Liebe Fellmurmelmama,
ich höre deutlich deine Sorge heraus dass ich meine Tiere falsch füttere. Ich kann dich beruhigen. Aber hier mehr Info:
Ja, es sind meine ersten zwei Schweinchen. Es war auch das erste tote Haustier dass ich überhaupt gesehen habe. Entsprechend bin ich auch erschüttert. Es lässt mich nicht los das es soo plötzlich kam. Ich mache mir auch wirklich Gedanken ob es mein Fehler war, aber ich bin sicher ich habe alles richtig gemacht.
Ich werde kurz erklären was ich verfüttere, bin ja hier in der Rubrik Vergesellschaftung. Ich hoffe ihr nehmt mir das nicht übel.
Meine Schweinchen bekommen wirklich täglich Grünfutter. Am liebsten mögen sie Möhren, Fenchel, rote Beete, Gurke, Tomate, ab und an Salat aber eher weniger wegen dem Nitrat, Paprika auch aber in Maßen, sehr wenig Obst wegen dem Zucker, in den letzten Wochen aber ab und an mal eine Mandarine oder Orange.
Heu steht immer zur Verfügung. Ich achte wirklich peinlichst genau darauf wegen dem Stopfmagen. Ich habe auch mehrere Sorten (3-4 Tüten) daheim für die Abwechslung und manchmal wegen vielleicht mangelnder Qualität. Aber das ist ein anderes Thema.
Sie bekommen von mir jeden Morgen Kräuter. Ich kaufe eigentlich immer bei Freßnapf. Es gibt von Multifit so kleine Tütchen in verschiedenen Sorten. Der Name ist mir gerade entfallen. Gleiches von JR Farm, was ich bevorzuge aber Freßnapf hier gerade sehr das Sortiment umstellt und ich letztes Mal gar keine bekommen habe. Muss ich in Zukunft über Internet bestellen.
Zum Knabbern hatte ich letztens Petersilienwurzel gekauft, getrocknet. Kommt gut an. Auch die Knabberstangen von JR Farm (findet hier sicher keiner gut) gebe ich ab und an. Das heißt so einmal im Monat. Wobei ich gerade zwecks Angebot den Freßnapf leer gekauft habe.
Ansonsten getrocknete Erbsenflocken, Brennesel getrocknet, Johannisbrot in Maßen... Mir fällt grad nicht alles ein.
Jeden Morgen gebe ich zu den Kräutern einen EL Futter von Multifit. Gibt es in zwei Sorten, Sensitiv und Hagebutte. Ist wohl eher auch nicht erwünscht, aber ich finde es bisher trotzdem nicht schlecht. Ich werde das nun aber in Frage stellen. Warum kommt gleich.
Ansonsten bei gutem Wetter Grünes aus dem Garten. Waren dieses Jahr das erste Mal im Freien. Wollten gar nicht mehr rein.
Falls ich mich in irgendetwas irre sagt es mir, oder gibt mir noch Anregungen. Aber ich glaub es ist so weit gut, oder??
Zum fertig Futter:
Ich hatte vor einem halben Jahr mal ein Futter von JR Farm speziell für Meerschweinchen. Es sah echt gut aus und wenn man die Tüte geöffnet hat kam da ein Geruch heraus von Petersilie, ich hätte es am liebsten selbst gegessen. Leider gibt es das im Freßnapf nicht mehr. Vielleicht kennt es jemand von euch. Versuche es nochmal anderweitig zu bekommen.
Das Futter von Multifit sieht auch sehr natürlich aus. Nicht so extrem bunt wie manch andere Varianten die ich nie kaufen würde. Auch die Packungen mit den Pellets wo nix anderes drin ist kämen für mich nie in Frage. Das kann nicht gut sein was so gepresst ist.
Ende Oktober habe ich meine Schweinchen letztes Mal selbst gewogen. Mein jetzt totes Schweinchen hatte da ein Gewicht von 997 Gramm. Es hatte mal mehr, das weiß ich. (Hatte Futter umgestellt vor ca. 2-3 Jahren. Davor gab es vermehrt fertiges Futter weniger Kräuter. Wurde belehrt). Anfang Dezember war ich mit beiden beim TA für einen Altersvorsorge-Check. Da wurden beide gewogen. Leider weiß ich das Gewicht nicht mehr, aber es war wohl in Ordnung.
Am Freitag beim TA hatte mein Flöckchen nur noch ein Gewicht von 827 Gramm. Bin sehr erschrocken. Ich weiß nicht warum. Kann nicht davon kommen dass es Durchfall hatte, oder? Unmöglich. Selbst den Durchfall kann ich mir nicht erklären. Das andere hatte die gleiche Auswahl und ist kerngesund. Vielleicht hatte es noch ein anderes Problem von dem ich nicht wußte. Mache mir echt Gedanken!
Deswegen werde ich mich nochmals besser informieren über Fütterung.
Ich glaube ich habe nun doch mehr gesagt als es sich gehört für diese Rubrik... :oops:
Zum Bauch kraulen noch kurz:
Ich weiß es klingt ungewöhnlich. Flöckchen mochte das nie. Browni bin ich sicher mag es, wenn er keine Lust mehr hat geht er. Aber wenn es wirklich so außergewöhnlich ist lasse ich es in Zukunft.
Ich werde jetzt mal das Gehege ausmisten und hoffentlich geruchsneutral für ein neues Schweinchen hinterlassen. 2 neue Häuschen kaufe ich am Montag wegen dem Geruch. Und wenn mein gestresstes mich lässt mache ich hier noch eine Gewichtskontrolle. Oder ich warte noch ein paar Tage.
Bin offen für Vorschläge!