich nicht lange) sondern deren Eier. Jayde vllt kannst du mal in Erfahrung bringen wie lange die Eier so in "freier Wildbahn" überleben und ob man sie zuverlässig abtöten kann.


    Ich glaub dir das du sauer bist, aber nun ist das Kind in den Brunnen gefallen, wird Zeit es wieder raus zu fischen.

    überall wo ich lese steht man soll alles was aus Holz ist wegwerfen. Glatte Flächen desinfizieren.

    Ich selbst hatte noch keine, und weiß daher nicht ob es wirklich nötig ist alles wegzuwerfen. Würde ja auch bedeuten das ganze Gehege wegzuwerfen, empfinde ich persönlich als übertrieben, aber gut ich hatte ja auch noch keine, vllt meldet sich noch jemand mit Erfahrung.

    Ich würde versuchen das Holzgehegeteil solange rauszunehmen. Eine große ebene Fläche fänd ich einfacher sauberzuhalten. Holz Sachen raus, Pappkartons rein. Sieht nicht schön aus ist aber zweckmäßig.


    Und für Sichtbarrieren sorgen, wenn sich 2 nicht riechen können

    Vllt bringt es was etwas anderes in den Brei zu mischen. Bei Wilma wurde ich kreativ, habe sogar einen Handvoll Heu in den Mixer getan.

    Probier ruhig mal etwas rum:

    - Karottenbabygläschen (Pastinake/Kürbis/Apfel)

    - versch. Tees

    - Gurke pürieren (od. anders was sie gern hat, Kräuter gehen auch)


    Bei Wilma war's damals Apfelbabygläschen mit warmen Kamillentee. Ist nicht gesund und hat keine Rohfasern, aber Hauptsache das Tier hat irgendwas genommen über die kritische Zeit...

    Wenn ich hier lese, bin ich immer froh, dass ich nur 4 eigene Tiere habe und ich möchte auf keinen Fall mehr. Selten nur wird dann den Krankheitsfall gedacht, wenn alles gut geht.

    Mir reicht es völlig, dass ich von meinen 4 Tieren 2 habe, die dauerhaft 1-2x täglich Medikamente und Pflege brauchen. Deswegen muss ich schon eine halbe Stunde früher aufstehen. Und ich brauche immer eine gezielte Betreuung, auch wenn ich Mal ein Wochenende wegfahren.

    Danke Andreas, dass du hier so alles berichtest. Es erinnert, dass Schweinehaltung mehr ist, als gesunde Ernährung und Platz für die Tiere.

    Genau so geht es mir auch. In den (bei weitem nicht langen) 5 Jahren die ich die Schweine habe, hatte ich vielleicht max. 1-2 Monate mal Ruhe. Es zehrt und ich kann und ich will nicht mehr. Aktuell hab ich den Rand echt voll. Daher weiß ich ganz genau wie es dir grade geht Andreas.


    Wie meinst du das mit Anke?

    Ich denke eher er meint, das Anke dann das letzte Schwein sein wird, was eingezogen ist. An dem Punkt bin ich auch grade, deswegen kann ich das gut verstehen.

    Ich muss tatsächlich erstmal Ordnung machen :D SO kann ich das keinem zumuten (und es ist bei weitem auch noch nicht komplett fertig, da fehlt noch viel, was ich noch basteln muss/will)


    Tasha ich liebe diese Hexe! Die hätte ich mir auch gesichert. Ich habe zb. von meiner Oma einen alten schwarzen Milchtopf aus Metall aufgehoben, an dem Ding hängen irre viele Erinnerungen dran. sowas kann man nicht wegtun.

    Ich bin da eher dezenter. Knallige Farben hab ich zb. gar nicht.


    In Schweinezimmer und Küche hab ich eine grau/creme farbene Steintapete und im Schlafzimmer meine Vögelchentapete (die ich sehr sehr liebe!). Ansonsten hab ich creme, grau und hellblau, dazu weiße Möbel und ganz viel natürliche Deko aus Holz mit ganz vielen Pflanzen. Als mich Freunde zu meinem Geburtstag besucht haben, meinten die bei mir sei es irgendwie "magisch" <3


    Wenn gewünscht kann ich auch gern Bilder machen.

    Ich meine hier im Forum gibt es einen Vordruck, den hatte ich damals, als ich Leni von einem Forenmitglied übernommen hatte. (der ist immer noch fein säuberlich abgeheftet)


    Ich würde auch den Ball flach halten, es sind nur noch 7 Tage. Das werden sie auch ohne wiegen schaffen! Ich würde das über Sichtkontrolle machen, wenn die Mutter fit wirkt, passt das schon.

    Auf keinen Fall riskieren, dass sich die aktuelle Besitzerin genervt fühlt, sonst kann es passieren, dass sie sie nicht mehr hergeben will.

    das kommt drauf an welche Farbe er hatte und welche genaue Farbe Zara hat (wenn du ihre Eltern kennst und den Vater könnte ich es dir wahrscheinlich vorraussagen)


    Schwarz ist dominant B (rezessiv Schoko b)

    Weiß ist so eine Sache. Da es 2 Weiße gibt.

    Das Weiß was vom verdünnten Rot kommt (ist 2. unterste Stufe wird mit crcr beschrieben nur Himalaya ist noch ressesiver)

    Und das Weiß der Weißscheckung mit ss für ja und SS für Nein.


    Wenn ich die Eltern noch hätte könnte ich dir ihren wahrscheinlichen Gencode schreiben. So kann ich nur sagen:

    - kein Agouti: aa

    -Schwarz: B*

    -Pale: P*

    Mehr ist aktuell nicht möglich

    (- kein California: kk; kein Blau: DD; wahrscheinlich kein Schimmel: rnrn)

    Vererbt sich das glatthaar dominant?

    Ja, Glatthaar ist die Ursprungsform.


    Teddy-Mixe gibt es in dem Sinne nur, wenn der Teddy zb. Fehlwirbel oder zu lange Haare hat oder man zb Rex oder CH eingekreuzt hat, was man tunlichst vermeiden sollte!


    Das heißt es kann NUR Glatthaar oder NUR Teddy sein. Das ist wie ein Lichtschalter, der kann nur an oder aus sein, was dazwischen gibt es nicht.


    Die Glatthaar benutzt man gern als Trägertiere, das hört sich immer ein bissel blöd an. Aber wenn man mal schaut bei den Züchtern bestimmter Rassen, sind sehr oft auch Glatthaar dabei. Entweder um die Rasse oder eine Farbe zu "übertragen"

    Oui, das tut mir leid😂 Ich habe mir damit selber auch einen Ohrwurm gemacht, aber ich MUSSTE das einfach schreiben xD

    Du das macht gar nichts, ich habe nur den Titel gelesen und schwupps war das Lied da :S seit Taaaaaaaagen geht das so! und immer wenn ich den Titel wieder lese, schwupps und da ist das Lied wieder da ^^

    Das läuft ja echt alles richtig gut! Freu mich schon auf Edna und Poppy! (+Bibis!) ich hoffe doch du zeigst uns die kleinen Knubbelchen?


    Was mir gestern noch eingefallen ist.

    Du wohnst doch in/um/bei Hannover richtig?

    Mir geht es jetzt um die richtige Gesellschaft für das Babyböckchen für die Bekannte.

    Sofia von der Gurkendieben in Obernkirchen wär eine super Adresse! Vllt kann sie helfen/beraten, vllt hat sie sogar aktuell ein Schwein was passen könnte? Ich würde auf jeden Fall mal fragen.

    Normalerweise machen solche kleinen Bissverletzungen nichts. Motte hat auch ständig welche, weil sie einfach aufdringlich ist und überall ihre dicke Nase reinhalten muss. Ich mache da nur was dran, wenn es geschwollen oder gerötet ist. Das bei Foxi sieht aber nicht danach aus.

    Ich persönlich würde da nicht mit zum TA, aber wenn du dich dabei sicherer fühlst :):thumbup:


    Lippengrind ist das übrigens nicht, der ist immer zwischen Nase und Maul in der, ich kenn es nur als Hasenscharte.