Beiträge von Holy

    So wie das Auge deines Meerschweinchens aussieht,würde ich definitiv heute noch zum Tierarzt fahren. Sterben wird es daran nicht,aber mit einer Augenverletzung ist absolut nicht zu spaßen. Es schmerzt und kann sich böse entzünden bis zum Verlust des Auges oder Schlimmerem.

    Und nur um 50€ zu sparen..man muss die Tierarztkosten für sein Tier tragen können,sonst kann man es nicht halten.

    Oh nein,nicht auch noch Little Lou;(Diese kleine hübsche Maus<3Komm gut auf der Regenbogenwiese an Little Lou!

    Ich hoffe so sehr das FerrariFF euch dieses Jahr noch begleitet und seinen Geburtstag erleben darf. Ich drücke die Daumen das die schlechten Nachrichten jetzt mal ein Ende nehmen und ihr zur Ruhe kommen könnt!

    Es tut mir so leid was du und deine Schweinchen grade durchmachen:(

    Mein herzliches Beileid noch zu Alinas Verlust,möge sie jetzt fröhlich auf der immergrünen Wiese tollen.


    Und alles Gute für Little Lou und FerrariFF..

    Herzinfarkt in so jungem Alter,oh man. Hat die Ärztin denn was gesagt woran es liegen könnte?

    Und für FerrariFF sind auch die Daumen gedrückt für ein noch möglichst langes schmerzfreies Leben!

    Dir dafür ganz viel Kraft,gut das Bella so gut mitspielt.<3

    Für mich selbst ist es kein Problem,das besagte Schwein verträgt Autofahrten allerdings sehr schlecht,je länger desto schlechter. Verstärkt immer ihre neurologischen Ausfälle,und meine Sorge ist das sie sich bei großem Stress mal nicht wieder erholt..

    Daher hoffe ich sehr das der Fall wirklich nicht eintritt das wir einen Arzt benötigen.

    Hast Du Deine TA mal nach einer Vertretung gefragt? Das wäre doch erstmal am einfachsten:/

    Ihre Vertretung ist die Tierklinik in Dresden..mir wurde aber gleichzeitig auch gesagt das die es mit kleinen Nagern nicht so haben..


    Und ich habe letztes Jahr auch einen TA in Bischofswerda ausprobieren müssen..der hatte super Bewertungen,aber von Meerschweinchen trotzdem null Ahnung. Die Haarlinge wegen denen ich da war hab ich ihr zeigen müssen :/Kann also das was Letty und Löwenzahn schildern so nur unterschreiben.

    Bin jeden Dienstag und Freitag zur Zeit dort beim Tierarzt und frage Dienstag mal nach wenn ich daran denke. Wenn nicht ist Freitag auch noch ein Tag.


    Andreas

    Das wäre super,danke:)

    Auch wenn mir die Entfernung trotzdem Bauchschmerzen bereitet.

    Danke für euren Tipp! Für den Notfall wäre das sicher eine Möglichkeit,wenn auch ziemlich weit weg.

    Wisst ihr denn ob sie zwischen Weihnachten/Neujahr geöffnet haben? Auf der Website habe ich dazu erstmal nichts gefunden.

    Hallo,

    da meine Stammtierärztin über die Feiertage 2 Wochen Urlaub macht,bin ich auf der Suche nach einem Ersatz für diese Zeit,insbesondere für mein Zahnschwein. Vllt kennt ja jemand einen Tierarzt der sich mit Meerschweinchen gut auskennt.

    PLZ ist 01909.

    Es gibt zwar zwei Tierkliniken in der Umgebung,die wurden mir aber beide nicht unbedingt ans Herz gelegt.


    Ansonsten wäre ich auch für Tipps dankbar wonach ich grade im Hinblick auf Zähne kürzen/schleifen vorher fragen könnte,um böse Überraschungen zu verhindern.


    Viele Grüße

    Mein herzliches Beileid noch zu Montys Verlust;(Für mich klingt es sehr nach Schlaganfall..


    Die Quarantäne im selben Zimmer ist denk ich ok,aber ich würde auch Abstand zu deinem Gehege lassen. Und nach TA - und Kotuntersuchung würd ich's dann beenden.

    Für eine genaue Angabe müsste man halt den Hersteller kontaktieren..die Zuckerbestandteile stehen zumindest vor den Darmbakterien in der Inhaltsangabe die ich gefunden habe,von daher wird schon gut was drin sein.

    Nichtsdestotrotz haben ja viele gute Erfahrungen gemacht,man kann also für sich entscheiden ob mit oder ohne Zucker/Zusatzstoffe, ich persönlich bevorzuge auch letzteres. Meidet man ja sonst auch eher,hier kompensieren es vllt die guten Darmbakterien.

    Wie gehts denn Cooper heute? Frisst er?

    Heilerde,Apfelpektin etc. würd ich erst nach Beendigung der Antibiotikagabe geben. Bis dahin kann man Milchsäurebakterien verabreichen,z.B. Darmflora Plus von Dr. Wolz.

    Wenn er nicht selbst frisst oder du den Eindruck hast das er aufgegast ist,dann kannst du Sab Simplex geben (oder etwas anderes mit dem Wirkstoff Simeticon).

    Da sein Magen-Darm-Trakt ohnehin angeschlagen ist,würde ich nichts pflücken was schon Frost bekommen hat,aber eben sonst das verfügbare Lieblingsfutter geben. Grüner Hafer wird auch oft gerne genommen.

    Alles Gute!

    Das tut mir sehr leid für Molly und dich😢Ich denke auch,das das alles durch einen guten TA anders hätte laufen können. Aber du selbst hast doch alles versucht,was in deiner Macht stand,und das hat auch Molly sicher gemerkt.


    Vllt kannst du die ersten Ziffern deiner Plz hier einstellen,manchmal hat jemand einen guten Tipp,falls mal ein anderes Schwein von dir Probleme hat.


    Was man anders hätte machen sollen,kann man nur mutmaßen. Ich denke wichtig wäre am Anfang gewesen zu klären,warum sie aus dem nichts so stark aufgast.

    Was ich definitv sagen kann: natürlich können Lactulose bzw Öl zu Durchfall führen,aber lieber kurz breiigen Kot,als gegen eine Verstopfung nichts zu unternehmen,da verstehe ich die TÄ absolut nicht. Ich musste beides hier schonmal verabreichen und es gab keinen schlimmen Durchfall dadurch,aber die Köttel lösten sich.

    Ebenso Sab Simplex,kann man immer zuhause haben und schon bei Verdacht auf Aufgasung geben,es schadet nichts,ca 1ml aller 2h.

    Auch zusätzliche Flüssigkeit ist nicht verkehrt,grade wenn sie den Brei so gar nicht wollen.


    Mein Beileid nochmal:*

    Ich hoffe du konntest zwischenzeitlich schon was erreichen beim TA!

    Was mir noch einfällt:


    Bei starker Aufgasung/Verstopfung kann man zusätzlich für 3-4 Tage MCP geben,das fördert die Darmbewegung. Nie länger,dann gewöhnt sich der Darm zu sehr daran.


    Als Hausmittel kannst du etwas Öl (z.B. Sonnenblumenöl,1-2ml) geben,damit der Nahrungsbrei besser rutscht.


    Wieviel hast du denn die letzten Tage gepäppelt? Frisst sie gar nichts mehr selbst? Evt hast du auch aus Angst vor einer Magenüberladung zu kleine Mengen gewählt? Wobei ich in der aktuellen Situation nun auch nicht plötzlich mehr "reinstopfen" würde. Nimmt Molly den Brei freiwillig?


    Manche Schweine vertragen zusätzlich auch die Umstellung auf das getreidehaltige Päppelfutter nicht,da kann ich JR Farm Breifutter empfehlen.


    Ich hoffe der TA konnte eine Ursache finden,auch einen Haarball hätte man ja eigentlich sehen müssen?