Coop gibt es seit den 80er Jahren nicht mehr in Deutschland, die Firma ist zerschlagen worden wegen diverser Skandale. Ich kenne den Laden nur noch aus meiner Kindheit, Gemüse kaufe ich aber auch am liebsten bei Aldi, Lidl oder dem Kaufland.
Bei den Mengen die ich brauche würde ich auch irgendwann arm werden, hab auch vorhin gelesen bei FB das es Halter gibt die ausschließlich Biogemüse verfüttern. Mal davon ab das ich den Bio-Hype eh nur bedingt nachvollziehen kann, wäre mir das auf Dauer viel zu teuer bzw. ich könnte nicht mehr wie 3 Schweinchen halten.
Dialekte sind überall ein Thema, ich bin in Hessen geboren und aufgewachsen. Hessisch kann ich bedingt, weil meine Mutter mehr auf Hochdeutsch gesetzt hat. In Hessen reicht es übrigens schon wenn auf den Dörfern mal zwei Käffer weiter fährt, da ist das schon ein anderer Dialekt
Inzwischen wohne ich seit 20 Jahren in Baden Württemberg. Schwäbisch ist im Großraum Stuttgart so halbwegs verständlich, meine Schwiegereltern und deren Geschwister haben ein Schwäbisch drauf da rätselt selbst mein Mann über was man sich gerade unterhält