Das es meiner Familie und meiner Bande gut geht, trotz all dem was gerade abgeht.
Und das eine meiner tot geglaubten Pflanzen, den Winter und mich überstanden hat. Sie wächst wie der Teufel und scheint bald wieder Blüten schieben zu wollen
Das es meiner Familie und meiner Bande gut geht, trotz all dem was gerade abgeht.
Und das eine meiner tot geglaubten Pflanzen, den Winter und mich überstanden hat. Sie wächst wie der Teufel und scheint bald wieder Blüten schieben zu wollen
OT:
Ich will nicht wissen was ich in den letzten 26 Jahren für meine Haustiere ausgegeben habe
Zuerst Hausratten, ein Hamster, dann die Meerschweinchen. Da es mich nur mit Haustieren gab oder gar nicht, sind die geblieben in den gut 20 Jahren Beziehung /Ehe. Da mein Mann aber selber Tiere mag, war das nie ein Problem. Zwischen rein gab es hier noch Reptilien und Aquarien. Wobei letzteres wieder aktiv ist.
Haben jetzt noch 2 Kampffische, Garnelen und Schnecken in 2 kleine Aquarien. Ein drittes scheitert gerade am Platz .. Männe rollt bei dem Thema auch gerade immer mit den Augen
Manche brauchen sehr lange um Vertrauen aufzubauen, bei meinen hatte ich auch immer wieder den Effekt das es Tagesfomabhängig ist mit dem Thema "Zweibein über den Weg trauen" ...
In meiner Gruppe habe ich Schweinchen die fast sofort angelaufen kommen. Und es ist auch stark vom Charakter abhängig. Hier gibt es extrem neugierige und mutige Schweinchen, von denen habe ich Nasenbilder weil sie so sind wie sie sind Andere brauchen Ewigkeiten für ein gewisses Grundvertrauen, meine Juna ist so ein Beispiel. Sie fühlte sich zuerst nur in der Gruppe halbwegs sicher, inzwischen auch alleine. Hat aber gedauert und es gibt Tage da will sie von mir so gar nix wissen
Witzig ist, mein Mann niest sehr laut und oft hintereinander, da rennen sie Tageweise wie die aufgescheuchten Hühner los und an anderen Tagen interessiert es die Bande so gar nicht
Wir freuen uns aktuell einfach über jeden mutigen Schritt meiner mehr oder minder großen Angsthasen und über das Vertrauen das die anderen uns entgegen bringen.
Hinfahren vielleicht nicht
Aber vielleicht ergibt sich ein netter Kontakt, den man nach Corona nutzen kann
*zu Yuki schiel* meine fette Rosette ist rein optisch dann auch Scheinschwanger Aber das liegt an ihrem Gewicht, Madame wiegt stolze 1259g
Nochmal Tante Edit: Für Pinky und Nyota bin ich stolze 700km einfache Strecke mit dem Zug gefahren, an einem Tag. Die Rückfahrt haben die zwei erstaunlich gut weg gesteckt. Wiederholen werde ich den Wahnsinn nicht mehr
Hallo und willkommen erstmal
Klar Zoohandlungen sind inzwischen auch nicht mehr Anlaufstelle Nr. 1 für mich, aber in den Anfängen habe ich dort auch vereinzelt Tiere gekauft. Würde ich jetzt nicht mehr machen.
Trächtigkeit erkennt man als Laie erst recht spät. Beobachte die Gewichtsentwicklung weiter, wenn das Schweinchen eine Birnenform entwickelt, kann es sein das man die Bewegungen der Babys fühlen kann mit ein bisschen Geduld. Je runder eine werdende Mama ist, desto weniger sollte man sie hochnehmen oder generell stressen. Muss man sie raus heben, dann mit einer Hand unter den Bauch und den immer stützen.
Viele junge Mamas bekommen ihre Babys aber zum Glück ohne größere Probleme. Ging bei unseren ungeplanten Zwergen zum Glück auch gut, hatte da auch so meine Bedenken gehabt damals.
Zum Erzieher: Würde ich jetzt erstmal warten ob du eine Mama in Spe hast. Und da du einen Bock ja schon hast, würde ich zu einer älteren Dame tendieren. Vielleicht auch eine Zuchtrentnerin die schon ein oder zwei Würfe hatte. Die sind auch oft eine gute Unterstützung für die jungen Mama's.
Guck übrigens mal deinem Bock auf sein bestes Stück. Narben sieht man eher selten, aber unkastrierte Böcke haben gut sichtbare Hoden. Bei Kastraten sieht das nicht mehr so voluminös aus unten rum. Vergleichsbilder habe ich leider nicht gefunden.
Tante Edit sagt: Wenn du auf FB unterwegs sein solltest, da gibt es mehrere Vermittlungsgruppen für Meeris und viele Notstationen sind dort auch aktiv.
Da ich ja leider nicht nähen kann, hätte ich folgende Shops anzubieten:
https://www.kuschel-paradies.de/kuschelartikel - sehr gutes Preis Leistungsverhältnis und schöne, stabile Sachen
https://www.little-stitch.com - hochpreisiger aber supersüße Sachen die ihr Geld auch wert sind, bisher "lebt" nur Einhorn Elsa bei uns
In den Shops hab ich bisher nicht selber bestellt:
https://schweinchenshop.de/epa…elsachen/Sofort_lieferbar
So mal auf die Schnelle Ansonsten mal auf Etsy gucken, gibt es auch Top Sachen. Meine Lieblingsdealer sitzen allerdings da in England, hoffe daher das das Handelsabkommen noch ein bisschen verlängert wird ...
Ja es gibt solche Tiere die einen echten Zerstörungsdrang haben.
Ist bei jedem Tier anders ausgeprägt, es hilft da oft nur zu gucken das man nix im Gehege hat was sie nicht anknabbern dürfen. Ich habe in meiner Gruppe auch so ein paar Schredder-Könige .. zum Glück wird sich bisher nur an Weidenbrücken oder Grashäuser ausgetobt.
Hab doch glatt meinen alten Herren und seine Freundin vergessen *bösesZweibein*
Yuki ist eine schneeweisse Rosette, meine kleine Wuchtbrumme mit Ü1200g. Aber dennoch eine ruhige und süße Maus, die niemanden was Böses will. Zu meiner großen Freude auch liebevoll mit Tay umgeht.
Tay wurde nach einer Figur aus der Buchreihe "Die Gilde der schwarzen Magier" benannt, mein Mann fand es nicht so witzig das ich armen Kerl nach einem schwulen Bibliothekar benannt habe Ihn haben wir mit 4 Wochen bekommen, Minischwein mit Dumbo Ohren
Jetzt ist er ein alter Herr mit 3 Zähnen, der vierte will nicht mehr nachwachsen. Ich liebe meinen alten Herrn sehr, den er ist u.a. der letzte aus meiner alten Gruppe. Seine Frauen hat er alle überlebt. Und er ist unglaublich zutraulich ... mein süßes Opilein
Wenn er uns mal verlassen wird, wird es ein harter Schlag für uns. Egal wie sehr wir wissen, das er jederzeit gehen könnte. Ich werde damit wohl nie so tausendpro klar kommen
Hallo zusammen,
möchte mal meine Chaosbande vorstellen
Wir wohnen im schönen Rems-Tal in Ba-Wü und teilen unsere Wohnung mit inzwischen wieder 8 Meerschweinchen, in 2 Gruppen.
Gruppe 1 besteht aus Spock, Nyota, Nelli, Pinky, Juna und Sharie
Gruppe 2 besteht aus Opa Tay und seine Gesellschafterin Yuki
Da mein Tay mit seinen fast 7 1/2 Jahren nicht mehr so fit ist, lebt er nur mit Yuki zusammen. Die ist sehr vorsichtig im Umgang mit dem alten Herren und der ist nicht alleine. Das Junggemüse in der zweiten Gruppe würde ihn sehr stressen ... beide stammen übrigens aus einer Zucht in unserer Nähe.
Das "Junggemüse" besteht aus meinem Kastraten Spock und seine 5 Damen.
Spock ist wie drei seiner Damen, ein Skinny Pig. Er geht auf sein zweites Lebensjahr zu und kam zu mir, weil er sich mit seinen Freunden zerstritten hatte. Er geht richtig auf bei seinen Frauen und ist ein entspannter, neugieriger und verfressener Bursche.
Nyota und Pinky sind meine Nordlichter und stammen aus einer Zucht. Für die beiden bin ich tatsächlich mit dem Zug gefahren, mal eben 1400km an einem Tag. Nicht zu empfehlen, und werde das sicher so schnell nicht wiederholen Pinky heisst eigentlich Najuma, aber für meinen Mann war sie von Anfang an Pinky. Das hat sich irgendwann als Name durchgesetzt. Bei Nyota ist der Trekkie mit mir durchgegangen ... ihr voller Name lautet : Lt. Nyota Penta Uhura
Nelli (Nayeli = mex. "Ich liebe dich") war nicht geplant, aber eine richtige Entscheidung. Sie ist unser Krümelchen weil eher kleinwüchsig, und das dauerquasselnde Mini-Me von Pinky. Beide haben ähnliche Farben, aber Nelli ist noch ein ganzes Stück kleiner wie Pinky.
Sharie ist ein CH-Teddy in buff-schoko mit einer süßen "Hummelfärbung". Sie hatte einen Fehlwurf und wurde deshalb in Rente geschickt, als wir sie geholt hatten, hatte sie sich noch nicht zur Gänze erholt. Jetzt sieht sie wieder aus wie ein CH-Teddy und ist zu einem wahren Fellmonster mutiert. Sie ist eher scheu uns gegenüber, in der Gruppe kann sie auch anders. Ist aber in der Hauptsache eine friedliche Seele die keinem was Böses will.
Juna (ehemals Letizia) ist ein Coronet, mit ihren fast 3 Jahren übrigens die Gruppenälteste. Sie stammt aus der gleichen Zucht wie Yuki und Tay. Meine kleine Grande Dame hat etwas gebraucht um hier anzukommen. Inzwischen wird aber an vorderster Front mitgebettelt, sich gegen die anderen behauptet wenn es zu wild wird. Und sie erzieht auch Nelli ein wenig, was dieser kleine Wirbelwind gut gebrauchen kann.
Sobald Tay seinen Weg über die RBB angetreten hat, wird Yuki wieder in die große Gruppe ziehen. Eventuell wird auch wieder auf 8 Schweinchen aufgestockt
Mein Beileid *taschentücherrüberschieb*
Man muss lernen mit sowas umzugehen ... ich habe zumindest einigermaßen gelernt damit umzugehen.
Das Schweinchen in meinem Avatar ist der Anfang für meine bald 20jährige Meeri-Haltung. Herr Willy Wurst, legendär in unserer Familie, und verstorben am 25.07.2004. Wir vermissen ihn alle bis heute und das Gedicht der Regenbogenbrücke kopiere ich nur noch, wenn ich meine HP ändere.
Bei alten Bildern muss ich mir auch öfter mal Tränen weg wischen ...
Mal davon ab, das die Tiere krank sein könnten, ist es völliger Unsinn so zu denken.
In Österreich gibt es auch klare Regeln, aber leider sind tatsächlich im Tierschutzgesetz nur die 100cm für 2 Tiere genannt. Und da dachte ich schon das man in Deutschland hinter hinken würde ...
15.- € finde ich aber super billig, wenn ich mir überlege was ich für meine Tiere gezahlt habe. Aber es gibt Menschen bei denen kann man sich gleich mit der Wand unterhalten
Bei der Ansage würde ich die Maisblätter tonnenweise horten
Meine Bande liebt Mais als ganze Pflanze oder nur die Kolben, die Blätter kann man auch super trockenen. Kürbis ist Hokaido gut, denn muss nicht schälen. Der wird hier aber als letzter Notnagel gefressen.
Wenn du sie bekommst, sind ganze Sonnenblumen auch ein schönes Leckerchen. Meine Bande inhaliert die Dinger als ob es sonst nie was gäbe
40 Grad ist ein bisschen wenig, meine Fleecesachen werden immer bei 60 Grad gewaschen. Die Inko-Unterlagen immer bei 90 Grad. Mit unserem Standartwaschmittel (Tabs oder Flüssigwaschmittel) und Hygienespüler.
Abgekehrt wird einmal am Tag, Pads bei denen Fleece und Inko zusammen genäht ist, habe ich gar nicht. Hier kommen Badezimmervorleger rein, die kann man super zurecht schneiden und es gibt die auch öfter mal im Angebot
Es duftet erst nach 3 bis 5 Tagen so sehr das tauschen notwendig wird. Die Kuschelsachen werden nach Bedarf getauscht, kann nach einem Tag schon sein oder länger dauern. Und es fällt hier halt eher auf, weil das Gehege im Wohnzimmer steht.
Du musst ein kostenloses Benutzerkonto haben, um aktiv teilnehmen zu können
Ein neues Benutzerkonto ist kostenlos und einfach erstellt
Neues Konto erstellen
Wir setzen auf unsere Website Cookies ein, um Funktionen wie z.B. das Speichern von Logininformationen zu ermöglichen, Tracking um unsere Website zu verbessern, und für das Werbeangebot auf dieser Website, mit der wir unsere Dienste finanzieren und wie bisher kostenlos zur Verfügung stellen können.
Für die Finanzierung werden Cookies von so genannten Drittanbietern, mit denen wir zusammenarbeiten, erhoben und verarbeitet. Durch die Speicherung von Computerkennung und weiteren indivuellen Indentifikationsmerkmalen ist damit möglich:
Datenschutz - Nutzungsbedingungen - Impressum - - © 2005-2021 Meerschweinchen Ratgeber