Hallo!
Meerschweinchen sehen nicht besonders gut, sie erkennen zwar, dass sich was bewegt, aber WAS genau, das erkennen sie nicht. Stell Dir vor du hast so richtig dicke Brillengläser und hast deine Brille nicht auf - irgendwas verschwommenes, aber was genau, keine Ahnung. Daher können sie auch bei Dir nicht sagen, ob du das bist, wenn du keine klaren Erkennungszeichen gibst. Ich spreche meine Schweinchen immer an, wenn ich nahe ans Gehege gehe.
Ein fremder Auslauf macht natürlich erst mal Angst, es dauert oft eine ganze Weile, bis sie sich einleben.
Und zwei sind halt auch keine Gruppe, sondern nur eine Notlösung. In mittelgroßen Gruppen leben Meerschweinchen sehr viel entspannter. Alleine schon, weil sie da abwechselnd "Wache" halten können - zu zweit schaffen sie es nicht, da bleibt zu wenig Zeit zum schlafen und fressen. Zu viert sind die einzelnen Wache-Zeiten eben sehr viel kürzer. Zu zweit schlafen sie gar nicht so richtig tief, sondern sind immer in Alarmbereitschaft.
Am wohlsten fühlen sich in Gehegen mit vielen Häusern, am besten so, dass sie immer schnell im nächsten versteck sind. Ich habe normal so 30-40cm Abstand zwischen den Häuschen, da fühlen sie sich geschützt. Es ist normal, dass sie nicht angefasst werden wollen, das ist eben eine Urangst - und ziemlich sicher auch schmerzhaft, du wirst sicher auch nicht gerne um den Bauch gepackt und hochgehoben, oder? Würde mir auch nicht gefallen. Daher nehmen sie auch Futter lieber vorsichtig, fressen dann aber Außerhalb deiner Reichweite. Und wenn man ein Schweinchen öfter holen muss, z.B. für Medikamente, ist das oft noch 2 Wochen später besonders Misstrauisch.