Vielen Dank Susanne fuer Deine sehr hilfreichen Tipps,
die Geburt haben sie noch zusammen erlebt, dann habe ich sie vorlaeufig getrennt. Nachtraeglich kann man sie wahrscheinlich nicht mehr zusammen tun, aber es ist auch tatsaechlich so gewesen, dass die Mutter ihre Jungen weggestossen hat, als sie mit ihrer moeglicherweise SChwester zusammen war.
Wir sind auch etwas ueberrumpelt worden mit den Schwangerschaften, ich denke, dass die Tierhandlung das mit Absicht gemacht hat, um so guenstig an Nachwuchs zu kommen. Ich konnte auch nicht vorhersehen, wann die Geburt stattfinden wuerde.
Ich moechte sie auf keinen Fall zurueck in die Tierhandlung geben....Aber wenn Du schreibst, dass man Boecke mit erwachsenen zusammen tun sollte.... na gut wir finden schon eine Loesung, die fuer die kleine Viecherschar gut ist.
Danke noch mal und viele Gruesse
Annette
Papaya
....tja hinterher ist man immer schlauer. Mir schwante es schon, als ich mich immer mehr informiert habe....war ja schon klar beim Aussuchen, dass sie Maennlein und Weiblein gemeinsam im Kaefig hatten.
Wir hatten als ich Kind war immer tiere und irgendwie gabs auch immer Nachwuchs... haette ich mir gleich denken sollen, dass so etwas passiert.
Leider haben wir hier (ich lebe in Portugal) nicht so optimale Bedingungen wie damals in D bei meinen Eltern, aber ich werde alles tun, dass es ihnen gut geht. Habe schon die vielen selbstgezimmerten Behausungen bewundert und es juckt schon in den fingern.
Gruss
Annette