Beiträge von Plurb

    Ja, sind zwei meiner Skinny Pigs. Pinky war zuerst das Herzchens- und Rufschweinchen von meinem Mann.

    Nellis Einzug war ungeplant, wir hatten aber vorher schon immer wieder P.E. Schweinchen, bzw. Tiere mit dunkelroten Augen.


    Uns gefallen die irgendwie sehr.

    Viele werden sich an den Pink Eyes der beiden kleinen Damen stören, wir haben auch zwei Schweinchen mit Pink Eyes.

    Und es gab doch tatsächlich schon so Sprüche warum ich mir so hässliche Tiere ausgesucht hätte ... ähhh bitte X/

    Ich hatte immer einen Mix aus Not- und Züchterschweinchen.

    Aktuell sind es nur noch Züchterschweinchen, und ich habe kein schlechtes Gewissen dabei ;)


    Vielleicht weil wir über die Jahre immer wieder Notschweinchen oder Wanderpokale aufgenommen hatten, z.T. Tiere bei denen wir die ich glaube 5. Besitzer innerhalb von 3-4 Jahren waren.


    Du musst dir bestimmt keine Vorwürfe machen wenn du einmal ein Tier aus einer vernüftigen Zucht aufnimmst, und danach klingt mir die Anzeige doch.

    Ist wirklich völlig normal, einige unserer Babys haben ab Tag 2 alles probiert was die älteren gefressen haben.

    Faszinierend daran, die restliche Gruppe hat sich das gefallen lassen bis die Zwerge mal so ca. 3 Wochen halt waren. Ab da bekamen sie schon mal einen Rüffel das klauen ab jetzt nicht mehr geht.


    Und du darfst ihnen alles anbieten was die anderen auch bekommen, je mehr sie jetzt kennen lernen um so besser ist es.

    Hast du mal den "Wattebauschtest" gemacht ?


    Setzt Johnny mal auf einen Tisch o.ä. und nimm mal einen Wattebausch oder irgendeinen leichten Gegenstand und lass ihn neben seinem Auge runterfallen. Jedes normal sehende Schweinchen reagiert auf sowas, die blinden bzw. fast blinden Tiere nicht.


    Haben wir von einem TA, der mal so getestet hat wie gut einer unser aufgenommenen Notfälle tatsächlich noch sieht. Denn die Augen waren rein optisch auch unauffällig bei ihr. Da kam dann raus das sie nur noch extreme Unterschiede zwischen Hell und Dunkel erkennen konnte.

    Bei sowas braucht man Geduld, einer meiner Spezialisten hat sich den Heuhalm mal so geschickt ins Auge gerammt das es volle zwei Wochen gedauert hatte bis es wieder klar war. Ich war schon am Verzweifeln gewesen, zum Glück und der Begeisterung der TÄ hat sich das Auge aber völlig erholt gehabt.


    Deshalb immer schon weiter schmieren/tropfen und versuchen Geduld zu haben :thumbup:

    Mir fällt auf jeden Fall jemand ein dazu Blubbel ;)


    Die Züchterin von Yuki und Juna ist so jemand, da bekommt man Schweinchen die alles Mögliche an Grünzeug kennen und einfach nur inhalieren. Sie gibt sich mit den Tieren sehr viel Mühe. Es bekommt auch nicht jeder Tiere von ihr.

    Denke auch das Winterspeck gemeint ist ;)


    Da unsere Meeris ein Schlittengelenk haben und die Zähne zeitlebens nachwachsen brauchen sie halt Rohfaserreiches, blättriges Futter idealerweise. Bei diesem Futter (Gras, Blätter, Salate, Heu usw.) müssen die Tiere ihre Zähne "korrekt" abnutzen. Sprich das Futter von vorne nach hinten zermahlen.


    Wobei ich zu denen gehöre die auch mit diesem Wissen, Gemüse und Trockenfutter (bessere Qualität) verfüttere. Letzteres ist nicht nur hier ungern gesehen, aber ich habe seit langem keine Zahnschweinchen mehr. Das was ich weiter oben geschrieben habe, ist Wissen aus der Zeit als wir die ersten Zahnschweinchen hatten. Seit dem bin ich beim Heu sehr eigen, ich kaufe ganz sicher nicht mehr jedes Heu ;)

    Die Gewichte sehen gut aus, alle fressen und verhalten sich normal. Also erstmal Haken dahinter ;)


    Je mehr die Babys jetzt an Futter kennen lernen desto mehr fressen Sie auch später. Und meine Skinnys sind kleine Heizkraftwerke, bei denen merkt man richtig wie warm so ein Schweinchen eigentlich ist. Sind dabei aber gesund.

    Hier ist Einstreu Biomüll, meine Nachbarn würden sich bedanken wenn ich unseren EB normal einstreuen würde ;) Da bräuchte ich ne eigene Biotonne nur für uns, weil das doch einiges an mehr an Müll ist wie die Fleecehaltung. Da fallen meine 30l Säcke in den Tonnen nicht wirklich auf ..

    Wir haben auch einen Etagenbau, Volletagen so wie es bauen willst.

    Da er in der kühlsten und dunkelsten Ecke des Wohnzimmers steht ist er inzwischen mit LED-Bändern versehen, ist gekoppelt mit einer Zeitschaltuhr. Weil ich ohne Home Office um halb 6 morgens zur Arbeit gehe


    Die Abstände zwischen den Etagen sind 40cm, auch damit die Rampen nicht zu steil werden. Alles reine Fleecehaltung, wieviel Einstreu das wäre will ich gar nicht wissen :/ Der Stauraum unten schluckt einiges an Zeug, und die unterste Etage ist in Rücken freundlicher Höhe. Ab Etage 3 brauche ich eine Leiter ;) Die anderen Bilder vom EB sind leider viel zu groß fürs Forum.


    Links daneben steht mein Schreibtisch, liebevoll auch Gerümpelhalde ^^

    Ja Schweinchen machen Unterschiede zwischen den Menschen.

    Ich bin hier Bezugsperson Nr. 1, dann kommt mein Mann. Der sich mal den Titel "Zweitfuttergeber" selbst gegeben hat ^^


    Als ich 2 Wochen im KH war in 12/2019 hat mein Mann die Schweinchen gefüttert, seit dem sind sie auch eher mal auf ihn fixiert. Als ich dann wieder zu Hause war, hat man gemerkt wie merkwürdig ruhig und zurück haltend die Chaosbande war. Nach der Entlassung war ich halt nicht wirklich fit, und das haben sie auch gemerkt. Wobei ich war weit weg von fit, soweit das meine Mutter sich eine Zeitlang bei uns einquartiert hatte. 2 Menschen (Männe + ich) mit ner doppelseitigen Lungenentzündung und deren Spätfolgen geben halt ein nettes Invalidenduo ab ;)


    Meine Mutter ist heute noch was Besonderes für die Bande, man merkt wirklich das sie sie wieder erkennen. So selten sie auch sonst hier ist.

    Da bricht mir leider immer durch das ich in einer Hunde und allgemein Tierverrückten Familie aufgewachsen bin :S

    Und das ich leider auch schon die verkorksten Zwerge habe kennen lernen dürfen, wurden ständig hochgehoben und waren ja nie die "Bösen" ?(


    Gute Hundeschulen sind generell schwierig zu finden, hier bei uns gibt es viele die die kleinen Rassen auch mit den großen/größeren Rassen mitlaufen lassen. Was ich auch nicht so schlecht finde.