Beiträge von Plurb

    Ich hatte sogar Weibchen die so reagiert hatten, teilweise als Babys eingezogen. Aber auch Jahre später war TÜV, Krallen schneiden usw. was sehr, sehr böses ...


    Bei solchen Schweinchen greife ich auch resolut zu, rede dann beruhigend auf sie ein und versuche es zu bestechen. Danach sah ich immer aus ein Fusselteppich. Meine Yuki (Rosette in weiß) hinterlässt auch immer ihre Spuren, obwohl sie eigentlich recht entspannt unterwegs ist ;)

    Uhh, schwierig ...


    Ich hatte mal eine Gruppe von 4 Kastraten und 10-12 Weibchen. Die Frühkastraten sind zum Großteil in die Gruppe rein geboren worden, man muss einen FK nicht von seiner Mutter und den Geschwistern trennen. Unsere Jungs sind direkt nach der OP wieder zu ihren Müttern gekommen.


    Einen Plan B würde ich mir auf jeden Fall machen, und stell dich darauf ein das die erste Zeit durchaus mal heftiger zwischen den Tieren zu gehen kann. Es gibt keinerlei Garantie, das die Gruppe dauerhaft zusammen leben kann/wird.


    Meine Gruppe ist zerfallen, nach dem "der Pate", Chef der Gruppe gestorben war. Ab da fingen die anderen Jungs an sich zu fetzen ... damit muss man auch rechnen.


    Tante Edit: zu Kontraproduktiv die Jungs aus der Gruppe zu nehmen. Es ist bei so einer Konstellation oft besser, wenn die FK in der Gruppe aufwachsen können. Ohne das eine Trennung erfolgt, das ging bei mir auch immer gut.

    Thema Entsorgung:


    Guck mal auf der HP eures Mülldiensts, die regeln das überall anders mit Einstreu entsorgen. Hier in meinem LK dürfte das sogar in die Biotonne. Einen LK weiter muss man das auf die Deponie fahren, als Restmüll. Da darf das gar nicht in die Tonne.

    Nur Pellets tut den empfindlichen Pfoten nicht gut, entweder nach einer staubärmeren Einstreu suchen. Diese Kokoseinstreu mal testen, oder dir überlegen ob du auf Fleecehaltung umsteigen wilst.


    Ich bin vor 7 Jahren bei der Fleecehaltung hängen geblieben. Muss aber jeder für sich selber testen, ob einem das zusagt ;)

    Also ich bin ja auch ein Risikopatient, eine von vielen ... und muss trotzdem einkaufen gehen. Gras sammeln ist bei uns ein bisschen schwierig, bzw. für mich aus gesundheitlichen Gründen.


    Wenn du Gemüse bekommst, es hält sich einiges im Kühlschrank. Möhren sollen sich in Sand gut lagern lassen. Aber alleinig durch Trockenfutter ersetzen kann man Gemüse nicht. Und selbst wenn eine Ausgangssperre verhängt werden sollte, einkaufen gehen darf man trotzdem ;) Mit dem TroFu das du gekauft hast, kann ich meine Bande jagen.


    Aktuell besteht Deutschlandweit ja "erst" Kontaktverbot, örtliche Ausnahmen ausgenommen.

    Trockenfutter ja / nein ist so eine große Diskussionssache, schon seit dem ich Meeris habe. Sind jetzt knapp 20 Jahre ;)


    Ich füttere es, aber nur bestimmte Sorten und auch nicht in rauhen Mengen. Zahnfehlstellungen sind auch kein Problem das von Trofu alleine kommt, da spielen viele Faktoren rein. Dafür musste ich mich leider schon zu intesiv damit auseinander setzten. Wir hatten schon mehrere Zahnschweinchen.


    Wenn du ein gutes Futter hast, dann stell ruhig ein kleines Schälchen rein. Wenn das leer ist, dann bleibt es auch leer bis zum nächsten Tag. Die Futterempfehlungen mancher Hersteller finde ich wahnsinnig viel, das würde ich auch nie in den Mengen geben.


    Hier wird auch bevorzugt das Frischfutter vernichtet, dann im Wechsel Heu und das TroFu. Angepfiffen werde ich übrigens generell wenn ich was in der Küche mache, weniger wenn ich unter dem EB was mache ;)

    Guck mal nach diesen bunten Flickenteppichen, gab es mal ne Zeitlang günstig bei Ikea und Co.

    Die sind robust, lassen sich auch waschen und saugen ganz gut. Was ich vielleicht noch an wirklich beliebten Stellen legen würde, wären Inko-Unterlagen. Auf die dann noch eine Fleecedecke.


    So hast du doppelten Schutz, den du jederzeit waschen bzw. reinigen kannst.

    Mein Spock, er glaubt der Mann im Hause zu sein ;)

    Und er ist ultra neugierig, zutraulich und lässt sich als einziges Schweinchen der Truppe im Gehege streicheln .. mein Nasenbärchen kriecht auch gerne mal ins Handy rein


    Jaa das sind ganz böse Anfälle ... sagt zumindest mein Konto und der Platzmangel unter dem Eigenbau ^^

    Hier sind es vor allem Kuschelsachen die ich gerne kaufe, inzwischen schaffe ich es erst zu neu zu kaufen wenn was kaputt geht.


    Könnte glaube trotzdem bald einen Handel aufmachen, weil sich nach all den Jahren halt auch extrem viel ansammelt ;)

    Ich hab auch eine weiße Rosette, ist auch bei knapp 1300g Gewicht. Heisst aber Yuki und ist mein kleines Atom-Flöckchen und ein echt gemütliches Schweinchen :)

    Weibchen können auch anders Letty ;)


    Anno 2010 hat meine Zicke Josie den damals neuen Kastraten gesehen und sofort angefallen. War während der VG und ich hatte an dem Tag das erste mal im Leben einen Kehrwisch neben der Balkontür stehen .. mit dem bin ich in das bunte Bündel reingestochen um zu trennen. Josie hatte dank ihrem dicken Fell (Sheltie mit Mega-Fell) nix abbekommen. Woody (Skinny-Pig) hatte ein Muster am Hintern und gut geblutet. Ich selber hatte einen kleinen Cut am Finger, einer von den beiden hatte mich wohl doch ein bisschen erwischt.


    Josie wusste wohl warum ich sauer auf sie war, die nächsten paar Tage ist sie jedesmal verschwunden wenn ich ins Zimmer kam ^^ Hab auch keine VG mehr gewagt mit den beiden.


    Aktueller ist, das meine Juna Spock bei der VG einen ordentlichen Cut an der Schnauze beigebracht hat. Dazu sollte man wissen, Spock ist bei neuen Frauen extremst aufdringlich. Juna ist eine Zuchtrentnerin, die hatte halt irgendwann keinen Bock mehr auf den nervigen Kerl und ihm halt richtig eine eingeschenkt ^^ Das hatte tatsächlich Erfolg, er ist ihr gegenüber ein bisschen vorsichtiger geworden.

    Da wir ja trächtige Mamas schon hatten.

    Ja sie nehmen oft in Schüben zu, und nie in glatten 25g Schritten. Daher würde mich die Einteilung der Waage echt interessieren ...

    Ich nehme seit Jahr und Tag eine Gramm genaue Küchenwaage dafür. Und die Zahlen waren nie in so glatten Schritten bei den Gewichten. Auch nicht beim TÜVen der Schweinchen