Danke für die ausführliche Antwort. Über die Farbe des Urins kann ich schwer etwas sagen, da es schwer ist zu kontrollieren wo sie hin pinkelt (also vorzugsweise auf etwas weißes). Konsistenz ist unauffällig. Das mit den Teststreifen ist eine gute Idee. Ich habe ihre Blase vorsichtig abgetastet und da gab es ihrerseits keine Schmerzreaktion (von Blasensteinen, die zwei meiner Kastraten hatten, kenn ich es, dass die Blase dann sehr schmerzempfindlich war...ich weiß aber, dass das nix heißen muss). So läuft sie ganz munter durch die Gegend. Habe ihr das Metacam gegeben (Dosierung weiß ich, weil mein Kastrat vor kurzem ein Abszess hatte), einen Blasentee von Dr. Kottas und 2x Rodicare Uro...mal schauen wie es s morgen ist.
Ich habe ein bisschen die Befürchtung, dass es daher kommt, weil sie so gern auf Stoff und Fleece liegt und das dann immer voll pinkelt in sehr kurzer Zeit, aber ich will ihr auch die Freude nicht nehmen 