Guten Morgen 
Was Foodsharing angeht, da habe ich leider keine Erfahrungen, sehe aber kein Problem darin , solange es legal ist. Sparen kann man damit sicher.
Ansonsten kann ich mich den Tipps von HikoKuraido nur anschließen.
In den Sommermonaten lässt sich viel Geld sparen, indem man überwiegend Wiese füttert. Sammelt man nicht auf dem eigenen Grund und Boden, lohnt sich eine Rücksprache mit dem Eigentümer, um zu erfahren, ob die Wiese gedüngt wird und ob es erlaubt ist, dort Grünfutter zu sammeln. Nicht jeder sieht es gern, wenn fremde Menschen auf der eigenen Wiese herumlaufen und Gras "klauen", ohne vorher Rücksprache gehalten zu haben :wink: .
Äste mit Blättern und Blüten kommt man ebenfalls gratis :-).
Vielleicht hast du auch die Möglichkeit, ein bisschen was selbst anzubauen. Salat oder verschiedene Kräuter lassen sich auf dem Balkon aussähen. Eine Tomaten- oder Paprikapflanze sicher auch :-).
Was die Mitnahme aus der "Müllschütte" in Supermärkten angeht, da lässt sich sicher so einiges finden, worüber sich die Schweinchen sehr freuen. Kohlrabiblätter sind zum Beispiel immer sehr beliebt.
Hier bei uns ist die Mitnahme der entsorgten Blätter leider untersagt
. Es hängt wohl damit zusammen, dass einige die Kohlrabiblätter oder das Möhrengrün absichtlich entfernt haben. Offenbar hat das solche Ausmaße angenommen, dass man die Mitnahme schlichtweg untersagt hat.
Samstags kurz vor Ladenschluss einzukaufen, ist auch ein guter Tipp, um zu sparen. Man bekommt zwar nicht mehr alles, aber das, was man bekommt, ist sehr günstig.
Das Heu beim Bauern oder in größeren Mengen online zu kaufen, kann ich auch nur empfehlen. Die kleinen Mengen aus dem Tierbedarfsladen sind teilweise wirklich aberwitzig teuer.
Liebe Grüße
Tina