Hey meine Lieben
da ihr sehr lieb und hilfreich schon wart, hoffe ich nun wieder Hilfe oder Trost hier zu finden.
Unser Brownie verhält sich seit heute Abend ziemlich komisch...
Um ca. 17:00 uhr habe ich gesehen, dass er im Gehege auf der Seite liegt (was ich vorher noch nie bei ihm gesehen hatte) ich dachte schon, er wäre gestorben aber er hat noch geatmet. Nach ca einer Stunde hat er sich wieder aufgerappelt aber seitdem bewegt er sich kaum mehr, nur ab und zu ein bis zwei kleine Schrittchen. Außerdem quiekt er seitdem auch gar nicht mehr , obwohl er immer der erste war der angefangen hat zu betteln wenn ich mit der Frischfuttertüte raschle. Ich konnte ihn nie hochheben (mögen ja viele Meerlis nicht) , gerade konnte ich ihn ohne Probleme auf den Arm nehmen und streicheln. Ohne Flucht, ohne strampeln, ohne quiecken. Habe ihn auch mal zum Test auf dem Sofa abgesetzt um zu schauen, ob er dann anfängt zu laufen aber er bewegte sich wieder nur 3-4 Schrittchen und blieb wieder stehen. Ich weiß leider nicht wie alt er ist, da ich ihn aus Ebay Kleinanzeigen geholt habe und die vorherigen Besitzer auch nicht wussten, wie alt er ist. Aber er ist aufjedenfall ausgewachsen. Fressen und trinken tut er noch, aber nicht mehr soviel wie sonst.
Ich denke, es geht mit ihm aufs Ende zu oder ?
Ich habe für morgen Nachmittag auch schon einen TA Termin (leider konnte der TA mich nicht früher reinnehmen), allerdings hoffe ich hier schonmal evtl. eure Meinung dazu zu hören.
Beiträge von DavidNicci
-
-
Ihr habt recht, ist echt nicht so toll oft umzuziehen.. wir fahren morgen in baumarkt und holen uns die Spanplatten + PVC und dann bauen wir ihnen einen schönes großes Gehege *freu*
Danke für die liebe hilfe von euch!:) -
Cool, dann schau ich direkt mal nach wie ich so ein Klappgehege bauen kann
Der EB soll im Wohnzimmer stehen, mit abgesperrtem Auslauf (damit sie nicht an Kabel, Möbel o.ä. knabbern). Daher, dass ich momentan keine Absperrung dort habe, kann ich sie dort schlecht laufen lassen, deswegen kam ich auf die Idee mit dem Flur, da dort (noch) keine Möbel stehen. Im Flur kommt gut Tageslicht rein weil wir Glas Türen haben.
Gesund sind alle 3 und sind alle BöckchenIch werde nun gucken, ob ich es schaffe das Klappgehege zu bauen, ansonsten werde ich sie wie geplant in den Flur stellen und diesen schön gestalten für die Meerlis
-
Hallihallo
ich bin neu hier und habe direkt mal eine Frage
undzwar habe ich vor genau 12 Tagen 3 Meerlis bei mir aufgenommen. Ich habe sie aus Ebay Kleinanzeigen. Die vorherigen Besitzer haben die Meerschweinchen in einem 1,20m Käfig gehalten. (ich weiß, viiiiel zu klein!) dazu muss ich sagen, dass die drei Meerschweinchen sehr ängstlich und scheu sind. Die drei schauen immer sehr skeptisch und verstecken sich in ihrem Häuschen sobald man die Hand in den Käfig tut (z.B. Futter & Wasserwechseln usw). naja, soweit ist das ja normal. Ich habe den Käfig erstmal mitübernommen, damit sie nicht ganz so sehr aus ihrer bis jetzt gewohnten Umgebung rausgerissen werden. Der Stall stand bis jetzt immer erhöt, auf einer Komode. Ich möchte die dreien jetzt so langsam an mehr Platz und Auslauf gewöhnen (nächsten Monat möchten wir ein EB bauen). Für Auslauf würde sich unser Flur gut anbieten. Nun hatte ich mir gedacht, den Käfig in den Flur auf dem Boden zu stellen, sodass die kleinen selbst entscheiden können ob, wielange und wann sie in den Auslauf möchten. Allerdings kennen die Süßen mich ja nur von der Komode aus und ich könnte mir vorstellen, dass die noch mehr Angst vor mir kriegen, wenn ich aufeinmal so riesig binDesweiteren sind wir gezwungen, öfters am Tag mal durch den Flur zu laufen (Bad und Küche ist nur durch den Flur zu erreichen). Ich hab halt Angst, dass die drei noch mehr Angst vor mir kriegen und sich dann nur noch verstecken... allerdings möchte ich sie auf keinen Fall in dem viel zu kleinen Käfig "einsperren"
meint ihr, in den Flur stellen ist eine gute Idee ?
LG