Beiträge von Plurb
-
-
Also bei der Konstellation hätte ich auch dezente Bauchschmerzen ...
Viele Züchter sind übrigens nicht mehr so auf Homepages fixiert, es geht extrem viel über SocialMedia seit einiger Zeit. Wenn ihr also bei FB und Co. seid, guckt doch mal.
In den Vermittlungsgruppen auf FB habe ich schon ein paar gesehen die in eurer Richtung wohnen
-
- wenn Frau im Home Office arbeitet, der EB genau neben dem Schreibtisch steht und das Volk (hier 8stimmig) schlagartig los quieckt .. und ich dem verduzten Kollegen erklären muss das es nur meine Haustiere sind
- wenn einem das Herz aufgeht, weil die Tiere zutraulich werden und sogar sichtbar Streicheleinheiten genießen
-
Schön das zumindest mal 2 da raus sind.
Edna ist halt sehr früh Mama geworden, dazu noch eine unzureichende Versorgung. Das ist dann normal das sie körperlich "hinter her hinkt". Mit entsprechender Pflege kann es durchaus sein, das sie noch ein bisschen körperlich aufholt
Schweinchen aus solchen Haltungen kann man echt nicht mit unseren verwöhnten Schweinchen vergleichen, aber ich bin mir sicher das beide Ladys bald richtig ankommen und einiges aufholen werden
Tante Edit: meine Jüngste, Abby geboren 19.04.2020 hatte beim letzten Wiegen 577g .. eingezogen mit 266g ... wo sie hinwachsen will weiss ich akut nicht.
-
Juna hat eine wunderschöne Gesichtszeichnung die mich immer an ein Faultier erinnert ...
Manchmal bin ich echt froh das Medikamente ein bisschen länger halten, Nelli hatte gerade ein Stück Heu im Auge
Hab es vorsichtig rausgeholt und die Tropfen von Spocks letzter Hornhautverletzung rein. Das sind so Spezies meine Hippos, überall die Nase gaaaanz tief reinhalten müßen
-
Ich hätte es Peppi und euch so gegönnt wenn sie wieder gesund geworden wäre ...
Kommt gut über die RBB niedliches Struppeltier, und fühl dich mal gedrückt Andreas
-
Ich drücke euch mal die Daumen das die Probleme bei Peppi mal eine genauere Diagnose bekommen, diese schwammigen Feststellungen hasse ich auch wie die Pest. Bei dem Satz "es könnte .." kriege ich immer noch Anfälle
Und wir haben auch schon viel mitgemacht mit den Schweinchen, manchmal hätte ich aus lauter Frust auch gerne alles hingeschmissen ...
-
Das sie zugenommen hat und weiterhin zunimmt ist bei Kokzidien doch erstmal ein gutes Zeichen.
Ich finde es nur komisch das die beiden anderen das auch schon hatten *grübel* Würde es der Züchterin aber gerade nochmal mitteilen, das du das wieder über den Zwerg eingeschleppt hat.
Sie muss das doch dann irgendwo im Bestand haben ...
-
Das ist Abby, meine Jüngste, sie ist eine Rosette in Schoko-Goldschimmel
-
Ja, habe ich direkt mit eingebaut. Sieht man nur sehr schlecht auf den Bildern.
Die Wurzel steht ein Stück aus dem Wasser raus, hab dafür nur den Wasserstand gesenkt und das breite Ende der Wurzel guckt oben raus. Da hocken sie auch ganz gerne mal.
Eine Lösung für eine Mini-Insel fehlt mir halt noch ... die meisten fertigen Inseln die ich bisher gesehen habe sind schlicht zu groß für das Aqua. Und Kork ist mir schon mal geschimmelt
Mamavondrei Wir hatten auch 12 Jahre lang diverse Terrarienbewohner, aber die Ära ist auf längere Sicht beendet.
-
Das täuscht Joe, das waren 2 Handvoll Putzwolle
Außerdem hatte Sharie schon einen ausgewachsenen Sommerschnitt, trotzdem nennt mein Mann sie dann öfter mal liebevoll Don King. Letztens sogar Specki .. welch Frevel. Sie ist nicht dick, nur fluffig
-
Robust hört sich gut an👍🏻Ich kann echt nur Kakteen,die blühen sogar,der Rest geht ein🤦🏻♀️
Ich töte normalerweise auch so gut wie alles, es gibt nur drei Pflanzen die mich bis dato überlebt hatten
Es wird aber Besser, ich habe gelernt nicht mehr alles zu töten
Wobei sogar schon Kakteen hier hops gegangen sind
-
Neben den Meeris gibt es hier auch noch 2 Aquarien. Gut eher "Pfützen" weil es 2x 34l sind
Bewohnt wird Becken Nr. 1 von Dr. Sheldon Cooper und seiner persönlichen Putzkolone die aus diversen Schneckenarten besteht. Sheldon ist ein Betta Splendens in einer außergewöhnlichen Färbung. Er stammt von einem Züchter, und ist ein kleiner, erstaunlich zutraulicher Spinner
Im zweiten Becken lebte bis vor kurzen ein zweiter Betta, Lenny stammte aus einem Zooladen und ist kürzlich, leider viel zu früh, verstorben. Ein weiterer Betta sollte es nicht werden, also war die Frage was würde sich darin Wohlfühlen ?
Es wurden sogenannte Hongkong- oder auch PomPom-Krabben (Ptychognathus barbatus), und einige Schnecken der Gattung Tylomelania sp. Mini-Yellow. Wenn die Krabben sich eingelebt haben werden noch ein paar Garnelen einziehen. Meine 4 Krabbler sind winzig, voll ausgewachsen max. 2,5cm klein/groß
Beide Becken haben in dem Zuge eine Generalüberholung erhalten, da bei Sheldon das ganze auch schon ein wenig Grenzwertig aussah. Im Becken mit dem hellen Sand leben die Krabben, sehr neugierige und interessante Tiere übrigens. In dem mit dem dunklen Boden lebt Sheldon, mein kleiner Spinner
-
Das hier hängt übrigens im Flur, es wurde von meinem verstorbenen Opa geschnitzt. Ist von 1987, also 10 Jahre jünger wie ich. Manche standen da schon fasziniert davor weil sie so detailliert ist
Bin froh das mein Mann sofort einverstanden war die Hexe aufzuhängen. Sie ist im Flur ein echter Stilbruch der da aber hingehört.
-
Ich muss ehrlich gestehen das wir die Neuen oft direkt in die Gruppe gesetzt haben.
Aber nur weil viele meiner Schweinchen aus einer guten Haltung stammten, bei einigen Züchtern habe ich mir die auch ansehen können. Einige wenige wurden tatsächlich erstmal separat gesetzt, das lag aber an der Herkunft und einem komischen Bauchgefühl. Es hat sich zum Glück nie bewahrheitet.