Beiträge von Plurb

    Wenn Speedy es bis Montag schafft, was ich jetzt einfach mal glaube, versuch doch mal Elektrolyt-Lösung zu bekommen. Diese ganzen Chemiebomben werden ihrem Körper bestimmt vieles an Mineralien usw. entzogen haben.


    Eine meiner TÄ hat es mir in solch einer Ausnahmesituation sogar geraten Traubenzucker aufzulösen bzw. Fruchtzwerge zu geben. Ich hab die Frau glaube angeguckt wie ein Ufo ;) Es war ihr ernst, weil das Zeug soviel Zucker enthält das es dem Körper wieder ausreichend zu tun gibt, auch wenn die Tiere selbst eigentlich zu wenig futtern.


    Mengenmäßig ging es um maximal einen Teelöffel pro Tag übrigens.

    Würde den Notdienst mal anrufen und das Problem schildern, incl. aller Medis die du bisher schon gibts. Nicht das es da irgendwelche Wechselwirkungen o.ä. gibt.


    Bei einem Schweinchen inhalieren hab ich selbst noch nicht probiert, vielleicht hat ja jemand hier eine Idee.

    Inzwischen könnte ich das tatsächlich, schweren Herzens aber es würde gehen.

    Bin aber im Laufe der Zeit zu der Entscheidung gekommen das ich trächtige Tiere nicht mehr unbedingt aufnehmen möchte. Mit den Würfen bei uns hatten wir schöne Erlebnisse aber auch einige Negative. Waren am Ende glücklich als sie groß waren ..


    LuckyundLou Mach ganz viele Bilder, Videos und nehm die Erfahrung mit. Die Zwerge werden viel, viel zu schnell groß. Und gerade die ersten vier Wochen ist es der Hammer was für Entwicklungen die Kleinen machen.

    Erstmal herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag für deinen Freund. Auch wenn es Speedy gerade schlecht geht, soll er versuchen seinen Geburtstag ein bisschen zu genießen :)


    Das Lungenentzündungen schmerzhaft sind kann ich bestätigen, hatte im letzten Dezember das "Vergnügen" einer doppelseitigen Lungenentzündung mit Begleit-Myokarditis ... eine Erfahrung die ich selbst meinem ärgsten Feind nicht an den Hals wünsche ..


    Auch ich sehe keine Schuld bei dir Jayde, die Züchterin wurde empfohlen und du hast zum 2x (!!!) mal ein Kokzidien Schweinchen incl. einem schwer kranken Schweinchen. Die Dame hätte ich mir schon längst mal zur Brust genommen.


    Was mir auch gerade einfällt, Inhalieren mit Kochsalzlösung hat mir im KH und auch später noch sehr gut getan. Hab sogar immer noch Inhalierlösung auf dem Schreibtisch stehen stelle ich gerade fest. Die Ampullen gibt es in der Apotheke, es dient eigentlich nur dazu das die Atmung erleichtert wird und die Lunge sich nicht so schwer tut.

    Am liebsten würde ich natürlich alle behalten, aber vier Schweine sind mir genug.

    So hat das bei uns auch mal angefangen ...


    Wir vermitteln aber ein paar der Babys, ja machen wir .. NICHT ;) Die sind alle geblieben, aus den unterschiedlichsten Gründen und zum Großteil auch bei uns alt geworden.

    Meine Gruppe ist zum Glück voll, sonst würde mich ja das kleine Dalmi-Mädel mit den hellen Krallen sehr laut rufen ... "Nimm mich auf !" ^^


    Viel Überzeugungsarbeit musste ich bisher zum Glück nicht leisten. Männe sagt zwar immer das es meine Schweine sind, aber er liebt die Bande auch und freut sich über Neuzugänge ;)

    Sauerstoff kann man den Tieren schon zuführen Jayde. Dafür kommen sie eine Box in die halt der Sauerstoff eingeleitet wird, manchmal auch mit den Masken die man für die Narkosegase nimmt. Wie es halt gerade am besten funktioniert.


    Wenn Speedy zumindest noch ein bisschen was interessiert ist das gut, ganz lethargisch wäre schlecht. Weiss nur nicht ob zu lange auf der Seite liegen so gut ist, könntest du ihn ein bisschen umbetten bzw. ein bisschen grader hinsetzen ... blöd zu beschreiben gerade :/X/


    Ach so, bitte nicht als Vorab-Panikmachen sehen:

    Sollte er in eine Schnappatmung verfallen, sieht aus wie bei uns auch. Man schnappt japsend nach Luft, sofort zum TA ! Das waren bei uns leider fast immer Anzeichen dafür das das Schweinchen sich auf den Weg machte ... manchmal sogar bevor wir beim TA waren :( Ich hoffe, aber mal ganz dolle das Speedy sich bei allen schlechten Prognosen doch noch mal berappelt *tröst*


    Und der Züchterin würde ich nochmal ein sehr, sehr ernstes Wörtchen reden.

    Sind die süß, das hat Mama richtig gut hinbekommen.


    Der eine Bub ist ein Dalmatiner von der Zeichnung her, was Besonderes. Aber Genetisch auch mit Vorsicht zu behandeln, da auch hier Lethal Gene vorhanden sind. Das andere ähnlich gezeichnete Baby könnte auch ein Dalmi sein.

    Ja, man sagt Jungs von Mama trennen wenn sie entweder 3 Wochen alt sind oder die 250g geknackt haben. Dann sollten die Zwerge zu anderen Böcken oder halt im Idealfall eine Frühkastration.


    Ich habe einmal davon gehört das einer Züchterin ein kleiner Casanova mit knapp (!) 3 Wochen die Mutter nachgedeckt hatte. Das ist schon ne Weile her, aber nach der Erfahrung war sie noch mehr hinter her die Jungs rechtzeitig zu trennen. Denn die Mama hätte keinen weiteren Wurf haben sollen.

    Also eine Züchterin hat es mir mal so erklärt, das man wohl nur Glatthaar als Träger in der Zucht einsetzt. Wie genau dann so harsches Fell entsteht weiss ich aber nicht mehr. Genetik ist nicht meine Stärke *schäm*

    Die Bilder sind zum Glück alle vom 15.08 ^^ Weil das Buffet gab es natürlich auch da ;)
    Hier soll ja niemand leben wie ein Hund ^^


    Joe63 Skinnys haben eine sehr weiche Haut und sind richtige kleine Heizkraftwerke. Hab übrigens 4 von der Rasse wobei Spock ein sogenanntes Werwölfchen ist. Er hat ein bisschen zu viel Fell für ein Skinny, das fühlt sich auch ziemlich harsch an. Sind aber keine Teddy-Gene dran Schuld ;)

    Hab ein Geburtstagskind unterschlagen :S


    Mr. Spock hatte am 15.08 seinen zweiten Geburtstag. Es gab ein Buffet mit u.a. Wassermelone, Koriander usw. für alle.

    Ich hoffe das unser kleiner Brommselkönig, Chef-Kontrolleur und "Omas Liebling" uns noch sehr lange erhalten bleibt. Ich weiss nicht wie unsere Zicken reagieren wenn ihr Bändiger weg wäre. Das Geburtstagskind ist übrigens das rote Skinny mit dem süßen Borstenfell ;)


    Dabei sind ein paar neue Bilder entstanden, das schöne dunkle Rosettentierchen ist übrigens erst 4 Monate alt. Abby ist optisch fast größer wie meine Nelli mit ihren 10 Monaten =O Wo Abby hinwachsen will würde ich echt gerne wissen ... das kleine Atom-Rosetten-Kind :huh:

    Das ist doch völlig normal, meine Bande beklaut sich auch immer gegenseitig.

    Dabei zeigt sich auch eine mehr oder minder heftige Gegenwehr, Spock wird dann immer seeeehr zickig und eigen. Der verteidigt sein Futter eisern. Hat das leicht lebensmüde Jungvolk inzwischen auch begriffen ;)


    Mundraub hatte ich übrigens bisher in allen Gruppen, weil geklaut halt einfach besser zu schmecken scheint ^^