Beiträge von Holy

    Habe hier zwei Pipipads mit Wellnessfleece/Kuschelfleece,ich find die super. Es haftet nix an und soo schön weich,lässt sich besser abkehren als alles andere. Nachteil ist das die etwas fleckenempfindlicher wirken,scheint besser einzuziehen:/

    Zitat

    Zu 2.

    Gibt tatsächlich schöne Natürliche Alternativen sind aber entsprechend teurer. Eine davon wäre Bambusfleece.

    Ich habe hier kürzlich pipipads aus so einem Kuschelfleece (oben) und drunter Bambusfleece getestet. Das Bambusfleece saugt sich ordentlich voll,als Ersatz für Fleece würde ich es nicht empfehlen,dauert einfach länger bis es trocknet. Und auch für die Pipipads find ich Molton besser.


    Zu 3. Die Badematten von Ikea eignen sich auch gut als Pipipads.

    20200731_141951.jpg


    Zu 7. Ich habe hier auch die Inkos von Castejo und bin recht zufrieden. Auf Tipps für guten Molton wäre ich aber auch neugierig:)


    Ansonsten hat ja Plurb auch schon viel geschrieben:)

    Helga Ich denke nicht,dass Marie-Luise dich in irgendeiner Form angreifen wollte. Im Gegenteil,ist sie für mich eine der Personen die stets sachliche Beiträge schreibt,aber eben immer kritisch hinterfragend bei allem.

    Auch Wutzenmami2 hatte ja mal von Lüftungslöchern als Anregung geschrieben,die sie bei sich in die Scheiben gemacht hat.

    Vllt spielt auch (wie in einem anderen Thread geschrieben) das fehlende persönliche Gegenüber eine Rolle,dass es eher zu Missverständnissen kommt.


    Wenn die Schweinchen sich wohlfühlen (und danach sieht es doch aus),ist doch alles gut.

    Dann hast du da eine sehr schöne Wiese:)

    Habe mal durchgezählt,auf einer Wiese wo ich häufig sammel sind es ca 6 Sorten und auch an Gräsern sehe ich nicht viele verschiedene. Dazu eben ein paar Sträucher.. Wenn von einer Sorte nur 4 Stängelchen zu finden sind zähle ich das jetzt nicht.. Und sobald ich mal was anderes entdecke wird es bestimmt ob's fressbar ist. Habe eine Pflanzen-App mit der das auch ganz gut klappt. Natürlich sieht man beim Spazieren mal das ein oder andere was sonst nicht auf der Wiese wächst..

    Der (welche Art steht ja noch aus) Bärenklau zeigte sich nach dem letzten Mähen,vorher habe ich ihn nicht gesehen. Ist ja auch recht auffällig;)


    Ja von dort,ich weiß,von dieser Seite wird nicht immer viel gehalten. Da Wiesenbärenklau aber auch diebrain als Futterpflanze stand,wäre das ja einfach noch ein "positiver Nebeneffekt". Falls es welcher ist,hätte ich ihn hin und wieder mit angeboten.

    kleinschweinugly Riesenbärenklau möchte ich ja eben auch nicht verfüttern,daher wollte ich sichergehen das es keiner ist,sondern Wiesen-Bärenklau bzw fragen wie ich ihn gut unterscheiden kann.

    Welcher zwar auch die Phototoxine enthält,aber ja in geringerer Konzentration,und an mehreren Stellen als gut geeignete Futterpflanze beschrieben ist.

    Du scheinst sie ja auch zu sammeln (jetzt vllt nicht mehr). Habe es auch nicht mit bloßen Händen angefasst,falls ich mich täusche und es doch Riesenbärenklau ist.


    Natürlich gibt es sehr viele Futterpflanzen,aber die gefundene Auswahl ist bis jetzt relativ begrenzt und davon wird auch nicht alles gern gefressen;)Zumal Wiesenbärenklau zum Teil auch positive Eigenschaften nachgesagt werden.

    Warum willst du sie nicht gleich kastrieren lassen?

    Die Risiken der Op steigen je älter die Tiere werden,jetzt vertragen sie sich und können das zusammen durchstehen und falls es mal doch nicht mehr klappt hast du sofort die Option mit den Weibchen:) So mal als Gedanke.

    Ich würde auch eher zu einem Weibchen raten (kein Jungtier). Suche dir eine Notstation,wo du das Gefühl hast das sie ihre Tiere gut einschätzen können. In einer Gruppe von 50 Schweinchen ist es natürlich schwierig,den einzelnen Charakter zu erkennen,da will ich der Dame keinen Vorwurf machen.


    Bei mir hat es damals gut geklappt,als eine schwierige Vergesellschaftung bevorstand..Ich hab geschildert was das Problem ist und das ich das liebste Schweinchen brauche was sie haben. Habe ich bekommen:love:


    Viel Glück!

    Hallo,

    Vllt kann mir hier jemand bestätigen (oder widerlegen;)),dass das Wiesen-Bärenklau und kein Riesenbärenklau ist bzw. noch Unterscheidungsmerkmale (außer der Größe) nennen.

    Laut Internet sollte der Stamm behaart sein und keine roten Flecken haben,danach sieht es für mich aus. An den Blättern ist nur so eine Minimalbehaarung,weiß nicht ob da mehr sein sollte?


    Lieben Dank schonmal!

    Schade das du nun wirklich trennen musst.

    Schau erstmal,wie deine beiden Zweiergrüppchen dann harmonieren,ehe du über ein neues Tier nachdenkst. Wenn Wusel so krank und geschwächt ist,würde ich ihr keine neue Vergesellschaftung zumuten,wenn sie mit Nemo gut zurechtkommt.

    Ich würde auch zum Tierarzt gehen,sogar möglichst zeitnah. Solche Geräusche hat meine Aurely damals auch zunächst nur beim Fressen gemacht,ich konnte es nicht ganz zuordnen,sonst war sie auch wie immer. Es ging mir im Prinzip so wie dir. 2 Tage später beim TA zeigte sich das das ganze Schweinchen voll Flüssigkeit war,nicht nur die Lunge:(

    Also unbedingt abklären lassen. Ich drück die Daumen das es nix Ernstes ist.

    Ich kenne es auch so das Kieferabszesse offen bleiben sollen,weil sie von innen her heilen sollen. Eine Drainage o.ä. wurde aber bei meinem Schweinchen damals auch nicht eingesetzt,das Zuheilen sollte durch das Spülen hinausgezögert werden. Bei ihr wurde aber damals der Abszess operativ entfernt,ggf macht das nochmal einen Unterschied.


    Würde da vllt wirklich eine Zweitmeinung einholen..vllt brauch sie ja auch die Schmerzmittel in der Menge nicht..Alles Gute euch!

    Auch von mir noch mein herzliches Beileid:* Ganz schön viel was da alles auf einmal schiefgelaufen ist,ich hoffe ihr könnt wenn ihr den Schock verkraftet habt endlich die Meerschweinhaltung genießen!


    Wegen einem neuen Meerschweinchen..vllt kannst du mal bei der Meerschweinchenpflegestelle Stollsdorf anfragen,die sollte nicht allzu weit entfernt sein von euch?:)

    Ich kann dich gut verstehen,so ein Abschied fällt nicht leicht;(

    Aber Bean hat da ja ein wirklich schönes neues Zuhause,und so viele Mädels für ihn:P

    Jetzt gehen die entspannten Tage für euch alle los,und daran viel Freude:)