Also zum Thema Spaß am Lernen...
Meine Große ist auf eine normale Grundschule gekommen, ne schön kleine dörfliche Schule... und hatte ab Herbst keinen Spaß mehr am Lernen, fand Schule total blöd und wollte nicht mehr hin... die Lehrer dort echt nicht zum aushalten... es gab viele gesprächsversuche... das Kind, was sich so auf die Schule gefreut hatte machte dicht :shock:
die Anforderungen enorm, klassenlehrer durch Chaoten überfordert...
Sozial war sie super integriert, spielt auch jetzt noch mit den Kindern...
Wir haben sie letzten Sommer nochmal neu starten lassen an einer privaten Grundschule.
Kleinere Klasse, immer 2 Lehrer, total schönes Außengelände, eine ganz andere Atmosphäre und das wichtigste: Kind fühlt sich wohl, geht gerne hin und hat wieder Spaß am Lernen!
Und wir haben uns geärgert...denn wir hatten überlegt ob privat oder regel...aber wegen den Freundschaften, die unserer Tochter viel Sicherheit geben und sehr wichtig sind und mit dem Gedanken dass Grundschule ja Spaß macht etc haben wir die regelschule gewählt, weil diese einen guten Eindruck machte...zur 5. hätten wir dann privat genommen...nun ja. Jetzt sind wir alle super glücklich!
Da haben die älteren Kinder manchmal wirklich Pech, dass die Eltern ja auch noch Erfahrung sammeln müssen...
Ich selber habe 3 ältere Schwestern die immer gemeckert haben, dass ich ja viel mehr darf.... da bereiten die älteren Kinder den weg für die jüngeren vor....da ist wohl was dran... 