Das Thema ist zwar schon etwas älter, aber es gibt ja immer jemand, der ähnliche Fragen hat und eine Info braucht 
Wie CurleySue schon erwähnt, reicht eine Fleecedecke nicht aus. Bei Fleecehaltung braucht man auch eine Saugfähige Unterlage, auch wenn man wegen dem Namen "Fleecehaltung" denken könnte, man braucht nur Fleecedecken.
Wer nur vorübergehend eine Deckenhaltung benötigt (nach OP eines Schweinchens z.B.) wird wahrscheinlich keine Moltondecken da haben und für kurze Zeit wäre es auch zu teuer eine zu kaufen. Jeder hat aber verschiedene Decken oder anderes zuhause, was man verwenden könnte.
Oben drauf eine Pipidurchlässige Decke, wo die Schweinchen nicht mit den Krallen hängen bleiben können.
Das beste Beispiel ist Fleece. Da Fleece nach dem Waschen schnell trocken ist, erkennt man das es NICHT saugfähig ist. Saugfähige Decken halten die Feuchtigkeit fest und brauchen nach dem Waschen auch länger zum trocknen als andere Stoffe. Wer keine Fleecedecke hat, kann auch einen Bettbezug aus glattem Stoff nehmen.
Damit sind wir bei der Unterlage: Die sollte die Pipi festhalten, somit genau eine der Decken sein, die nach dem Waschen nicht trocken werden wollen (und das meist, wenn man sie braucht :mrgreen: ).
Dafür eignen sich alte Handtücher, auch ausgediente Steppdecken oder eben Molton (Omas Inkontinenzunterlage z.B.).
Wer unsicher ist, ob auch genug Pipi rein passt, kann auch mehrere Handtücher übereinander legen und dann das Fleece drauf.