Beiträge von Bluebell

    Hab mich eben mal kurz in das Thema Beheizung eingelesen. Wenn ich Zeit habe, werde ich mich damit nochmal näher beschäftigen. :wink:


    Ob das Haus jetzt beheizt wird oder nicht, die Schutzhütte muss ja trotzdem her. :)


    Wollte mich jetzt an der Schutzhütte von Diebrain orientieren. Welche Innenmaße sollte ich nehmen für die Sechs Schweinchen?
    Die Maße 120cm x 90cm erscheinen mir ehrlich gesagt etwas groß. Kann mir nicht vorstellen, dass sie die Iso-Hütte bei der Größe vernünftig mit der Körperwärme aufwärmen können. :roll:


    Und nochmal zur Belüftung: Auf DieBrain steht, dass man den Deckel einfach 1 cm offen lassen kann, damit die Luft ausreichend zirkuliert. Geht dann nicht zuviel Wärme verloren?


    Reicht es, wenn die Schutzhütte 30 Zentimeter hoch ist?


    Tut mir Leid, dass das jetzt so viele Fragen geworden sind.

    Danke Susanne!


    Ich hab mich vielleicht etwas missverständlich ausgedrückt. Gemeint war: Isolierung + Frostwächter oder beides weglassen? :wink:


    Hm, der Frostwächter scheint deiner Meinung nach also kein Must-Have zu sein..


    Das mit der Schutzhütte irritiert mich jetzt ehrlich gesagt doch ein bisschen, weil viele die Schutzhütte anscheinend aufteilen.
    An dieser "Anleitung" wollte ich mich orientieren:


    Bau einer Schutzhütte - Einzug, Seite 4

    Jipppie die Bilder sind da! :D


    Bin ja ein kleines bisschen neidisch auf deine mutigen Schweinchen. Wahnsinn - fressen dir wie selbstverständlich aus der Hand! :shock: :D
    Bis auf Ellie hat mir niemand am Anfang aus der Hand gefressen und Robert und Mrs. T tun es immer noch nicht. Kannst also ganz stolz auf die beiden Damen sein. :wink:


    Sie sind auch wirklich schön. Besonders Resi ist ein richtiger Blickfang. :P
    Wann darf die hübsche Truppe denn endlich zu dir ziehen?


    josefine: Das gibt's ja nicht. Wir scheinen ja ganz ähnliche Vorlieben bei den Meerschweinchen-Farben zu haben. Neben den Agoutis und den Rottönen, finde ich Creme, Buff und Schoko auch wahnsinnig toll. :lol:

    Hallo ihr Lieben! :)


    Da der Außenhaltungs-Thread meiner Meinung nach gerade nicht so belebt ist, wollte ich meine Fragen einfach mal hier stellen.


    Wir wollten dieses Wochenende für meine 6 Schweinchen eine isolierte Schutzhütte bauen und sind momentan doch sehr am grübeln.
    Wir haben überlegt, ob es nicht sinnvoll für die Schweinchen wäre, einen Frostwächter zu installieren. Allerdings ist das Gartenhaus meiner Wutzen nicht isoliert. Deswegen würde die Hütte jetzt noch mit Styropor (EPS 20) von innen verkleidet werden.
    Das wäre allerdings nicht sehr billig und wir möchten uns die Mühe (und das Geld :oops: ) nur machen, wenn der Einsatz vom Frostwächter einen erheblichen Unterschied machen würde. Deswegen frage ich euch: Isolierung + Frostwächter ja oder nein? :D
    ...ich tendiere ja zur Isolierung.


    So und nun noch zur Schutzhütte:


    Die isolierte Schutzhütte soll aus 6 "Abteilen" mit den Maßen 20x30cm bestehen und einem kleinen Aufenthaltsraum. Wie groß sollte sie insgesamt sein?
    Wenn man das Gartenhaus immer mit dem Frostwächter aufheizen würde, könnte dann der Aufenthaltsraum relativ klein in der Schutzhütte ausfallen?


    Ich bedanke mich jetzt schon für jede hilfreiche Antwort! :D

    Wow die Bilder sehen echt klasse aus und ganz besonders die Schweinchen! :lol:
    Ich kann gar nicht entscheiden, welche Wutz mein Favorit werden soll. Die Schweinchen sind alle zum Verlieben!


    ....allerdings werde ich spätestens bei dem Einzug von Kaja einen Favoriten ausgewählt haben.
    Wann zieht sie nochmal bei dir ein? *hibbelig hüpf* :D

    Vielleicht kannst du sie ja nochmal darauf hinweisen, dass ein EB mit entsprechender Größe wenig bis gar nicht stinkt im Gegensatz zu dem 120er-Käfig. :wink:


    Eltern bringen in der Hinsicht leider keine wirklich aussagekräftigen Argumente und suchen nach Ausreden, um nicht nachgeben zu müssen. :lol:
    Falls deine Mutter mal die Einrichtung erneuern will und sich z.B. einen neuen Esstisch kaufen möchte, kannst du ja sagen: "Mama, wenn du dir diesen Tisch kaufst, kannst du da in einem halben Jahr nichts Anderes mehr hinstellen! Gibt keinen neuen Tisch, der alte reicht doch aus." :mrgreen:

    Hmm das kann ich dir ehrlich gesagt nicht erklären. Als wir da waren, war ich vielleicht 7 Jahre alt.
    Kann auch sein, dass ich nicht bei der Frau war, sondern in der Station von NABU. :wink:
    Ich erinnere mich nur an eine Frau und einen Raum, indem ganz viele Kartons standen in denen die Igel waren. Die Frau hat sich beschwert, dass ihre Aufnahmekapazitäten total erschöpft wären.
    Da mir die NABU-Station kein Begriff war dachte ich, dass wir eben bei dieser Frau gewesen waren. Wahrscheinlich irre ich mich. :oops:


    Der Willi kann sehr froh sein, dass er zu dir gekommen ist. Hoffentlich übersteht er alles gut!
    Wir hatten auch mal einen unterernährten Igel aufgepäppelt (sein Name war Purzel). Nachdem wir ihn wieder frei gelassen haben, haben wir ihn oft auf den angrenzenden Wiesen entdeckt. Da war er dann schon ein ganz großer. :lol:

    Danke! Leider ist sie letztes Jahr über die Regenbogenbrücke gegangen..


    Ich freue mich auch auf die nächste Bilderreihe!
    Wie sieht's jetzt eigentlich mit dem EB aus? Werdet ihr noch einen bauen? :)
    Dass die Schweinchen in den Garten ziehen müssen hast du deiner Mutter wahrscheinlich ausreden können oder? :wink:

    Bibi ist wirklich eine süße Dame! :)
    Dein Schweinchen hat sich wirklich toll entwickelt, wenn man mal die Baby-Bilder mit den Jetzigen vergleicht. :)


    Bibi erinnert mich sehr an meine Smiley...sie hat sich immer genau so entspannt hingelegt wie Bibi es auf dem letzten Photo tut und hat auch immer gelächelt...


    Vom Aussehen ähneln sie sich aber nicht so :wink:


    http://abload.de/image.php?img=img_4267smilea7ssv.jpg


    Ich wünsche dir noch einen schönen Abend!

    Hallo und Willkommen im Forum! :)


    Das klingt ja echt grausam... schön, dass die Kleine überlebt hat und du ihr jetzt die Chance auf ein besseres Leben gibst!
    Wie viel Platz kannst du den Meerschweinchen denn bieten? Unter 2 Quadratmeter ebenerdig sollte es allerdings nicht sein. :wink:


    Ich würde dir dazu raten mit einer Notstation für Meerschweinchen in Kontakt zu treten. Dort warten oft viele Kastraten auf ein tolles Zuhause und für Ruby wäre es gut, wenn sie nicht nur einen Partner hat, sondern besser zwei oder wenn der Platz es erlaubt auch mehr. :)
    Ruby würde mit einem einzigen Tier überfordert sein, da sie wahrscheinlich nicht sozialisiert ist usw.
    Wenn sie 2 Artgenossen hätte, kann sie von den Anderen lernen wie sich ein Meerschwein verhält und ist nicht einem so großen Druck ausgesetzt. :wink:


    Hat deine Freundin nur eine Wutz? Dann würde ich die zu dir holen und dann noch einen Kastraten von einer Notstation.


    Hier mal eine informative Seite zur Haltung: http://www.diebrain.de/I-index.html

    Sehr traurig, dass die kleine Wutz alleine leben musste, aber wenigstens wurde sie von den Anderen nicht gedeckt.
    Hab ich das richtig verstanden: Du willst keines der Meerschweinchen abgeben und alle behalten?

    Huhu!


    Wie alt ist denn das Mädel? Wenn die Böcke unkastriert sind, ist sie doch wahrscheinlich schwanger. :?
    Wie du bereits sagtest ist das Gehege im Schrank viel zu klein und vor allem nicht breit genug. Das ist sowohl für Böckchen als auch für Weibchen nicht optimal.
    Am Besten baust du vorübergehend ein Klappgehege für die Jungs auf. :)


    Zusammen setzen würde ich die Böckchen (wenn sie kastriert sind) mit den Weibchen nicht, da das höchstwahrscheinlich nicht funktionieren wird.
    Wie groß ist dein Gehege nochmal?


    Ich würde die zwei jungen Böckchen kastrieren lassen und nach der Kastrafrist in ein gutes Zuhause (bestenfalls zu Weibchen) vermitteln.
    Dein Günther kann danach ja wieder zu den Damen. :wink:
    Ich würde auch abklären lassen, ob das neue Mädel schwanger ist..