Beiträge von stromer

    Die mögen weder Äpfel, noch Karotten, noch Birne oder Paprika, keine Erdbeeren keine Kartoffel (geschält) kein garnichts. Nur auf Gurke gehen sie richtig ab :roll:

    Gibt es die Holzbodenplatten im Ganzen im Baumarkt? Oder sind das mehrere Bretter?


    Ich baue nämlich selbst und habe leider keinen der mir hilft :-/


    Sind die Pfosten von unten mit einer Schraube festgemacht? Ich denke mal ja.



    viele Grüsse
    Stromer

    Also, abdrehen tun auch die Weibchen- nur der Schorsch ganz besonders!
    Zu dritt bekommen sie üblicherweise einen handelsüblichen Strauß, wer davon wieviel bekommt, habe ich noch nicht beobachtet.


    danke
    stromer

    Hallo,


    ich habe nun auch den zweiten ANchwuchs bekommen. Und ich bin mir nun auch sehr sicher, dass es sich um gemischte Würfe handelt.


    Meinen Schorsch habe ich damals nicht früh genug kastriert, weil ich keinen geeigneten Tierarzt fand. War schon froh einen mit 3-Schritt-Narkose zu finden.


    Wenn jemand im Raum Leipzig eine Ahnung hat, wer solche Frühkastrationen durchführt, der sage mir bitte bescheid, da ich die Vermittlungschancen meiner Schweine erhöhen möchte.


    viele Grüsse
    Stromer

    Da meine Meerschweinchen nicht immer nur Gurke bekommen sollen, gibt es eben auch ab und an mal Petersilie. Was ich allerdings bemerkt habe: Meine Meeris drehen nach "Peter-konsum" ab. Die werden richtig verrückt und vor allem mein Schorsch dreht total am Rad!


    Ist das normal? Kann man Petersilie überdosieren? Hab da noch nichts drüber gefunden. Da es ja ein Kräuter-Kraut ist, sind sicherlich ätherische Öle drin. Vielleicht liegt es daran?


    Waschen tu ich das gute Zeug immer vorher!


    liebe Grüsse
    Stromer

    Hallöle,


    meine Schopfi hat am 18. Mai zwei Junge bekommen. Sehr drollig! Ab wann kann ich sehen, welches Geschlecht sie haben? Nicht dass das M und W sind! Und das M dann meine Ws anschweinert :shock:


    Der Schorsch ist nämlich kastriert inzwischen und meine zweite Meersau bekommt in Kürze ebenfalls Junge. Das wird also richtig viel zu tun geben :wink:

    Nun gut. Ich hatte mir das jetzt so ausgemalt. Grundfläche unten nehme ich 1,4x1,2m und dann eine Etage über eine Seite mit den Maßen 1,2 x 70
    Das sind dann um die 2,5m² Gesamtfläche und müsste demnach vorerst reichen.


    Oder aber (das wäre dann die kleinere Variante) Grundfläche 1,2 x 1,2 und dann 1,2x0,6 als zweite Ebene => 2,16m²


    Da muss ich mal schauen, wie ich das mit meinen Pflanzen mache :wink:


    danke schonmal
    die Stromer

    Ok, das hatte ich schon aus dem Buch gezogen. Nur irgendwo hier drinne stand was von 4m² würden für vier Schweinderl nicht reichen!?


    Deshalb war ich erschrocken...

    Hallo, ich bin neu hier, habe jetzt seit Ende Januar drei Schweinchen.


    Es sind ein Männchen- der "Schorsch" und zwei Weibchen "Mimi" und "Schopfi".
    Ich hatte für sie eigentlich 1,2 x 0,6 m Käfig aber Doppelstock. Den nahmen sie nicht an, also habe ich die Käfige nebeneinander gestellt. So haut das zumindest vorerst hin. Denn zu klein ist das trotzdem.
    Denn "Schorsch" war damals noch zu leicht für eine Kastration und schon erwachsen genug um den Macho raushängen zu lassen und beide zu beglücken. Schopfi hat am 18.Mai ihre Jungen zur Welt gebracht zwei Stück (-->Fotos sollen folgen)
    Auch bei Mimi dürfte es bald soweit sein. In den nächsten Tagen genauer gesagt. (Schorsch ist inzwischen keine Gefahr mehr)


    Dass ich die Jungen nicht alle behalten kann, ist mir ja irgendwie klar, aber eins würde ich schon noch nehmen (ein Weibchen). Zwecks gerader Zahl, also 4 statt drei.


    Wieviel Grundfläche wäre denn nötig bzw. ideal? Und wäre als Boden auch eine Gummimatte (z.B. Noppengummi) geeignet? Erscheint mir stabiler als Teichfolie.


    liebe Grüsse