Beiträge von Nini1

    Hallo!


    Vielen Dank für die Antwort. Ich denke, dass ich die drei trenne und es dann noch mal versuche wenn der Dicke wieder fit ist. Dann werde ich halt das Esszimmer "absichern" und dann können die den ganzen Tag Unsinn machen. Das sind dann ca. 4 x 4 m, das sollte reichen. Noch mal Danke!


    Lg
    Nini

    Hallo!


    Ja, jeder hat ein Haus oder einen Tunnel. Außerdem sitzen sie manchmal unter der Treppe. Die Verstecke wechsel ich jede Woche damit sie auch mal was anderes haben. Außerdem stelle ich das auch immer mal wieder um. Keiner von denen hat aber einen Favoriten. Auslauf haben Sie auch. 1,20 x 1,50 m, allerdings nur wenn ich auch Zuhause bin.


    Nachdem sie einmal ausgebrochen sind, habe ich etwas bedenken. In der Wohnung liegen viele Kabel. Da bin ich dann lieber dabei. Die sind leider zu pfiffig für mich und den Auslauf. Ich frage mich ehrlich gesagt auch immer noch wie sie durch das Gitter raus sind...


    Hm, also Wasser biete ich an mehreren Stellen an, Heu allerdings nur an einer immer und wechselnd an einer anderen im Käfig. Frischfutter überall im Käfig, auch wegen der Abwechslung, 2-3 mal am Tag. Allerdings da immer für jedes mindestens einen Haufen. Seltsamerweise gehen sie dann aber zueinander und teilen sich eine Möhre oder so. Obwohl jeder eine eigene hat. Das auch ohne Streit. Trockenfutter bekommen sie auch. Allerdings nur sehr wenig. Aber sie haben früher viel Trockenfutter und dann nur wenig Frischfutter bekommen seit sie klein sind. Ganz möchte ich das also nicht weglassen. Aber das könnte vielleicht helfen, wenn ich eine zweite Dauerheustelle einrichte.


    Ich habe auch fast den Verdacht, dass der Große das genießt mal seine Ruhe zu haben. Aber alleine will ich ihn nicht auf Dauer lassen.


    Ob ich wohl, nachdem er wieder fit ist, einen Versuch wagen kann, die drei langsam wieder zusammen zu bringen? Allerdings sind sie auch sehr auf uns fixiert. Ich nehme sie nicht so oft aus dem Käfig (allerdings schon regelmäßig zum nachgucken und saubermachen) aber sie kommen immer ans Gitter und heben den Kopf und lassen sich dann kraulen. Das reicht wenn ich ans Gitter gehe und sie kommen her, wenn sie nicht grad schlafen oder fressen ;-) Die laufen ja nicht mal weg wenn ich sie zum saubermachen rausnehme. Ich bin mir eigentlich sicher, dass das nicht typisch ist, oder?


    Vielleicht hilft es, wenn ich sie mehr beschäftige. Das schadet sicher auch nicht, oder?


    LG
    Nini

    Hallo!


    Ich habe 3 Böckchen, 2 Brüder, ca. 3 jahre und einen kleinen, 8 Monate.


    Die Brüder haben wir von einem Freund übernommen, gab bei den beiden alleine auch mal Rangeleien aber das war nichts wildes. Dann haben wir Anfang des Jahres den kleinen (Krümmel) dazu gekauft.


    Ich hatte ja so meine Bedenken. Aber das hat wirklich gut geklappt. Bis vor ca. 2 Wochen, da ging das mit den Rangeleien los. Der kleine Bruder beißt den großen anscheinend. Der Dicke hat Biswunden am Hinterteil. Krümmel kriegt ab und zu auch mal was ab, hat aber keine Bisswunden.


    Als wir den Krümmel geholt haben, habe ich zu meinem Freund gesagt, "Notfalls noch ein viertes und dann zwei Gruppen. Platz genug ist da".


    Ich hab schon überlegt ob der Käfig zu klein ist. Die drei haben knapp 4 qm Platz auf vier Etagen. Können sich also auch aus dem Weg gehen. Die Stimmung ist bei den dreien eigentlich immer sehr entspannt wenn ich da bin. Der Käfig ist selbst gebaut.


    Ich habe den großen Bruder jetzt in Einzelhaft, aber mit Sichtkontakt zu den anderen, damit die Bisswunden abheilen. Aber so alleine kann für ihn auch nicht schön sein, oder?


    Bin mir nicht sicher was ich jetzt tun soll. Hilft ein größerer Käfig oder besser zwei Gruppen? Oder lieber noch mal abwarten? Mach mir Sorgen um meinen Dicken.


    Vielen Dank schon mal für eure Antwort.
    Gruß Nini