Na ja, ich finde es grundsätzlich super, mit Tieren aufzuwachsen. Ich denke dass die meisten Leute, die mit Tieren auf irgendeine Weise professional zu tun haben (meine jetzt nicht nur teuer verkaufen) oder sehr geschikt mit Tieren umgehen können, aus einem Bauernhof oder ähnlichem kommen. Ich weiss nicht, inwieweit es ueberhaupt möglich ist das Zusammenleben mit Tieren zu lernen, wenn man als Kind gar nicht mit dieser Verantwortung konfrontiert wurde? Uebrigens habe ich auch das Gefuehl, dass Leute die mit Tieren aufgewachsen sind, später besser mit dem eigenen Nachwuchs klarkommen.
Ich habe mein erstes Meerschweinchen mit 6 Jahren bekommen. Und ja, ich und auch meine Familie hatten keine Ahnung, was so ein Tier braucht. War auch nicht so einfach, internet war ja noch nicht erfunden worden und der Zooladen wusste nicht besser Bescheid als wir. Haben natuerlich alle möglichen Buecher gelesen aber na ja... Im Nachhinein muss ich sagen, so viel Ahnung hatten die autoren auch nicht. Man konnte eigentlich nur nach einem gesunden Menschenverstand gehen. Das erste Schweinchen hat auch, verständlicherweise.... nicht sehr lange gelebt aber seitdem hatte ich immer Haustiere, um die ich mich auch hauptsächlich alleine gekuemmert habe. Was Meerschweinchen betrifft, als ich etwas älter war habe ich gleichgesinnte gesucht und gefunden und so auch langsam viel gelernt. Die Buecher wurden auch besser und irgendwann hat man auch richtig gute Ratgeber in anderen Sprachen entdeckt. Was wiederum einem motiviert hat, bei der Englischunterricht besser aufzupassen. 
Nun habe ich selbst drei Kinder. Haustiere hatten wir mehrere schon bevor das erste Kind da war. Meine Kinder sind vor allem mit Pferden aufgewachsen, sind ja auch Tiere die sich nicht fuer ein Kind zum kuscheln eignen. Dazu sind sie auch fuer ein kleines Kind sehr gefährlich und die Kinder muessen vpn Anfang an lernen, richtig mit den Tieren umzugehen. Fuer mich war immer wichtig dass die Kinder Pferde respektieren, und bis jetzt hatten wir mit drei wilden Jungs und ca. 100 auch eher wilden Pferden kaum bis gar keine brenzliche Situationen. Die Kinder mögen die Tiere aber wenn sie alleine sind, halten sie Abstand ohne dass man aufpassen muss. Probleme gibt es, wenn sie Freunde nach hause bringen, die nicht mit Tieren umgehen können.
Auch Meerschweinchen haben wir problemlos immer gehalten. Die Kinder haben zwar auch "eigene" Schweinchen aber alleine oder ohne Erlaubnis gehen sie da nicht ran.