Hallo und willkommen im Forum 
Fleecehaltung - Generell ist die Fleecehaltung eine feine Sache. Staubt nicht, ist schön kuschelig warm, aber der Waschaufwand ist schon immens, muss ich zugeben.
Ich packe Kuschelsachen, Decken usw. immer in alte Kissenbezüge oder bürste die Sachen vor dem Waschen ganz gründlich ab / schüttle sie ordentlich aus, sodass möglichst wenig Haare in der Waschmaschine zurückbleiben.
Generell warte ich immer, bis ich genügend Sachen beisammen habe, um eine Maschine voll zu bekommen. Ich wasche also nicht Fleecedecken und Kleidung in einem Waschgang ;-).
Ich betreibe inzwischen eine Teil-Fleecehaltung, das heißt, auf einer Seite des Geheges befinden sich Fleecedecken und die andere ist eingestreut. Das funktioniert ganz gut, die Müllberge werden nicht zu groß und die Waschberge auch nicht ;-).
Trockenfutter - Ich finde es immer schwierig, solche Mischungen frei zur Verfügung zu stellen und biete Sonnenblumenkerne, Erbsenflocken, Haferecken usw. immer nur von Hand an, denn so weiß ich, wer was bekommt. Hier wäre es andernfalls so, dass der Kastrat, der ohnehin schon über 1,5kg auf die Waage bringt, den Großteil allein futtern würde und die zartere der beiden Damen bekäme sicher am wenigsten ab.
Mit Trockenobst wäre ich generell vorsichtig. Da ist eine ganze Menge Zucker drin. Täglich würde ich das nicht anbieten, sondern eher als Leckerchen.
Vielleicht kannst du ein bisschen was von der Mischung lose ins Gehege streuen, sodass sie danach suchen müssen :-). So sind die Schweine beschäftigt und es zentriert sich nicht alles so auf einen Platz.
Was die Menge angeht, das ist ganz schwierig zu sagen. Ein TA sagte mir mal 1EL pro Tier und Tag, der nächste sagt 1TL pro Tier und Tag... Ich gebe hier mal eine Haferecke, da mal ein paar Sonnenblumenkerne, 2x pro Woche ein paar Löffelchen Trockenkräuter, mal ein paar Erbsenflocken usw., aber zur freien Verfügung stelle ich so etwas nie.
Gewicht
Wie alt sind denn deine Schweinchen? Ist das 680g leichte Schweinchen schon ausgewachsen oder noch im Wachstum?
Zur Zunahme eignet sich Knollengemüse ganz hervorragend. Fenchel, Karotte, Petersilienwurzel, Sellerie (Staude & Knolle) usw..
Auch ein paar Haferflocken oder Sonnenblumenkerne sorgen für ein bisschen "Speck" auf den Hüften, aber das sollte man nicht übertreiben.
Grüner Hafer ist ebenfalls sehr begehrt und "macht dick" ;-).
Falls du Wiese anbietest, dann funktioniert die Zunahme ganz von allein. Hier hat selbst die mäkeligste Dame die 1000g - Marke geknackt (wenn auch nicht dauerhaft) als endlich wieder genug frisches Grün vorhanden war, um die drei davon zu ernähren. Das muss natürlich sorgfälig angefüttert werden!
Was und wie viel fütterst du denn? Vielleicht sollte die Menge angehoben werden?
Gesundheitlich ist alles in Ordnung (Zähne usw.)?
Liebe Grüße und alles Gute für dich und deine Schweinchen 
Tina