Erstmal schön zu lesen, das es ihr besser geht.
Leider kann ich nur was zum Thema Allergie sagen.
Sollte dein Meeri wirklich allergisch reagieren, wirst du immer mit viel Geduld kämpfen müssen. Bei Allergien kann man sich das ziemlich einfach vorstellen. Das Immunsystem reagiert bei einem "Feind" schnell und extrem. Beruhigen tut es sich aber nur langsam und schwerfällig. Deswegen sagt man bei Allergien auch, man muss 4-8 Wochen warten, um wirklich sicher zu sein, ob das funktioniert. Ich kann dir aber aus eigener Erfahrung sagen, das selbst diese Zeit häufig nicht zu 100% aussagekräftig ist. Das Immunsystem ist Komplex. Es gibt einmal die Allergene an sich und dann gibt es die Kopplung zu einem Allergen. Das heißt, das Immunsystem erkennt ein nicht Allergen als ein Allergen an, weil es dem zu ähnlich ist oder diese zeitgleich auf das Immunsystem getroffen sind. Beispiel: du bist Allergisch gegen Milchprodukte. Nun isst du einen Nussriegel, in dem sich ebenfalls Milch befindet. Das Immunsystem koppelt nun häufig und reagiert bei Milch- und Nussprodukten.
Damit das Immunsystem vollständig runter fährt, musst du sie über langere Zeit von den Allergenen fernhalten. Sonst wird es immer wieder Alarm schlagen und du wirst fälschlicherweise etwas als Allergen abtun, welches vielleicht keines ist.
Es muss auch nicht unbedingt der Staub sein. Bei der aktuellen Jahreszeit können es genauso Pollen sein (was du bei deinem Meeri beschreibst, macht mein Hund bei Pollen), es können Milben sein oder oder oder. Allergien können alle Wege nutzen, um sich bemerkbar zu machen. In den häufigsten Fällen betrifft es Atemwege, Magen-Darm und Ohren. Aber auch Augen, Haut (das größte Organ überhaupt) und Fell zeigen den Zustand des Immunsystems an.
Sollte also mit den Organen alles in Ordnung sein und eine veränderte Haltung zeigt Besserung, solltest du lieber sehr langsam und mit viel Luft dazwischen ein passendes Heu finden. Ich gebe dir aus eigener Erfahrung aber den Rat, mal im Internet zu schauen. Obwohl Allergien bei Tieren mittlerweile überhaupt nicht's neues sind, greifen die Einzelhändler dieses Thema nur schwerfällig auf. Ich musste damals extra Futter aus Italien kommen lassen, weil es sonst nichts gab, was meiner fressen hätte können. Nach langer Zeit konnte ich auf eine deutsche Marke umspringen. Noch mal ewig später kam diese endlich in den offiziellen Einzelhandel. Aber neben diesem Futter habe och keine Alternative und was ich für Nager im Einzehandel gesehen habe, ist nicht sonderlich fördernd.
Am besten mal aktiv danach suchen, überall.