Beiträge von Plurb

    Letty: An Fell und Heu an allen möglichen und unmöglichen Stellen habe ich mich eigentlich gewöhnt ^^ Aber ich benutze kleine Bürsten für Katzen/Hundefell um mein Fleece bzw. die Stoffe vom Fell so gut es geht zu befreien. HUNTER epositore Bürste coccinellarosso Schwarz


    Eine Bürst mit sehr ähnlichem Aufbau gab es mal bei Lidl, ich wasche die Schweinesachen auch immer Getrennt von unseren Sachen. Danach lasse ich öfter auch die Trommelreinigung laufen. Ist so ein nettes Gimmick bei meiner Waschmaschine.

    Das Pro und Contra ist ja schon aufgezählt.


    Ich habe seit 7 Jahren Fleecehaltung, die letzten zwei Wochen mal wieder in Teilbereichen Einstreu getestet und für Blöd befunden ?(


    Bei Fleecehaltung braucht man gute Inko-Unterlagen und ein dickeres Fleece. Viele kaufen Meterware, ich finde die Decken aus den Klamotten-Discountern und Mömax gut. Aktuell nutze ich die Inko-Unterlagen von Castejo, ist Hotelbedarf und die B-Ware auch ein bisschen günstiger.


    Was man beachten sollte, man muss mindestens 1x täglich das Fleece abkehren. Hier wird nach ca. 7 Tagen alles getauscht, die sogenannten Pipi-Pads habe ich nicht. Dafür einiges an Kuschelsachen die nach Bedarf getauscht werden. Fleece und Inkos werden getrennt gewaschen, ersteres bei 60 Grad. Die Inkos überleben Kochwäsche und den Trockner gut, das Fleece übrigens auch.


    Du hast eindeutig mehr Wäsche, bei mir ca. 2-3 Maschinen pro Woche. Müll sind bei mir ca. eine 60l Tüte pro Woche. Einstreu wäre deutlich mehr Müll, wären ca. 2 x 120l Säcke. Und das hier zu entsorgen in den Mengen kostet richtig Geld, meine Nachbarn würden mich glaube lynchen wenn ich das so in den Hausmüll entsorgen würde ^^

    Also 19.07 und die Gewichte könnten hinkommen, bei dem Futterangebot können das fast keine Schwergewichte sein.


    Trennen normalerweise so ab ca. 300g Gewicht, so kenne ich es jedenfalls. Ist nur die Frage wann die Jungs das Gewicht erreichen..

    LuckyundLou Ganz ehrlich, ich hätte nach der Feststellung auch erstmal im Kreis gekotzt und hätte die Verkäuferin auch erst am nächsten Tag anschreiben dürfen. Alles andere hätte ein fatales Ende genommen, weil ich ersten Moment sicher nichts geschrieben hätte was zu einer schnellen Antwort geführt hätte X/:/


    Schade ist es dennoch, aber andere Frage. Meinst du sie ist auf FB unterwegs ? Viele Züchter und Möchtegern-Züchter tummeln sich da nämlich inzwischen.

    Also die Käfigvorgaben sind bei der Anzahl der Tiere in dem Gitterknast bei weitem Unterschritten.

    In Österreich sind die Vorgaben, wenn ich es richtig weiss, höher wie in Deutschland. Wir hinken da noch ziemlich hinterher.


    Aber wenn du mit Freundlichkeit was erreichen kannst, Top :thumbup: Hoffe es verbessert sich dadurch was am Leben der Tiere.

    Es gibt solche und solche "Verkäufer".


    Ich habe aktuell nur Tiere von Züchtern, zu dreien auch noch lose Kontakt über FB und diverse Gruppen. Es wird sich immer gefreut wenn ich denn mal was poste, ohne das ich erwarte das man mir überhaupt antwortet ;)


    LuckyundLou Ich persönlich hätte nur geschrieben, das du eine Rückfrage wegen Zara hast. Sie soll sich bitte mal bei dir melden. Da hätte sie vielleicht eher reagiert, und dir gesagt wie es dazu kam das sie gedeckt wurde. Würdest du denn reagieren wenn man dir gleich Vorwürfe macht ? Denn so liest sich deine Anfrage ohne mal auf der Seite von irgendjemand zu sein.


    Wir haben nämlich mal auf ein Weibchen warten müssen, weil bei ihr unklar war ob sie aufgenommen hatte oder nicht. Da es nicht der Fall war dürften wir sie dann auch abholen. Vorher hätte sie das Tier auch nicht raus gegeben. Grund dafür war ein Akrobatischer Bock der sich zu den Damen geschafft hatte. Wie lange der Herr sich dort vergnügte und mit welchem "Erfolg" war nicht ganz klar. Nur das die Absperrungen nachgebessert wurden, dieser einmalige Schock war ihr genug.

    Dein Männe ist ein bisschen wie meiner drauf :D Einen Teil unserer Schweinchen haben wir über solche Geschichten auch bekommen, an manchen Notschweinchen trug mein Mann sogar "Schuld" ;)


    Dein Plan klingt gut, wenn er sich denn umsetzen lässt. Und Notstationen würde ich auch mal abklappern, die nehmen dir vielleicht Vater + Söhne ab und eventuell auch die Böckchen aus dem nächsten Wurf.


    Einer solchen Familie wirst du mit bösen Bildern nichts klar machen können, da kann man sich wahrscheinlich eher mit einer Wand unterhalten :(

    205g sind echt wenig, Abby hat zwar auch "nur" 266g gewogen. Aber dein Flöckchen ist ne andere Hausnummer.


    Kann dich aber glaube ein bisschen beruhigen, Abby ist am 19.04.2020 geboren hat Stand heute die 500g geknackt. Sie ist nicht mehr mein "Purzelchen", sondern wird zu einer hübschen jungen Dame. Auch ist meine Nelli mit etwas über 3 Monaten und 360g bei uns eingezogen. Sie hatte auch einen schweren Start, ist aber auch richtig groß geworden und hat gut zugelegt. Ob einer von beiden jemals die 1000g Grenze knackt, keine Ahnung.


    Ist aber auch nicht wichtig, auch die "Leichtgewichte" können sich durchsetzen. Wichtig ist, das sie dabei gesund sind :thumbup::)

    Oh Gott wie Putzig :love:

    Weiss nicht ob ich es überlesen habe, aber ist zufällig ein Schimmel ?

    Erinnert mich von der Farbe her an meine Abby, die ist Schoko-Goldschimmel mit Stichelhaaren und war ähnlich winzig als sie hier einzog.

    Nora ist ein hübsches Schweinchen, dein Männe wird sich mit deiner Entscheidung auch noch abfinden lernen ^^

    Wenn ältere Tiere in eine Gruppe kommen braucht es oft erstmal ein paar Tage bis sie sich zusammen raufen, hatte ich ja in meiner Gruppe auch. Da wurde sich erstmal gefetzt das man kurz dachte das alles vorbei ist.


    Inzwischen versteht man sich zum Glück, bis auf die üblichen Diskussionen die sie halt manchmal haben. Mein Kastrat wird auch gerne mal getreten oder geduscht. Spock ist ja der Liebling meines Mannes, neben "seiner" Pinky, und eMänn leidet ab und an mal mit wenn Spock die Damen zu sehr nervt und dann mit dem Echo leben muss ^^


    Witzig war, Abby kam als Baby. Wurde kurz beschnüffelt und gut war. Die Erziehungsmaßnahmen kamen später ;)


    Und wegen dem Gewicht, mach dir keinen Kopf. Ich habe in der Gruppe 2 Tiere die nie über 1000g kommen werden. Eine davon ist meine Juna mit ihren 3 Jahren. Sie hat um die 900g und das passt zu ihr. Sie kann sich trotzdem super behaupten :thumbup:

    Letty: Da hat jeder so seinen inneren Monk ^^ Ich kann mich davon auch so kein bisschen frei sprechen *hüstel*


    LuckyundLou Aktuell habe ich ja nur Tiere aus Zuchten, 3 Zuchtrentner von denen ich z.T. sogar kleine Urkunden mit Geburtsdatum usw. habe. Klar es sind keine vollständigen Stammbäume mit Angaben bis zurück zu den Großeltern, aber ich habe von allen das Geburtsdatum bekommen, oft sogar ohne das ich nachgefragt hatte. Geburtstage werden nicht gefeiert, aber ich den Tick mit dem genauen Alter habe ich auch ;)


    Siehe auch meine Sig :)

    Ist zwar unschön, auch für Zara weil eine Schwangerschaft und die Aufzucht Kraft und Energie kostet. Aber das wird definitiv ja ihre letzte gewesen sein ;)


    Das Geschlecht kann man in aller Regel direkt nach der Geburt bestimmen, nur bei sehr kleinen Babys ist nicht soo einfach. Wir haben das damals selber richtig bestimmt. Waren voll stolz auf uns ^^ Den Wurf würde ich aber glaube auch behalten wenn ich den Platz hätte, zumal du ja auch einen TA hast der eine FK macht. Die gibt es nicht allzu oft.


    Drücke euch die Daumen das es glatt geht und es zwei kleine Mädels sind, ein großes Baby kann manchmal die Geburt sehr schwierig und kompliziert machen.