Beiträge von Plurb

    Joe63 klingt grob, trifft aber nicht jeden hier ;)


    Viele nehmen sich von selbst zurück oder fragen ob die Bande bestechlich ist. Was ich ja immer wieder witzig finde und gerne "Bestechungsmaterial" raus gebe :)

    Die anderen vereinzelten Spezialisten sind da ein bisschen merkwürdig gepolt. Da wird alles angekrabbelt was wie Tier aussieht ... einer ist mal fast von unseren ersten Jemenchamäleon gebissen worden. Goofer fand es nie witzig wenn jemand in seinem Terrarium hantierte, und mehr als sagen kann man das einem Erwachsenen Menschen ja nicht. Danach hat er aber einen Bogen um das Terra gemacht, gebissen wurde er nicht. Nur ein stocksaures Chamäleon ist schon beeindruckend ...


    Und ja, bei unseren Tieren können wir durchaus bissig werden, so ein kleines bisschen ;):S

    Ich mache da gerne einen Unterschied zwischen Tier händeln können bei TÜV, TA usw. und sich freiwillig kraulen lassen o.ä.


    Das sie ein gewisses Vertrauen uns gegenüber haben ist mir wichtig. Damit der TÜV, Behandlungen usw. nicht für die Tiere der Extremstress pur ist. Fremde weisen wir gleich zurecht das sie ihre Finger aus dem Gehege zu halten haben. Zweien kann man das fast jedesmal sagen, aber gut die kriegen hier öfter mal eine Ansage aus diversen Gründen.


    Wenn die Schweinchen dann mal sich aus freien Stücken kraulen lassen bin ich schlicht nur happy 8) Mein Mann freut sich dann auch immer, vor allem wenn sein "kleiner Chef"sich mal kraulen lässt. Und wenn Spock seine 5 Minuten hat, dürfen die ausgiebig ausfallen ;)


    Deshalb würde ich auch besagter Dame aus dem Anfangsbeitrag eine klare Grenze setzen, denn meine Tiere, meine Wohnung, meine Regeln.

    Wenn der Bock 10 Wochen alt ist, könnte es sein das er ein sogenannter Frühkastrat ist. Heisst die Böckchen werden mit ca. 3 Wochen kastriert, da sind sie noch nicht geschlechtsreif. Ergo muss man keine 6 Wochen warten bis sie zu den Damen dürfen.


    Würde den Laden wo du sie gekauft hast mal fragen ob das zutrifft, dann hast du auch keine Probleme mit ungewolltem Nachwuchs. Ansonsten deine Dame mal beobachten.


    Ich komme aus PLZ 73*, willst du mal die Daten von einer guten Züchterin haben ? Ihre Tiere leben schon in Außenhaltung, vielleicht hat sie ja eine Erzieherin für dich. 2 meiner Schweinchen sind aus ihrer Zucht und da wärst du auch von der Beratung her gut aufgehoben.

    Wir haben 8 Schweinchen, davon 4 Skinnys. Und die futtern nochmal ein bisschen mehr wie die Fellträger ;)


    Ich komme auf ca. 100.- € im Monat nur an Gemüse, anteilig TroFu und Heu. Beim Einkaufen gucke ich klar auf den Preis, nehme wenn möglich Blätter usw. mit aus den Krabbelkisten oder vom Markt. Gemüse kaufe ich auch bevorzugt nach Saison und Angebot. Kann schon mal vorkommen das ich mit 10 Salatköpfen usw. aus dem Laden gehe ... wurde auch öfter schon mal auf meine gesunde Ernährung angesprochen :D:D:D:D

    Zur Futtermenge: Meerschweinchen haben hier Beinamen wie Bodenheuschrecken, Fressmaschinen oder Staubsaugertiere ... sie fressen quasi immer ;)


    Den Getreide-Mix würde ich nicht mehr verfüttern, wenn Trockenfutter (TroFu) dann Getreidefrei. Da gibt es ein paar Marken die man in kleinen Mengen durchaus anbieten könnte. Beim Gemüse gilt oft, was der Bauer nicht kennt frisst er nicht.


    Biete das Gemüse in kleinen Mengen immer wieder an, gerade auch in Hinsicht auf die Grasfreie Zeit. Das Reste bleiben ist ok, habe ich hier auch und die Bande frisst mir gefühlt die Haare vom Kopf ;) Wenn ein Erzieherschweinchen kommt, dann könnte auch der gute alte Futterneid helfen.

    Tiertransporte sind klar geregelt und es ist so wie Letty schon schrieb. Sie kommen abends in ihre Reiseunterkunft und werden dem Transportunternehmen anvertraut. Die bringen die Tiere i.d.R. am nächsten Tag so ab 12 Uhr zum Empfänger.


    Ich habe in den letzten Jahrzehnten 3 Schweinchen per Transport bekommen, zwei waren völlig gechillt und haben mich erstmal abgeschnuppert und begrüßt als ich den Karton geöffnet hatte ^^ Die dritte Dame war erst ein bisschen verschreckt, habe dann den geöffneten Karton neben den EB gestellt. Als die Bande anfing Alarm zu machen kamen dann auch erste zaghafte Lautäußerungen des Neulings. Sie haben sich alle gut und schnell eingelebt, auch konnte ich keine Verhaltensstörungen o.ä. erkennen.


    Gerade Woody und Cinna waren sehr ruhig und entspannt mir gegenüber. Von daher, glaube ich nicht das Nora da Schaden nehmen wird ;)


    Das man mit einem Säugling nicht so eine Strecke fahren will, kann ich verstehen. Würde übrigens mal auf die Temperaturen gucken, wenn es zu warm oder kalt ist werden Kleinsäuger (die nennen das so ^^) nicht mehr transporiert.

    Die Paketmenschen waren richtig schnell, mein Allkokos war für Montag angekündigt. Ist aber heute schon angekommen :thumbup:

    Da Gehege putzen eh ansteht, kommt das gleich mal rein.


    Auf dunklem Fleece sieht man die Köttel übrigens auch fast gar nicht LuckyundLou , vor allem schwarze Decken sind da echt fatal beim abkehren. Man sieht echt nicht ob man was vergessen hat ...

    Für Bean war es die richtige Entscheidung, das er nun dort lebt. Immerhin ist er ja auch nicht aus der Welt ;)


    Und was Rosetten in Brindle Rot angeht, ich hatte sowas mal. Meine Spunky war eine Bilderbuch-Rosette, auch vom Charakter her. Deswegen wird es hier irgendwann den Farbschlag auch wieder geben. Aktuell leben hier 2 verstrubbelte Tierchen, einmal in Schneeweiss und in Schoko-Goldschimmel mit Stichelhaaren.


    Die Züchterin von meinem Schimmelschweinchen gibt gerade übrigens ein Brindle Rot ab, dummerweise ein Kastrat .. ?(

    carlina: Ja war auf eure Suche bezogen :-)


    Das Einstreuexperiment geht bisher auf, es riecht bisher fast nur nach Heu. Ein bisschen Baumwolleinstreu habe ich aber schon in der Lieblingsschlafecke nach gelegt. Das Zeug scheint den Mädels zu gefallen, werde aber trotzdem gleich mal Kokosstreu bestellen. Erstmal nur das 2,5 kg Testpaket.


    Und dann ist uns heute einer meiner Kampffische überraschend gestorben ;( Lenny hat gestern noch normal gefressen und sich verhalten wie immer. Heute dann nicht zum Fressen gekommen, sich in seine Pflanzen verzogen und kurz drauf tot am Boden gelegen :( Nu ist das nur ein Schnecken-Aqua ..

    Schnecken finde ich auch cool :thumbup:

    Vor allem wenn die ein schönes Terrarium haben wie das oben, in Natura habe ich nur mal eine kleine Achatschnecke gesehen. War halb so groß wie meine Handfläche und sollte die doppelte Größe erreichen =O Die hätte am Ende wohl nicht mehr auf meine kleinen Hände gepasst ^^


    Das mit dem Arbeitsaufwand sehe ich hier übrigens auch, wir haben 2 34l Aquas und die machen nicht so viel Arbeit wie meine Schweinebande. Chamäleons hatten wir auch schon, eine Bartagame, Frösche usw. Mit den großen Chamäleonarten hatten wir aber nie Glück, sie wurden nie sehr alt ... deshalb gibt es erstmal keine Schielekumpels mehr.

    Hi Letty,


    schade das die Jungs sich jetzt doch zerstritten haben. Aber so wie das klingt würde ich den armen Außenseiter einzeln setzen. Einfach damit er zur Ruhe kommen kann, er müsste ja nicht lange durch halten bis er wieder Gesellschaft hat. Oder hab ich das falsch verstanden ?

    Mit grob 1 Jahr wäre ich völlig entspannt bei dem Gewicht, meine Sharie spielt in einer ähnlichen Gewichtsklasse. Eine meiner TÄ mag übrigens Tiere die ein paar Gramm zu viel haben, sollten die mal krank werden haben sie genug Reserven um das zu überstehen ;)


    Wobei ich auch schon Schwergewichte hatten, die haben mit ca. 8-9 (?) Monaten an die 1000g gehabt. Sind bis jetzt auch noch große, kräftige Schweinchen die ich nicht als zu fett definieren würde. So lange er sich bei dem Gewicht Problemlos bewegen kann ist alles gut.


    TroFu ist übrigens eine echte Glaubensfrage, viele schreiben wie meine Vorgänger, es sei völlig überflüssig. Ich füttere auch schon welches, allerdings achte ich da auch auf die Qualität und es gibt es nicht in rauhen Mengen. Sofern man es nicht in Unmenge und diese gruseligen Mischungen aus 2/3 Getreide verfüttert ist es nicht soo falsch in meinen Augen.


    Tante Edit: zu den anderen Beiträgen, verteile das Futter mal und hänge es an Futterspieße bzw. Wäscheleinen. Sowas lässt sich auch gut in den jetzigen Käfigen realisieren. TroFu wirklich mal nur eine kleine Schlüssel reinstellen und wirklich nur auffüllen wenn sie ratzekahl leer ist. Vorher gibt es hier auch kein frisches Trofu, sonstige Leckerchen gibt es eher selten. Auch Wurzel- und Knollengemüse ist sehr kalorienreich. Und bitte nicht übel neben, aber bei Oberschiene zuckt mein Innerer Monk ganz übel zusammen, das Gemüse schreibt sich Aubergine ;)

    Bei Abby bin ich auch gespannt, wie sich die Farbe entwickelt. Schoko-Goldschimmel ist Safe, aber die Stichelhaare könnten sich wohl verlieren im Alter. Von daher gilt abwarten und Bilder machen ;)


    Beim Rest der Bande sind wir happy darüber wie sie sich entwickelt haben. Auch das es den Jungs (Kampffischen) gut geht :)


    Das Spock im August schon wieder 2 Jahre alt wird fühlt sich ein bisschen surreal an, unser süßes Borstentierchen <3


    Tante Edit: Was ist eigentlich mit deinem Neuzugang ??